Die Suche ergab 7 Treffer

von Gerald Maroske
Di 16. Jun 2009, 23:32
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Wer hat eine Elektra Beckum UK330
Antworten: 3
Zugriffe: 97

Re: Wer hat eine Elektra Beckum UK330 - Maschine i

Hallo, für den, dem es interessiert: Die Bremselektronik war defekt, beim Einstecken der Maschine in das Netz flog sofort die Sicherung raus. Defekt war die Bremselektronik im Schaltergehäuse, genauer der Thyristor und ein Widerstand war in Folge dessen abgebrannt (wortwörtlich). Auch eine der beid...
von Gerald Maroske
Fr 12. Dez 2008, 20:20
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Metabo HC 300 bzw. HC 333 / Hammer A3-31
Antworten: 16
Zugriffe: 1980

Re: Metabo HC 300 bzw. HC 333 / Hammer A3-31

[<a href="?p=48140#p48140">In Antwort auf #48140</a>] Hallo Ralph, vielen Dank für den Link, dass das Zubehör im Shop mit Preisen zu sehen ist, habe ich nicht erwartet, da man sich für die Maschinenpreise registrieren muss. Du hast mir jedenfalls sehr geholfen, vielen Dank auch an die anderen Teilne...
von Gerald Maroske
Fr 12. Dez 2008, 20:16
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Metabo HC 300 bzw. HC 333 / Hammer A3-31
Antworten: 16
Zugriffe: 1980

Re: Metabo HC 300 bzw. HC 333 / Hammer A3-31

Hallo Marcel, ich komme auch aus der Kajakecke, das Kanu ist eine Sache, die ich schon lange einmal machen wollte, es fehlte jedoch der Anlass. Jetzt wohne ich 10 Gehminuten von einem schönen Canadiergewässer entfernt und habe damit Anlass genug :-) Die Oregon Pine ist schwerer als WRC aber auch hi...
von Gerald Maroske
Do 11. Dez 2008, 17:04
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Metabo HC 300 bzw. HC 333 / Hammer A3-31
Antworten: 16
Zugriffe: 1980

Re: Metabo HC 300 bzw. HC 333 / Hammer A3-31

[<a href="?p=48087#p48087">In Antwort auf #48087</a>] Hallo Marcel, das hast Du ganz richtig erkannt, ich möchte ein Design von John Winters realisieren. Die ADH soll aber vor allem anderen Projekten dienen, allerdings wäre es schön, wenn ich sie auch hier nutzen könnte. Die Leistenstärke ist tatsäc...
von Gerald Maroske
Do 11. Dez 2008, 16:53
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Metabo HC 300 bzw. HC 333 / Hammer A3-31
Antworten: 16
Zugriffe: 1980

Re: Metabo HC 300 bzw. HC 333 / Hammer A3-31

Hallo Ralph, sofern ich das Maschinchen gehoben bekomme, sollte eine selbstgeschweißte Rolleinrichtung machbar sein. Ich kann das mit den beweglichen Rollen voll nachvollziehen, habe meine Kreissäge ebenfalls so gelagert. Was muss ich denn etwa für die Tischverlängerungen einplanen? Das Prinzip sie...
von Gerald Maroske
Do 11. Dez 2008, 09:45
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Metabo HC 300 bzw. HC 333 / Hammer A3-31
Antworten: 16
Zugriffe: 1980

Re: Metabo HC 300 bzw. HC 333 / Hammer A3-31

Hallo zusammen, zunächst einmal vielen Dank für Eure Unterstützung! Ich werd' wohl mal nach Hamburch müssen ;-) von Lübeck aus ist das kein großes Problem - ich hatte die Hammer-Maschine zunächst gar nicht auf dem Schirm. Ich muss sagen, die 300kg haben mich zunächst doch abgeschreckt, andererseits...
von Gerald Maroske
Mi 10. Dez 2008, 18:53
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Metabo HC 300 bzw. HC 333 / Hammer A3-31
Antworten: 16
Zugriffe: 1980

Metabo HC 300 bzw. HC 333 / Hammer A3-31

Hallo zunächst einmal, ich bin neu hier und habe nach dem Lesen der vielen Beiträge über ADHs doch noch Fragen, da ich eine Maschine erwerben möchte: 1. Qualität der Oberfläche der drei Maschinen - ich denke hier an die früher einmal erwähnte Riffellung durch die Auszugswalze der HC 300, hat sich h...