Die Suche ergab 198 Treffer
- Mi 19. Okt 2011, 01:22
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kennt jemand dieses m. unbekannte Schleifwerkzeug?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 740
Danke für die Info.
Hallo Eddy, Thomas und Johannes,
danke für die Infos. Ich werde mir mal Gedanken machen, ob ich dieses Teil wirklich brauche und es ansonsten im Markplatz anbieten...
Gruß
Aalin
- So 16. Okt 2011, 11:53
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kennt jemand dieses m. unbekannte Schleifwerkzeug?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 740
Kennt jemand dieses m. unbekannte Schleifwerkzeug?
Hallo zusammen, kennt jemand von euch den Namen von diesem Schleifwerkzeug? <img src='http://hw.roesch.de/Bilder/B9433.jpg' border='3'> <img src='http://hw.roesch.de/Bilder/B9434.jpg' border='3'> Ich gehe davon aus, dass man es so wie hier im Bild zu sehen nutzt, wobei man die rechte Seite mit der ...
- So 2. Okt 2011, 13:49
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Wabrco Bohrständer - oder wo rohe Kräfte...
- Antworten: 49
- Zugriffe: 6569
Re: Wabrco Bohrständer-Reduzierring 48 mm / 43 m
Hallo Roy, danke für die Info. Habe schon bei einem Bekannten von einem Bekannten angefragt, ob er mir einen Reduzierring drehen kann... (Ich warte noch auf die Antwort). Als Material war auch POM oder (was mir lieber wäre) Eisen im Gespräch. Bin schon gespannt, wann ich endlich den Bohrständer in ...
- Mo 26. Sep 2011, 19:44
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kennt jemand diese Breitbandschleifmaschine?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1096
Re: Langbandschleifmaschine Semco
Hallo Justus, so eine Maschine bringe ich nie und nimmer über die Kellertreppe in die Werkstatt... Ich wollte nur die Macht des Forums nutzen, um für den Verkäufer - der mir auch die Fräse für einen guten Preis verkauft hat - den Hersteller und somit auch den ungefähren Wert herauszufinden. Wie man...
- Mo 26. Sep 2011, 09:49
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Wabrco Bohrständer - oder wo rohe Kräfte...
- Antworten: 49
- Zugriffe: 6569
Re: Wabrco Bohrständer - nach fest kommt ab
[<a href="?p=62920#p62920">In Antwort auf #62920</a>] Hallo Dietrich, kannst du mir bitte sagen, wo du die Distanzringe gekauft hast. Ich suche schon seit längerem verzweifelt nach einem Reduzierstück um eine Bohrmaschine mit 43 mm Spannhals in einem 48 mm Bohrständer zu betreiben. Danke Gruß Alain
- So 25. Sep 2011, 11:35
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kennt jemand diese Breitbandschleifmaschine?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1096
Re: Kennt jemand diese Breitbandschleifmaschine?
Hallo Albert, hallo Max,
danke für die Info.
Obwohl ich den genauen Typ noch nicht herausgefunden habe, bin ich auch der Meinung, das es eine Samco ist. Hatte zuvor noch nie etwas von der Firma gehört...
Gruß
Alain
- Sa 24. Sep 2011, 18:14
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kennt jemand diese Breitbandschleifmaschine?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1096
Kennt jemand diese Breitbandschleifmaschine?
Hallo zusammen,
weiß jemand von euch, wer der Hersteller dieser Bereitbandschleifmaschine ist?
Ich hoffe jetzt, dass es der richtige Name für das Gerät ist...
Auf dem Typenschild vom Motor steht C.E.P. Parma-Italy.
Danke
Gruß
Alain

- Mi 21. Sep 2011, 16:48
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kein BG-TEST. Sind die Fräser noch zu gebrauchen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1650
Re: BG-TEST - ERGEBNIS
Hallo zusammen, war heute mit dem ganzen Pack alter Fräser beim Schärfdienst. Von einer Schablone wusste der zwar nichts, da es sehr Viele unterschiedliche Größen gebe, er meinte aber, dass er das beim Schärfen automatisch prüfe. Nachdem die Schneide scharf sei, würde er den Abweiser prüfen und ggf...
- Mo 5. Sep 2011, 10:42
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: T-Nut-Einsatz für Gusstisch der Fräse fertigen.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2022
Re: T-Nut-Einsatz für Gusstisch der Fräse fertigen
Hallo Thomas, danke für den Tipp. Falls die deutsche Industrie es nicht schaffen sollte, das Teil zu bauen (vielleicht auch zu einem bezahlbaren Preis), werde ich sicherlich auch das Basteln anfangen. Nur der Vollständigkeitshalber hier nochmal eine 3d Zeichnung von dem Ding. Damit sich jeder was d...
- Sa 3. Sep 2011, 17:25
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: T-Nut-Einsatz für Gusstisch der Fräse fertigen.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2022
Re: T-Nut-Einsatz für Gusstisch der Fräse fertigen
[<a href="?p=64953#p64953">In Antwort auf #64953</a>] Hallo zusammen, danke erstmal für die gemachten Angebote, Vorschäge und Kritik. Ich werde versuchen, die Unklarheiten soweit es geht zu beseitigen: @Frank: Grundsätzlich suche ich ein Eisenteil, dass in die T-Nut des Gusstisches passt und den Que...