Die Suche ergab 172 Treffer

von Frank Vosseler
Mo 6. Jan 2014, 19:28
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Panhans PB53 - Bremse defekt
Antworten: 9
Zugriffe: 274

Re: Panhans PB53 - Bremse defekt

Hallo Mario, Danke für Deine Antwort! Nach dem Stillstand des Motors ist noch ein paar Sekunden ein Brummen zu hören. Vermutlich ist es deshalb eher doch eine Gleichstrombremse. <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Gleichstrombremsen" target="_blank">http://de.wikipedia.org/wiki/Gleichstrombremsen...
von Frank Vosseler
Mo 6. Jan 2014, 18:45
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Panhans PB53 - Bremse defekt
Antworten: 9
Zugriffe: 274

Re: Panhans PB53 - Bremse defekt

Hallo Gemeinde, eine zweite Internetrecherche generell über Bremsen bei Drehstrommotoren ergab, das hier mit Gleichstrom der Drehstrommotor abgebremst wird. Ich werde die Ansteuerung mal zerlegen und nachsehen was defekt sein könnte. In diversen Foren wird eine Diode oder der Thyristor als Fehlerqu...
von Frank Vosseler
Mo 6. Jan 2014, 18:29
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Panhans PB53 - Bremse defekt
Antworten: 9
Zugriffe: 274

Panhans PB53 - Bremse defekt


Hallo Gemeinde,
bei meiner 2008 er Panhans PB 53 ist leider die Bremse defekt, trotz minimalster Nutzung.
Hat jemand eine Ahnung wie so eine Bremse an der Bandsäge funktioniert?

Gruß Frank

von Frank Vosseler
Do 17. Okt 2013, 19:53
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Messbrücken "Beitrag von Justus"
Antworten: 13
Zugriffe: 926

Re: Messbrücken "Beitrag von Justus"

[<a href="?p=74405#p74405">In Antwort auf #74405</a>] Hallo Justus, den parallelanschlag habe ich seit einigen Jahren an meiner Felder dran. siehe: <a href="/viewtopic.php?p=50190#p50190">http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/page/1/md/read/id/57911/sbj/felder-...
von Frank Vosseler
Fr 22. Feb 2013, 19:44
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hobelbank
Antworten: 5
Zugriffe: 149

Re: Hobelbank

[<a href="?p=71871#p71871">In Antwort auf #71871</a>] Hallo Rolf, ich habe hier im Forum die Aufarbeitung meiner Hobelbank beschrieben (mit Fotos) Vielleicht hilft Dir das. Viel Erfolg! <a href="/viewtopic.php?p=39514#p39514">http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config....
von Frank Vosseler
Sa 12. Jan 2013, 10:10
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Normale Bits im Centrotec Futter *LINK* *MIT BILD*
Antworten: 12
Zugriffe: 575

Re: Normale Bits im Centrotec Futter

Hallo Pedder, hallo Michael, ja, zuerst habe ich auch gedacht:wozu? Der Aufwand lohnt sich mE nicht, normale (gute!) Bits kosten ja auch Geld. Aber für Spezialbits, die ich als Centrotec nicht bekomme könnte es sich lohnen. Wobei.....man kann die ja auch in ein Centrotec Bithalter stecken. Also ble...
von Frank Vosseler
Di 18. Dez 2012, 07:57
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Japanische Gartenbank *SEHR VIELE FOTOS!*
Antworten: 33
Zugriffe: 2212

Re: Japanische Gartenbank *SEHR VIELE FOTOS!*

Hallo Andreas, ich habe mir eine dünne Latte gesägt und dann gebogen. Dazu habe ich zwei Nägelchen (je eins außen) am Rückenlehnenteil angeschlagen und die Latte dann in der Mitte nach innen gebogen. Das hat den Radius der Lehne ganz gut abgebildet. Dann habe ich sie per Bandsäge frei Hand gesägt u...
von Frank Vosseler
Fr 24. Feb 2012, 21:20
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Konstruktion einer Gartenbank *MIT BILD*
Antworten: 6
Zugriffe: 241

Re: Konstruktion einer Gartenbank

[<a href="?p=67505#p67505">In Antwort auf #67505</a>] Hallo Patrick, tolle Bank - das wird sicherlich ein schönes Projekt! Ich würde Dir empfehlen die 15° nochmals zu überdenken. Ich selbst habe 9° genommen, das reicht gut aus! Hier gibts näheres zu meiner Japanischen Gartenbank: <A HREF="http://www...
von Frank Vosseler
Do 2. Feb 2012, 19:31
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kurze Teile sicher an der TKS ablängen *MIT BILD*
Antworten: 64
Zugriffe: 2252

Re: Gummikanten

[In Antwort auf #67095]
Hallo Justus,

ich würde auch 1 oder 2 Meter nehmen (je nachdem wie es besser in die Mindestabnahmemenge passt).

Gruß Frank



von Frank Vosseler
Fr 13. Jan 2012, 08:16
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Frage an den Adim: Benutzerprofil
Antworten: 11
Zugriffe: 186

Re: Es geht hier um das Benutzerprofil ...


Hallo Helle,

ah jetzt... ich dachte Du meinst normale Diskussionen im Forum.

Interessanterweise sind die Emailadressen nicht von Suchmaschinen betroffen.
Ich habe eben meine obenstehende mal eingetippt (ich verwende die Adresse nur hier) und es gibt keine Hits bei Google dazu.

Gruß Frank