Die Suche ergab 155 Treffer

von Frank K.
Di 21. Jan 2014, 19:46
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Holzhändler, die an Privat liefern
Antworten: 70
Zugriffe: 10973

76829 Wickert

[<a href="?p=137013#p137013">In Antwort auf #137013</a>] Fa. Wickert Lotschstr.2 76829 Landau 06341 / 684-0 Extrem große Auswahl an Plattenware, Blockware und Exoten. Lagerlisten mit Preisen auf Anfrage. Liefern für 25.- im Umkreis von 80 km <a href="mailto:info@wickert.net">info@wickert.net</A> <a ...
von Frank K.
Sa 18. Jan 2014, 18:17
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Fase unten vs. Fase oben - Hobel
Antworten: 34
Zugriffe: 994

Re: Ich habe gewogen Clifton / Veritas

Moin Christoph, du hast richtig gewogen, aber den falschen Hobel genommen;) Es gibt von Veritas noch den BUS, der keine polierten Seiten hat. Er wiegt 2,6 Kilo und wird in einigen amerikanischen Foren auch als "polishing Plane" bezeichnet, durch sein enormes Gewicht. Um das Ding schleiche ich schon...
von Frank K.
Mi 23. Okt 2013, 20:51
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: zum Fällen einer kleinen Pflaume
Antworten: 18
Zugriffe: 362

Re: zum Fällen einer kleinen Pflaume

[<a href="?p=74485#p74485">In Antwort auf #74485</a>] Moin, wie alt ist denn das Bäumchen? Pflaumen faulen gern im Kern, das sieht man kaum von außen, gerade die älteren Semester. Ich habe dieses Jahr auch meine gefällt, leider taugt sie, nach dem Trocknen, nur noch als Brennholz. Bei dem Stämmchen ...
von Frank K.
Sa 19. Okt 2013, 09:33
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Epoxy als Rettung für schlampige Zapfen? *MIT BILD*
Antworten: 29
Zugriffe: 829

Re: Epoxy als Rettung für schlampige Zapfen?

Moin, ich würde den Zapfen mit dünnem Furnier oder Ähnlichem aufleimen, bis er passt, das ist allemal besser, als mit einem Kleber Spalten überbrücken zu wollen. Das hält sowieso nur begrenzt. Der Vorschlag von Justus hat auch Charme und sollte mit in Deine Überlegungen einbezogen werden. Gruß Frank
von Frank K.
Fr 4. Okt 2013, 00:05
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Listenpreis und tatsächlicher Preis
Antworten: 16
Zugriffe: 370

Re: Listenpreis tatsächlicher Preis, siehe Urteil

Moin, jetzt will da auch mal meinen Senf beisteuern;). Ich habe noch nie bei meinem Festool Händler den vollen Listenpreis für Zubehör bezahlt, auch vor der Kartellgeschichte. Es soll damals sogar Usus gewesen sein, dass die Händler beim Zubehör die Zugeständnisse gemacht haben, die bei den Maschin...
von Frank K.
Do 12. Sep 2013, 16:10
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Holzwerkertreffen 2013 in Darmstadt
Antworten: 59
Zugriffe: 2664

Re: Holzwerkertreffen 2013 in Darmstadt


Da kannst Du Dich aber sowas von drauf verlassen!! ;)

von Frank K.
Fr 9. Aug 2013, 11:33
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Rauhbank
Antworten: 28
Zugriffe: 1031

Re: Rauhbank

Moin, wie immer, sind die Geschmäcker sehr verschieden. Ich habe eine Veritas Flachwinkelrauhbank, die, das richtige Eisen vorausgesetzt, durchaus auch etwas grober zur Sache gehen kann. Eigentlich ist es keine klassische No.7, eher eine 7 1/2, wenn man sich den Hobel genauer anschaut. Nur frage ic...
von Frank K.
Do 8. Aug 2013, 20:57
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tipp zu Motorschaden ADH 1626
Antworten: 25
Zugriffe: 2039

Re: Tipp zu Motorschaden ADH 1626

Moin, die Silent-Power Weller kannst Du optional zu allen Felder und Hammer ordern, auch für die kleine A3-26. Liegt bei rund 500.- Aufpreis, aber ich gehe mal nicht davon aus, dass Du Dir eine neue Maschine kaufen möchtest. Was den Motor angeht, würde ich mal einen Elektriker befragen oder auf die...
von Frank K.
So 28. Jul 2013, 20:47
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Holzwerkertreffen 2013 in Darmstadt
Antworten: 59
Zugriffe: 2664

Re: Holzwerkertreffen 2013 in Darmstadt


Moin Gero,

wir werden am Samstag morgen anreisen und abends wieder verschwinden, sonst stecken uns
die Teenies noch das Haus an...;-)

Ich kontakte Dich im Vorfeld noch einmal wegen der Kaffeelieferung.

Gruß

Frank

von Frank K.
Mi 8. Mai 2013, 17:26
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: welches Holz für Küchenarbeitsplatte
Antworten: 18
Zugriffe: 855

Re: welches Holz für Küchenarbeitsplatte

Moin, ich habe seit zwei Jahren eine Eichenplatte massiv, stabverleimt, 40 mm stark. Da gibt es keine Probleme, außer man lässt eine feuchte Konservendose länger drauf stehen, dann hat man sehr nette schwarze Ringe auf der Platte. Geölt wurde das Ding am Anfang zweimal mit Tungöl und das letzte mal...