Die Suche ergab 77 Treffer
- Mi 22. Nov 2006, 07:44
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kaufberatung - Stichsäge
- Antworten: 31
- Zugriffe: 2450
Re: Kaufberatung - Stichsäge
Hallo! "Bis auf den blöden Schnellverschlußstecker,"... (ich nehme an, das Du den plug-it Stecker meinst) ... der z.B. die Verwendung des Staubsaugerschlauches mit eingebautem Kabel ermöglicht. Teuer, aber irgendwie praktisch. Einen schnellen Wechsel eines beschädigten Kabels braucht doch niemand. ...
- Mo 2. Okt 2006, 22:22
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Holzspalter
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1762
- Mi 19. Jul 2006, 16:36
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Holz schrumpft *MIT BILD*
- Antworten: 9
- Zugriffe: 636
Re: Holz schrumpft
Hallo Philipp! Bei 70% relativer Luftfeuchtigkeit im Keller bin ich schon zufrieden (da lagert allerdings auch kein Holz). Wenn meine Eltern mal wieder an einem schwül-warmen Sommertag gelüftet haben sind es 85-90%. Um zu entscheiden, ob lüften günstig oder weniger günstig ist schaue ich im Wetterb...
- Sa 20. Mai 2006, 20:02
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Zum Bau eines Cajón ...
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1085
Re: Zum Bau eines Cajón ...
Hallo Johannes! Die Instrumente, die unter dem 2. Link abgebildet sind, scheinen eine Oberfläche von ca. 1m² zu haben. Ich habe keine Ahnung, was Kirsch- bzw. Weißeschensperrholz kosten, aber ich würde nicht ausschließen, daß der Preis, den Du für das Material bezahlen müßtest nicht wesentlich unte...
- Fr 19. Mai 2006, 01:45
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Brunnentrog herstellen ? *MIT BILD*
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1487
Re: Brunnentrog herstellen ?
[<a href="?p=23324#p23324">In Antwort auf #23324</a>] Hallo Edi! Fa. Stihl beschreibt, wie man einen Blumentrog aus einem Baumstamm sägen kann: <A HREF="http://www.stihl.de/isapi/default.asp?contenturl=/knowhow/haushofgarten/holzarbeiten/blumentrog/default.htm" TARGET="_blank">http://www.stihl.de/is...
- Di 9. Mai 2006, 22:59
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Formatkreissäge selber bauen?!
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2280
Re: Formatkreissäge selber bauen?!
[<a href="?p=22989#p22989">In Antwort auf #22989</a>] Hallo Marc! "staune immer wieder-was alles nicht machbar sein soll !! " Falls Du aus meinem Beitrag ein "nicht machbar" herausgelesen haben solltest - bitte entschuldige, so entmutigend sollte es nicht klingen. Ich hatte nur meine Befürchtung bez...
- Di 9. Mai 2006, 11:57
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Formatkreissäge selber bauen?!
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2280
Re: Formatkreissäge selber bauen?!
Hallo! "Bei der Kalkulation nahezu aller Komponenten (außer meiner kostbaren Zeit) kam ich auf einen Betrag, der sich dem einer Hammer FKS/Fräse näherte." Das entspricht in etwa dem, was mir bei meinen (Möbel-)Kleinprojekten aufgefallen ist: Das Material für einen Eigenbau kostet mindestens soviel ...
- So 30. Apr 2006, 20:58
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Einfache Brikettpresse für Spähne?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3282
Re: Einfache Brikettpresse für Spähne?
Hallo Heinz! Eine kurze Suche förderte einige Informationen zu Tage: Neugeräte scheint es ab ca. 10k zu geben. Für 10k Mehrpreis könntest Du vielleicht auch einen Holzheizkessel bekommen, der Späne direkt verbrennen kann. Falls Du trotzdem Briketts herstellen möchtest: <A HREF="http://www.lehnert...
- Do 20. Apr 2006, 01:40
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bodenbelag für Werkstatt
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2116
Re: Bodenbelag für Werkstatt
[<a href="?p=22369#p22369">In Antwort auf #22369</a>] Hallo Heinz! "die OSB-Platten ganz schön schüsseln" Ließe sich da mit einem "Doppel-Sandwich" abhelfen? Oben die Eiche, in der Mitte etwas OSB und unten entweder wieder Eiche oder ein billigeres Holz, das bei Feuchte- und Temperaturschwankungen ä...
- So 16. Apr 2006, 22:59
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Frage an Sägenspezialisten *MIT BILD*
- Antworten: 7
- Zugriffe: 237
Re: Frage an Sägenspezialisten
[<a href="?p=111582#p111582">In Antwort auf #111582</a>] Hallo Michael! Ich kann es auf dem Bild leider nicht genau erkennen, aber das Teil unterhalb des Griffes sieht der Spannvorrichtung einer Bügelsäge ähnlich. Ganz links scheint auch ein passendes Gegenstück zu sitzen. Ließe sich zwischen diesen...