Die Suche ergab 16 Treffer
- So 15. Jul 2012, 08:50
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Gehrungsverleimfräser
- Antworten: 2
- Zugriffe: 159
Re: Gehrungsverleimfräser
Hallo Johannes,
danke für deine Antwort. Mir ist es zwar nicht ganz klar wie es funktioniert, wenn du beim Abrunden "unter" der Materialstärke bleibst, aber ich werde es in meiner nächsten Keller-Session einfach mal austesten.
Harald
- Do 12. Jul 2012, 22:58
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Gehrungsverleimfräser
- Antworten: 2
- Zugriffe: 159
Gehrungsverleimfräser
Hallo zusammen, ich zweifle gerade an meiner Intelligenz. Aber wie gehe ich am besten vor, wenn ich bei meiner Oberfräse (mit Tisch...) den Gehrungsverleimfräser eingespannt habe. Wo und wie fange ich an zum Einstellen, wo höre ich damit auf? Ich bitte jeden der kann meine geistige Umnachtung zu il...
- Fr 14. Jan 2011, 14:56
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Frage eines Unwissenden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 331
Re: Frage eines Unwissenden
Danke für die Antworten, hat eine leichte Ähnlichkeit mit Kernbuche nur eben etwas harmonischer. Ich werde mal mit Wildbuche im WWW weitersuchen. Eine sehr bekannte Möbelfirma verwendet den Namen Strukturbuche, nur, dass man auf den Fotos das Holz nur von weitem sieht (aber sehr gut aussieht). Gruß...
- Do 13. Jan 2011, 21:13
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Frage eines Unwissenden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 331
Frage eines Unwissenden
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen was die Holzart Strukturbuche ist? Ist das normale Buche mit einer (Hobel, Schleif)Struktur? Oder eine besondere Buchenart? Oder nur ein bestimmter Teil des Buchenstammes???? Falls jemand meine geistige Umnachtung illuminieren könnte wäre ich sehr dankbar. Gruß...
- Mi 20. Okt 2010, 19:45
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Festool CMS
- Antworten: 2
- Zugriffe: 220
Festool CMS
Hallo Zusammen, wer hat Erfahrungen mit dem Festool CMS, speziell mit dem Fräsmodul? Ich will gleich eines vorausschicken, ich werde keine Massivmöbel aus Bohlenware herstellen, sondern eher "Möbel" aus Birkensperrholz bzw. Leimholz bis 30 mm oder so. Für das OF 2200 Modul gibt es ja auch Verleimfr...
- Do 7. Okt 2010, 16:44
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bandsägen-Motor "durchmessen" ? *MIT BILD*
- Antworten: 147
- Zugriffe: 25520
Re: Erster Versuch
Hallo Dirk, Du solltest mal alles gegen "Erde" messen. Die Erde (gelb/grün) findest du auch im Klemmkasten. Das die Sapannung bei solchen Arbeiten natürlich weg ist, und du schaust, dass dir keiner einschalten kann, versteht sich von selbst - also Stecker raus. Falls du irgendwo 0 Ohm misst, hast d...
- Mi 18. Nov 2009, 18:44
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Lurem 260 Bj.1995
- Antworten: 0
- Zugriffe: 98
Lurem 260 Bj.1995
Hallo zusammen, ich bin ja schon länger auf der Suche nach einer Kombi, jetzt wird in meiner näheren Umgebung eine LUREM mit 260 Hobelbreite, LL Bohreinheit div. Sägebelätter und Fräser, Absaugung.... verkauft. Baujahr ist 1995. Kennt wer den Typ von Maschine bzw. worauf soll ich achten abgesehen v...
- Do 5. Nov 2009, 20:18
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Händler Bezugspreise Holzmann bzw. Bernardo Maschi
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6105
Re: Händler Bezugspreise Holzmann bzw. Bernardo Ma
[<a href="?p=54318#p54318">In Antwort auf #54318</a>] Guten Abend, was sagt ihr zu dem Link? <A HREF="http://www.shootmachine.com/sdp/44601/4/main-12331/0/Home.html" TARGET="_blank">http://www.shootmachine.com/sdp/44601/4/main-12331/0/Home.html</A> Da haben ja einige Kombis interessante Farben, Hans...
- Do 5. Nov 2009, 20:13
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: kombimaschine
- Antworten: 1
- Zugriffe: 101
Re: kombimaschine
Hallo Heiner,
anbei ein Link zu einem anderen Forum, lese dir das einmal durch.
http://www.ukworkshop.co.uk/forums/viewtopic.php?p=199041
Gruß Zimmi
- So 1. Nov 2009, 10:14
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: kombimaschine
- Antworten: 1
- Zugriffe: 123
Re: kombimaschine
Hallo Heiner, ich überlege auch schon seit geraumer Zeit mir eine Kombi zu kaufen, habe auch schon einige Leute im Forum befragt. Bisher habe ich soviel herausgefunden. Die Meinungen über "günstige" Kombis (Holzmann...) ist nicht sehr hoch, bezüglich Qualität und Verarbeitung. Die kleine Metabo (Ko...