Die Suche ergab 17 Treffer

von Gerald Jung
Fr 30. Sep 2011, 18:32
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: David Charlesworth leider schwer erkrankt!
Antworten: 1
Zugriffe: 13

David Charlesworth leider schwer erkrankt!

Liebe Forumsmitglieder, lange schon habe ich hier im Forum keinen Beitrag mehr geschrieben und ich wünschte, der Anlass zu diesen Zeilen wäre ein Glücklicherer. Wie ich soeben in amerikanischen Foren gelesen habe, ist David Charlesworth schwer erkrankt. David mag nicht allen hier bekannt sein: Er i...
von Gerald Jung
So 7. Feb 2010, 17:04
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: "Halber Riss"
Antworten: 19
Zugriffe: 132

Ein Meisterstück!

Hallo Pedder und Hallo Klaus, meinen herzlichen Glückwunsch! Das ist ein wahres Meisterstück. Schon das Betrachten der Bilder bereitet viel Freude - wie mag es da nur dem glücklichen Besitzer ergehen? Wäre diese Säge 1797 in der "Tool Chest of Benjamin Seaton" gewesen, hätte der gute Benjamin viell...
von Gerald Jung
So 31. Jan 2010, 18:41
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schleifsteine abrichten
Antworten: 1
Zugriffe: 16

Re: Schleifsteine abrichten

Hallo Rolf, David Charlesworth erwähnt in seiner DVD "Plane Sharpening", dass er mit Schleifpapier der Körnung 180 bis 240 sehr gute Ergebnisse erhält. Er glättet dabei King-Steine mit 800 und 8000. Meine Erfahrung zeigt, dass sogar mit 100er-Körnung sehr gut gearbeitet werden kann, wenn mit einem ...
von Gerald Jung
Fr 29. Jan 2010, 18:07
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobelbau
Antworten: 7
Zugriffe: 82

Re: Hobelbau

Hallo Reinhold, vielen Dank für den Hinweis auf dieses erstaunliche youtube-Video. Da ich in jüngster Zeit selbst in Japan war und die Fähigkeiten der "Meister" (das ist ein japanisches Wort für... Meister!) gesehen habe kann ich nur sagen: Das ist WIRKLICH so. Also mich beeindruckt das. Was mir au...
von Gerald Jung
Sa 22. Mär 2008, 11:19
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Festool-Neuheiten Frühjahr 2008
Antworten: 5
Zugriffe: 104

Festool-Neuheiten Frühjahr 2008

Hallo Forumsteilnehmer, in jüngster Zeit wurde hier im Forum schon viel über die Festool-Neuheiten 2008 diskutiert. Bald haben die Spekulationen ein Ende, den der Termin für die Holz-Handwerk Nürnberg rückt immer näher. Wer sich vorab einen - nun offiziellen - Eindruck machen möchte, der kann folge...
von Gerald Jung
Sa 8. Mär 2008, 11:01
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Woodworking Podcasts
Antworten: 5
Zugriffe: 294

Re: Woodworking Podcasts

[<a href="?p=42047#p42047">In Antwort auf #42047</a>] Hallo Markus, auf <A HREF="http://www.diynetwork.com/diy/woodworking" TARGET="_blank">http://www.diynetwork.com/diy/woodworking</A> findest Du ein Füllhorn an Videos. Von kurzen Beiträgen mit Tipps und Tricks bis zu allen Sendungen "WoodWorks" vo...
von Gerald Jung
Do 21. Feb 2008, 17:50
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: DLsS? statt DsdS
Antworten: 65
Zugriffe: 1009

Der Weißbinder erklärt nachsinnig und widersinnig

[<a href="?p=119878#p119878">In Antwort auf #119878</a>] Hallo Wolfgang und alle Forumsteilnehmer, vielen Dank für den Hinweis auf diese fantastische Sendung! Gerade eben wurde "Der Weißbinder" ausgestrahlt. Wie die Sendungen vorher saß ich gebannt vor der Flimmerkiste und bewunderte voller Respekt ...
von Gerald Jung
Mo 21. Jan 2008, 19:29
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Unsichtbarer Schnitt bei Einlegearbeit
Antworten: 6
Zugriffe: 84

Re: Unsichtbarer Schnitt bei Einlegearbeit

Hallo Norbert, leider kann ich Dir keinen Rat aus persönlicher Erfahrung geben, jedoch folgende Hinweise, die ich auf amerikanischen Websites gefunden habe. Das Stichwort lautet "double bevel technique", also Doppelfasentechnik, und wird im mir bekannten Beispiel mit einem Winkel von 7° durchgeführ...
von Gerald Jung
So 13. Jan 2008, 19:13
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Anleitung für Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen
Antworten: 8
Zugriffe: 670

Re: Anleitung für Umgang mit Holzbearbeitungsmasch

Hallo Andreas, die CD rotiert gerade in meinem Computerlaufwerk. Hier eine kurze Inhaltsangabe: Die CD ist in "Aufgaben", "Maschinenteile", "Kenntnisse" und "Lernstand" gegliedert. Fangen wir von hinten an: Lernstand ist nur eine Tabelle, die anzeigt, welche Übungen, die auf der CD vorhanden sind, ...
von Gerald Jung
Sa 12. Jan 2008, 21:00
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Anleitung für Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen
Antworten: 8
Zugriffe: 670

Re: Anleitung für Umgang mit Holzbearbeitungsmasch


Hallo Andreas,

yeap, das ist die CD-ROM (und keine DVD-ROM, mea culpa).

Viele Grüße,

Gerald