Die Suche ergab 3211 Treffer
- Di 18. Feb 2025, 12:51
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Car Helsper Helko breitbeil
- Antworten: 6
- Zugriffe: 27598
Re: Car Helsper Helko breitbeil
Hallo, seit ich ihn geklesen habe, grüble ich über den post von Johannes nach. Liebloser Nachbau? Vielleicht täuschen da die Nahaufnahmen, die die Verarbeitung gröber erscheinen lassen als sie ist. Aber vor allem: "Das Auge ist nicht geschmiedet". Woraus kann man das schliessen und wie son...
- So 2. Feb 2025, 17:29
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: tischplatte bemalen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 36204
Re: tischplatte bemalen
Hallo Phil,
eine Tischplatte, die benutzt werden soll, zu bemalen - das kann nicht gutgehen. Die beste Ehefrau von allen wird ständig traurig sein, weil ihre Bemalung immer schäbiger aussieht... Den Vorschlag, nur das Gestell zu bemalen (wenns denn sein muss), finde ich gut.
Grüße, Friedrich
eine Tischplatte, die benutzt werden soll, zu bemalen - das kann nicht gutgehen. Die beste Ehefrau von allen wird ständig traurig sein, weil ihre Bemalung immer schäbiger aussieht... Den Vorschlag, nur das Gestell zu bemalen (wenns denn sein muss), finde ich gut.
Grüße, Friedrich
- So 26. Jan 2025, 17:07
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Miller Falls Gewinde ausgerissen.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 47992
Re: Miller Falls Gewinde ausgerissen.
Hallo Pedder, Dass man das nicht kleben kann, wundert mich auch. Letztlich muss die Klebung ja nur so viel Kraft aushalten können, wie ich mit Daumen und zeigefinger aufbringen kann. Das sollten viele Schraubensicherungen ohne weiteres hinbekommen.Oder JB weld. ICh würde es mit einer neuen Schraube ...
- Fr 24. Jan 2025, 16:06
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Miller Falls Gewinde ausgerissen.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 47992
Re: Miller Falls Gewinde ausgerissen.
Hallo Peter, erstmal: welches Gewinde meinst Du? Ich würde vermuten, das Gewinde im Frosch, das die waagerechte Gewindestange hält, auf der der Einstellknopf läuft. Wenn das so ist, sieht es schlecht aus. Das ist ein zölliges Linksgewinde, da wirst Du keinen passenden Heli-Coil Einsatz bekommen und ...
- Di 21. Jan 2025, 11:21
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Schränkung an Fuchsschwanz nacharbeiten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 16613
Re: Schränkung an Fuchsschwanz nacharbeiten
Hallo Michael,
guck mal in meine Sägen- Schärfanleitung (im "Schärfprojekt" des Forums), Kap. 5.4.5 und 5.4.6.
Viel Erfolg!
Grüße, Friedrich
guck mal in meine Sägen- Schärfanleitung (im "Schärfprojekt" des Forums), Kap. 5.4.5 und 5.4.6.
Viel Erfolg!
Grüße, Friedrich
- Do 16. Jan 2025, 23:40
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Spiegelseite bei japanischen Stemmeisen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 48390
Re: Spiegelseite bei japanischen Stemmeisen
Hallo Michael, ich glaube nicht, dass ein Eisen sich lange nach dem Schmieden und Härten, Anlassen noch deutlich verzieht. Das gibt es bei Grauguss, bei Stahl eigentlich nicht. Auch meine erste Vermutung wäre ein nicht planer Stein als Ursache gewesen. Wenn es das nicht ist, könnte etwas Anderes in ...
- Fr 22. Nov 2024, 11:46
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Schneckenbohrer schärfen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 32499
Re: Schneckenbohrer schärfen
Hallo, ich fände es hilfreich, wenn man sich hier einig wäre, welchen Bohrer man denn meint. Das, was Du, Markus, "Schlangenbohrer" nennst, kenne ich als "Nagelbohrer". Schlangenbohrer sind im anscheinend üblichen Sprachgebrauch ganz andere Dinger (s. auch bei feinewerkzeuge). Un...
- Mo 4. Nov 2024, 10:00
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Lie Nielsen No 62
- Antworten: 58
- Zugriffe: 121071
Re: Lie Nielsen No 62
Hallo, Am Wochenende hab ich den hier von Markus zur Diskussion gestellten älteren LN 62 in Augenschein nehmen können. War das Eisen korrekt geschärft, mit Schneide rechtwinklig zur Seite? Die Schneide war minimal bogenförmig, wie das bei einem Bankhobel sein soll. Die visuelle Prüfung mit Hilfe ein...
- Fr 1. Nov 2024, 14:01
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Sandsteinschleifstein und unbekanntes Werkzeug
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5910
Re: Sandsteinschleifstein und unbekanntes Werkzeug
Hallo Karl, ein Sandstein ist weich. Den kannst Du, wenn eine Werkzeugauflage dicht am Stein vorhanden ist, problemlos mit einem Hartmetall (einem hartmetall- bestückten Werkzeug, ideal wäre ein Schaber, aber ein Bohrer oder Ähnliches oder eine Wendeschneidplatte in der Gripzange geht auch) abdrehen...
- Mi 30. Okt 2024, 16:02
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Lie Nielsen No 62
- Antworten: 58
- Zugriffe: 121071
Re: Lie Nielsen No 62
Hallo Andre,
das ist die aktuelle Verstellung am Juuma 62? Dann wäre das eine perfekte Veritas- Kopie.
Danke für den Hinweis!
Grüße, Friedrich
das ist die aktuelle Verstellung am Juuma 62? Dann wäre das eine perfekte Veritas- Kopie.
Danke für den Hinweis!
Grüße, Friedrich