In den Worten unseres beliebten Alt-Bundesrats Adolf Ogi:
Freude herrscht!
Viiilen Dank!
Die Suche ergab 60 Treffer
- Do 5. Mai 2022, 16:14
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Willkommen zurück!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 22658
- Mo 29. Nov 2021, 21:56
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Rapid PK100 *MIT BILD*
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3349
Re: Rapid PK100
Hallo Achim Ich habe nicht die selbe TKS, aber bei meiner Ulmia sieht dies auch so aus. Der Grund ist, dass das Sägeblatt beim Schrägstellen sich auf eine Seite neigt und so diesen Platz braucht. Falls deine TKS keine Sägeblattneigungsverstellung hat, könnte es sein, dass es diese TKS mit und ohne ...
- So 28. Nov 2021, 17:30
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: neuer Esstisch *MIT BILD*
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15447
Klassische oder geschraubt Gratleiste?
[<a href="?p=93278#p93278">In Antwort auf #93278</a>] Hallo zusammen Da ich die Beine fest mit der Zarge verbinde und für die Konstruktion des Zargenauszuges die Längszarge noch mit 2 Verstrebungen versehe, würde es sich anbieten dies nach Heikos Art mit 'geschraubten Gratleisten' zu lösen. Dies sin...
- So 28. Nov 2021, 17:11
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: neuer Esstisch *MIT BILD*
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15447
Re: Holzzusammenstellung gelöst
[In Antwort auf #93294]
Hallo Markus
Danke für das Feedback. Ich mache dies mit Lamellos. Ich habe bei 30 mm Brettstärke nicht mehr viel zu verschenken...
LG
Gregi
Hallo Markus
Danke für das Feedback. Ich mache dies mit Lamellos. Ich habe bei 30 mm Brettstärke nicht mehr viel zu verschenken...
LG
Gregi
- So 28. Nov 2021, 17:09
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: neuer Esstisch *MIT BILD*
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15447
Re: Holzzusammenstellung gelöst *MIT BILD*
[<a href="?p=93290#p93290">In Antwort auf #93290</a>] Hallo Justus Die Bretter sind noch nicht verleimt... Du meinst, ich sollte U5 wenden? Dann missachte ich aber noch mehr die 'Verleimregeln'. Ich weiss nicht, wie stark sich dies nachteilig auswirken würde...? Für das Brett rechts von U5 habe ich ...
- Fr 26. Nov 2021, 18:06
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: neuer Esstisch *MIT BILD*
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15447
Welcher Leim für die Tischplatte?
[In Antwort auf #93278]
Hallo zusammen
Wie ist das mit dem Leim? Auf meinem Universalleim (Kaltwasserfest) steht D2. Reicht das? Oder soll ich einen D3 Leim kaufen? Welche Produkte setzt Ihr bei Tischen ein?
Danke für die Tips
Gruss
Gregi
Hallo zusammen
Wie ist das mit dem Leim? Auf meinem Universalleim (Kaltwasserfest) steht D2. Reicht das? Oder soll ich einen D3 Leim kaufen? Welche Produkte setzt Ihr bei Tischen ein?
Danke für die Tips
Gruss
Gregi
- Fr 26. Nov 2021, 18:03
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: neuer Esstisch *MIT BILD*
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15447
Holzzusammenstellung gelöst *MIT BILD*
[<a href="?p=93278#p93278">In Antwort auf #93278</a>] Hallo in die Runde Dies ist meine Lösung der Platte. <img class="uplimg" src="/webbbs/media/laut/120/120430_1.jpg" /> <img class="uplimg" src="/webbbs/media/laut/120/120430_2.jpg" /> Ich konnte das Splintholz nicht vermeiden - also habe ich es ga...
- Do 25. Nov 2021, 21:09
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: neuer Esstisch *MIT BILD*
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15447
Re: Holzzusammenstellung der Platte
Hallo Andreas, Markus und Konrad Danke für eure Anregungen. Kern an Kern und Splint an Splint ist soweit klar. Mal die Kernseite nach oben und dann nach unten währe auch klar, doch bin ich mir unschlüssig, ob ich davon aus gestalterischen Gründen abweichen darf...??? Das Holz ist jedenfalls trocken...
- Mi 24. Nov 2021, 20:20
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: neuer Esstisch *MIT BILD*
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15447
Holzzusammenstellung der Platte *MIT BILD*
[<a href="?p=93261#p93261">In Antwort auf #93261</a>] Hallo in die Runde Ich versuche die Tischplatte nun doch ohne Ahorneinlage zu gestalten. Die Tischplatte soll bezüglich der Bretterwahl möglichst optimal und bevorzugt gestaltet werden. Die Anbauplatten mache ich dann aus den Reststücken, da dies...
- Mi 24. Nov 2021, 11:30
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: neuer Esstisch *MIT BILD*
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15447
Konstruktion mit AuszugZarge gefunden. Danke Heiko
Hallo Johannes Vielen Dank für deine Anregung. Dies ist eine interessante Lösung, v.a. wenn man nur eine Platte einlegen möchte. Der Nachteil ist, dass die Platte mit 1x1 Meter dann nicht mehr handlich neben einem Schrank verstaut werden kann. Ich habe eine Lösung gefunden. Heiko hat einen Tisch mi...