Die Suche ergab 84 Treffer

von Haluk
Mo 30. Mär 2020, 08:53
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Spanplatte mit Melaminbeschichtung
Antworten: 17
Zugriffe: 1950

Re: Danke für die Hinweise!

[<a href="?p=91441#p91441">In Antwort auf #91441</a>] Hallo Rolf, probiere das auf der Kappsäge mit einem Splitterschutz auf der Rückseite. Du musst das Brett ja sowieso irgendwo anlegen, dann treten die Zähne am Splitterschutz aus. Der sollte aber gut fest sein und vor allem hart genug um die Split...
von Haluk
Do 26. Mär 2020, 12:56
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Spanplatte mit Melaminbeschichtung
Antworten: 17
Zugriffe: 1950

Re: Spanplatte mit Melaminbeschichtung


So wie ich das verstanden habe, steht weder eine Tischkreissäge noch eine Tauchsäge zur Verfügung, daher meine Vorschläge.

Gruß
Haluk

von Haluk
Mi 25. Mär 2020, 10:01
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Spanplatte mit Melaminbeschichtung
Antworten: 17
Zugriffe: 1950

Re: Spanplatte mit Melaminbeschichtung

Hallo Rolf, ich habe mal irgendwo mitbekommen, dass das an der Kappsäge ging. Erst den Tiefenstopp auf 2-3 mm ins Material einstellen und von hinten nach vorne sägen. Dadurch drücken die Zähne nur ins Material und treten an der schon geschnittenen Fläche aus. Danach den Tiefenstopp rausnehmen und v...
von Haluk
Mi 8. Jan 2020, 09:59
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Wie kleine Stücke schleifen (1cm)
Antworten: 33
Zugriffe: 2983

Re: Wie kleine Stücke schleifen (1cm)

Hallo Denni, vielleicht hilft die diese Idee weiter. Wenn dir die Hegner TWS 230 gefällt, bau sie doch nach. Dazu benötigst du einen Bohrständer oder ähnliches um die Bohrmaschine horizontal zu fixieren. Diese bestückst du mit einer schmalen Schleifwalze vom Hausherrn hier mit entsprechender Körnun...
von Haluk
Mi 18. Dez 2019, 10:34
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Nassschleifmaschine - Beitelschneide wird rund
Antworten: 11
Zugriffe: 691

Re: Nassschleifmaschine - Beitelschneide wird rund

Hallo Ansgar, den Satz "und ich schiebe ihn in pendelnden Bewegungen hin- und her, sodass er am Ende der Bewegung einen leichten (1/4 Beitelbreite) über den Stein hat." versteh ich nicht ganz. Wenn ich interpretiere hört es sich so an las würdest du den Beitel über die Kante des Steins hinaus beweg...
von Haluk
Do 5. Dez 2019, 09:35
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Die Geschichte des Schraubenziehers
Antworten: 6
Zugriffe: 285

Re: Die Geschichte des Schraubenziehers


Michl,
gibt´s die dann auch für Linkshänder?

Gruß
Haluk

von Haluk
Mo 25. Nov 2019, 09:35
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Abrichtproblem
Antworten: 13
Zugriffe: 1568

Re: Abrichtproblem

Hallo Dietrich, wenn die Messer zu tief stehen klemmt das Brett bei dem Übergang von Aufgabetisch zu Abgabetisch. Wenn die Luft unter der Leiste auf der Seite des Abgabetisches ist wie du schreibst, stehen mMn die Messer evtl. zu hoch. Würde bedeuten, die Leiste kippt in dem Moment in dem du umgrei...
von Haluk
Mo 4. Nov 2019, 09:06
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Beistelltisch für die Terrasse *MIT BILD*
Antworten: 4
Zugriffe: 278

Re: Beistelltisch für die Terrasse

Das könnte glatt in einem Themenpark stehen :-) Toll gemacht! Wäre zwar nichts für mich, aber auf jeden Fall ein Blickfang. Ich hätte nur Bedenken wegen der Tischplattenhalterung. Hast du die nochmal von innen verstärkt? Die Blattform scheint ein Kompromiss zugunsten der Funktion gegenüber der Form...
von Haluk
Mi 23. Okt 2019, 09:45
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schlitzplatte
Antworten: 10
Zugriffe: 1339

Re: Schlitzplatte

Hallo Wolfgang, die Platten lassen sich mit der Kreissäge selbst herstellen. Holzwerken hat dazu mal ein Video gemacht mit Heiko Rech. Hier der Link dazu <a href="https://youtu.be/_n7MbEaJDQU" target="_blank">https://youtu.be/_n7MbEaJDQU</A> Ich denke das ist es was du meinst. So lassen sich geschw...
von Haluk
Fr 18. Okt 2019, 08:36
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobel mit glatter Sohle oder mit Riefen
Antworten: 14
Zugriffe: 654

Re: Hobel mit glatter Sohle oder mit Riefen

Hallo Thorsten, ich habe so einen als No. 4 von Stanley und bin sehr zufrieden damit. Da ich zum Vergleich an Metallhobeln nur einen Juuma No. 5 habe fällt dieser schwer. Aber gefühlt gleitet der genutete schon sehr angenehm über das Holz, jedoch immer noch nicht so gut wie die guten Holzhobel. Ein...