Die Suche ergab 69 Treffer

von Alex S.
Mi 15. Apr 2015, 22:55
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Esche beizen
Antworten: 5
Zugriffe: 253

Re: Esche beizen

Hallo, ich hab zuletzt mitbekommen, dass man Esche auch räuchern kann. Ich war etwas überrascht und selbst habe das noch nicht probiert. Im Drechslerforum gibt es dazu ein sehr schönes Beispiel aus der nahen Vergangenheit (http://www.drechslerforum.at/showthread.php?4089-Hohlgef%E4%DF-aus-Esche&hig...
von Alex S.
So 12. Apr 2015, 22:27
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Gratfräser zu ECE Grathobel/Oberflächenbehandlung
Antworten: 0
Zugriffe: 186

Gratfräser zu ECE Grathobel/Oberflächenbehandlung

Guten Abend, den Auftragsbau eines kleinen und eigentlich einfachen Regals für meine Eltern möchte ich dazu nutzen, meine Fähigkeiten etwas zu erweitern, etwas zu probieren und zu zeigen, was ich kann (hört das denn nie auf? ;-) ). Um das Ganze etwas aufzumöbeln, möchte ich farblich kontrastierende...
von Alex S.
Fr 10. Apr 2015, 22:13
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Wer kann mir sagen welches Holz das ist?
Antworten: 21
Zugriffe: 782

Re: Todschick, aber..

[<a href="?p=79991#p79991">In Antwort auf #79991</a>] Hallo, ich teile Friedrichs Meinung besonders was die erforderliche Raumgröße angeht. Ob man allerdings Lärche in entsprechender Qualität bekommt, scheint stark vom Standort abzuhängen. Bei mir z.B. gibt es kein Sägewerk, das astfreie Ware in den...
von Alex S.
So 25. Jan 2015, 14:43
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fette Beute – was nun? *MIT BILD*
Antworten: 26
Zugriffe: 1575

Re: Spalten

[<a href="?p=79158#p79158">In Antwort auf #79158</a>] Hallo Dirk, dass es mit der kleinen Axt nicht klappt, überrascht nicht. Zu leicht, zu kleiner Keilwinkel. Ich verwende in solchen Fällen einen Spalthammer (4kg), der macht Keile in den meisten Fällen unnötig. Für die Vorbereitung von Drechselholz...
von Alex S.
Sa 24. Jan 2015, 19:10
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Teilung auf Schränkzange
Antworten: 8
Zugriffe: 257

Re: Teilung auf Schränkzange


Hallo,

vielleicht hilft dir die Gebrauchsanleitung auf feinewerkzeuge weiter? Link: http://www.feinewerkzeuge.de/G310600.htm
Zumindest Richtwerte für die Einstellung sind dort zu finden.

Lieben Gruß
Alex

von Alex S.
Mo 12. Jan 2015, 20:58
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Lehrstunde(n) vom Holz erhalten, Teil 2: Ölen *MIT BILD*
Antworten: 10
Zugriffe: 565

Re: Lehrstunde(n) vom Holz erhalten, Teil 2: Ölen

[<a href="?p=78913#p78913">In Antwort auf #78913</a>] Schönen Abend wünsch ich! Den geseiften Ahrontisch finde ich wirklich klasse - ich hatte das hier auch schon mal gesehen und ein Stichwort dazu in mein Büchlein mit den ganz wichtigen Notizen geschrieben. Nur handelt es sich hier um Birke - mit A...
von Alex S.
Mo 12. Jan 2015, 16:49
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Lehrstunde(n) vom Holz erhalten, Teil 1: Leimholz
Antworten: 3
Zugriffe: 232

Re: Lehrstunde(n) vom Holz erhalten, Teil 1: Leimh

Hallo! Mit den 45° war der Keilwinkel gemeint - gibt dann einen Schnittwinkel von 57°. Dass der Hobel schwer zu schieben war, wunderte mich nicht. Was mich mehr wunderte ist, dass es mit dem Fase-unten-Hobel bezüglich Ausrisse trotz des hohen Schnittwinkels bei den Fase-Oben-Hobeln einen Tick besse...
von Alex S.
Fr 9. Jan 2015, 18:36
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Lehrstunde(n) vom Holz erhalten, Teil 2: Ölen *MIT BILD*
Antworten: 10
Zugriffe: 565

Lehrstunde(n) vom Holz erhalten, Teil 2: Ölen *MIT BILD*

Hallo nochmal, hier also zum zweiten Problem. Nachdem ich ein Testbrettchen angefertigt hatte und das Ergenis gut war, fiel die Entscheidung auf Leinölfirnis. Ich habe brav geschliffen, entstaubt und geölt. Die Oberfläche bekam einen viel stärkeren Gelbstich als das Probebrett. Ich musste aber ein ...
von Alex S.
Fr 9. Jan 2015, 18:33
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Lehrstunde(n) vom Holz erhalten, Teil 1: Leimholz
Antworten: 3
Zugriffe: 232

Lehrstunde(n) vom Holz erhalten, Teil 1: Leimholz

Liebe Holzwerker, auf Verlangen meiner Freundin hatte ich ein Projekt zu beginnen (Tenor: ich hätte so viel Zeit investiert, die Werkstatt zu bauen, vom Geld gar nicht zu reden - jetzt wolle sie auch was Schönes gebaut haben). Sie hatte in einer Holzwerken-Ausgabe dieses einfache Werkzeugschränkche...
von Alex S.
Do 27. Nov 2014, 09:48
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Ein paar Gedanken zur Werkstattplanung
Antworten: 14
Zugriffe: 734

Re: Ein paar Gedanken zur Werkstattplanung

Servus Christoph, ist ne tolle Sache, wenn man die Chance auf mehr Raum hat - freue mich für Dich. Vom Platzangebot entspricht Dein Raum ziemlich genau meiner Werkstatt - außer den Schrägen und niedrigem Kniestock. Ich kann Dir zunächst nur zu Deiner dritten Frage was sagen: die 16 A - Sicherung so...