Die Suche ergab 10 Treffer
- Mo 3. Feb 2025, 03:31
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Projekt: Werkzeugkoffer aus Holz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 21744
Re: Projekt: Werkzeugkoffer aus Holz
Moin Michael, Zumindest die untere „Halterung“ findest Du bei jedem Fenster entsprechender Bauart. Meistens einfach „Schliessblech“ genannt, werden heute nicht mehr verwendet. Schau mal hier: https://www.ebay.de/itm/305859311229?_skw=fenster+schliessblech+rundkopf&itmmeta=01JK4SXEXQ6RV9PP6ZFXMFS...
- Fr 24. Jan 2025, 11:46
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Miller Falls Gewinde ausgerissen.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 48006
Re: Miller Falls Gewinde ausgerissen.
Moin Peter,
Da würde ich den hinteren Handgriff abschrauben, das Gewinde größer bohren und dann ein Helicoil-Gewinde setzen. Das klappt sehr sicher.
Viel Erfolg
Olli
Da würde ich den hinteren Handgriff abschrauben, das Gewinde größer bohren und dann ein Helicoil-Gewinde setzen. Das klappt sehr sicher.
Viel Erfolg
Olli
- Mo 13. Jan 2025, 18:37
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Reiseziele mit handwerklichem Mehrwert
- Antworten: 10
- Zugriffe: 78352
Re: Reiseziele mit handwerklichem Mehrwert
Vielen dank an Euch schon einmal für die Anregungen! In der Tat sind die Skandinavier weit vorne, wenn es um die Darstellung und vor allem das Mitmachen betrifft (mangels Erfahrung aus anderen Gefilden, die Deutschen sind da ja sofort mit Genehmigungen überhäuft). VG mit Hoffnung auf weitere Tipps O...
- Do 9. Jan 2025, 13:43
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Reiseziele mit handwerklichem Mehrwert
- Antworten: 10
- Zugriffe: 78352
Reiseziele mit handwerklichem Mehrwert
Moin zusammen aus Hamburg, gerne würde ich einen Erfahrungsaustausch lohnender Reiseziele in Leben rufen (für die, die mitmachen möchten!). Hintergrund: Meine Frau liebt Städtereisen, ich dagegen mag halt handwerklich geschickte und interessante Bauweisen, wo man auch die Arbeitsgänge im Kopf nachvo...
- Mi 4. Sep 2024, 20:49
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Holzspannriegel bauen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16826
Re: Holzspannriegel bauen
Moin Rockett, An Deiner Stelle würde ich eine 20x20 Leiste nehmen, asymmetrisch teilen. Dann 6mm Löcher bohren, M6 Gewindestange mittels Flügelmutter als spannendes Element nehmen. Bei Seglern wäre das nach dem umgekehrten Prinzip ein Wantenspanner, aber der nimmt nur Zugkräfte auf. Du willst ja drü...
- Di 11. Jun 2024, 21:01
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Zimmereimaschinen mit Akku
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6401
Re: Zimmereimaschinen mit Akku
hi Michael,
ich denke die von Dir genannten Maschinen ziehen zuviel Strom, auf Dauer schleppst Du mehr Akku als Holz…
Was spricht gegen ein kleines Aggregat?
vg
olli
ich denke die von Dir genannten Maschinen ziehen zuviel Strom, auf Dauer schleppst Du mehr Akku als Holz…
Was spricht gegen ein kleines Aggregat?
vg
olli
- Mo 15. Jan 2024, 22:58
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bambus Tam Vong verarbeiten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 16882
Re: Bambus Tam Vong verarbeiten
Hi sunitaru,
bei dem Gewicht überleg doch mal, ob du nicht Carbon-Röhrchen verwenden willst.
Da kann man nochmal Gewicht sparen, und haltbarer/belastbarer wird es auch.
VG
Olli
PS: Und dann mit Furnier bekleben - dann passts auch ins Forum
bei dem Gewicht überleg doch mal, ob du nicht Carbon-Röhrchen verwenden willst.
Da kann man nochmal Gewicht sparen, und haltbarer/belastbarer wird es auch.
VG
Olli
PS: Und dann mit Furnier bekleben - dann passts auch ins Forum

- So 10. Dez 2023, 19:33
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Schmetterlings Inlays / Bow ties
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9903
Re: Schmetterlings Inlays / Bow ties
Hallo Horst, ich denke Du meinst eingeleimte Stücke, bei der die Faser im rechten Winkel verläuft? Im Prinzip kann man die aus Reststücken herstellen, am Besten aus dem gleichen Material. Für rechte Winkel ist eine Bandsäge schon sehr gut, allerdings gehts es auch von Hand. Wenn es nicht viele sind,...
- Do 25. Mai 2023, 00:06
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Furnier ausbessern / ersetzen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6048
Re: Furnier ausbessern / ersetzen
Hi Thomas, dann nimm doch mal das Furnier ab, im mittleren Fach das Billigholz, dann kann man schon mehr sehen. Dünnes Furnier mit modernen Leimen ist kein Problem. Evtl. kann man zunächst eine Stützfolie auf das dünne Furnier kleben, um es vor dem Reissen zu schützen - im Bootsbau wird da manchmal ...
- Fr 12. Mai 2023, 18:35
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Furnier ausbessern / ersetzen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6048
Re: Furnier ausbessern / ersetzen
Moin Thomas, wenn Du es nicht allzu eilig hast, dann würde ich die unteren beiden Fächer identisch neu einsetzen. Du wirst Dich sonst ewig ärgern. Die Maser-Richtung ist im unteren Fach ja schon 90 Grad gedreht, von der anderer Holzoberfläche einmal abgesehen (auch übel). Da hat wohl jemand nur was ...