Die Suche ergab 9 Treffer

von Fritz
Mi 21. Mär 2007, 15:03
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kleine Freuden des Drechselanfängers *MIT BILD*
Antworten: 8
Zugriffe: 211

Re: Kleine Freuden des Drechselanfängers


Hallo Christoph,
sie sind überall, die Hobby-Drechsler. ;-) Ich zerkugele
zum Beispiel gern Baumstämme. Das Zeug muß ja weg... ;-)

Ciao, Fritz



von Fritz
So 18. Mär 2007, 14:01
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Antike Drechselbank
Antworten: 3
Zugriffe: 54

Re: Antike Drechselbank


Hallo Andreas,
hört sich prima an. Ich bin auch daran
interessiert, in welcher Zeit diese Form
von Drehbänken gebaut wurde...

Ciao, Fritz



von Fritz
Fr 16. Mär 2007, 21:45
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Antike Drechselbank
Antworten: 3
Zugriffe: 54

Antike Drechselbank

Hallo, mir ist eine alte Drechselbank mit Holzgestell "zugeflogen". Ich möchte sie behutsam wieder in einen funktionsfähigen und möglichst originalen Zustand versetzen. Habe schon Kontakte geknüpft, um dem Schätzchen ein trockenes Plätzchen in einem (Heimat)Museum zu verschaffen. Da ich mich nur mi...
von Fritz
Fr 30. Jun 2006, 01:31
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hydraulische Höhenverstellung einer Werkbank
Antworten: 23
Zugriffe: 778

Re: Steh/Sitztisch, elektrisch höhenverstellbar

Hallo Dirk, die nette Dame, die mir das elektrisch verstellbare Tischgestell ohne Platte angeboten hat, sprach von etwa 80 kg Tragfähigkeit. Das würde für meine Drechselmaschine reichen. Selbst wenn ich eine 300er Kugel drehe. Vielleicht wäre es mal interessant, dort anzu- rufen. Leider bekomme ich...
von Fritz
Do 29. Jun 2006, 21:55
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hydraulische Höhenverstellung einer Werkbank
Antworten: 23
Zugriffe: 778

Steh/Sitztisch, elektrisch höhenverstellbar

Hallo, bei mir ging es nicht um eine Werkbank, sondern um einen verstellbaren Tisch zum drechseln, da ich an schlechten Tagen im Sitzen arbeiten muß. Habe im Netz einen Werksverkauf für Büromöbel gefunden. Eine nette Dame machte mich darauf aufmerksam, daß es die Tische auch ohne Platte gibt. Viell...
von Fritz
Mo 12. Dez 2005, 00:22
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Spitzer Bleistift oder Programm ?
Antworten: 1
Zugriffe: 80

Spitzer Bleistift oder Programm ?

Hallo Fachleute, habe da ein Projekt: Brett (Länge 500mm, Breite 150mm, Stärke: egal). Links und rechts schneide ich jetzt jeweils einen 15 Grad-Winkel pyramidenförmig ab. Dieses soll jetzt über mehrere Bretter gehen, also immer neue Längen. Könnte da jetzt unglaubliche Zeichnungen machen. Gehe abe...
von Fritz
Fr 25. Nov 2005, 19:29
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Längenmess-System Exakt F
Antworten: 0
Zugriffe: 67

Längenmess-System Exakt F


Hallo,

hat jemand das System im Einsatz? Ist es zweckmässig und wie wird es an einer Kapp- und Gehrungssäge befestigt (vielleicht ein Bild)?

Vielen Dank unde viele Grüße
Fritz



von Fritz
Di 15. Nov 2005, 15:13
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Dekomat ??
Antworten: 5
Zugriffe: 152

Dekomat ??


Hallo Fachleute,

würdet Ihr dieses System empfehlen ? Arbeite rein hobbymässig gern mit Holz und möchte das ganze irgendwie schön verzieren, z.B. einen selbstgemachten Schuhschrank.

Viele Grüße
Fritz