Die Suche ergab 23 Treffer

von Florian Witt
Fr 6. Aug 2010, 08:57
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Feilen kalken, ölen oder wachsen?
Antworten: 29
Zugriffe: 2786

Re: OT: Das erinnert mich an ...

Der ist gut - schön subtil. Beim Segeln werden Neulinge gern mit dem Eimer Küchenabfälle losgeschickt, "Kielschwein füttern". Oder bei Starkwind brüllt der Skipper plötzlich einen an, er soll schnellstens runtergehen "Mittschiffsbremse kühlen". Super ist auch, wenn von allen die fertig geschriebene...
von Florian Witt
Fr 19. Mär 2010, 13:06
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Gleiten Sphärogusshobel schlechter?
Antworten: 31
Zugriffe: 1428

Nachtrag


Ich habe gerade noch eine Quelle gelesen, in der auf die Selbstschmierungseigenschaften von Gusseisen eingegangen wurde. Fazit: mit Lamellengraphit gute Selbstschmierung, Sphäroguss so gut wie keine. Vielleicht ist dass der entscheidende Hinweis.



von Florian Witt
Fr 19. Mär 2010, 12:53
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Gleiten Sphärogusshobel schlechter?
Antworten: 31
Zugriffe: 1428

Re: Gleiten Sphärogusshobel schlechter?

[<a href="?p=126525#p126525">In Antwort auf #126525</a>] Hallo Friedrich, eine echter Vergleichsversuch würde mich auch interessieren. Auf Materialebene fallen mir folgende mögliche Effekte ein: - Porosität. Viele Poren, eigentlich ein Zeichen schlechterer Gussqualität, könnten beim Hobel helfen, in...
von Florian Witt
Di 23. Feb 2010, 10:16
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: alte Gestellsäge mit Bild
Antworten: 14
Zugriffe: 994

Re: Bandsägeblätter für Gestellsäge?


Hallo Pedder,

0,3mm ist wirklich dünn. Wie wäre es da, ein superdünnes Blatt aus einem Stahl mit sehr hoher Dehngrenze einzusetzen? Dann könnte man über die Spannung die Zahnteilung einstellen ...

Nicht ganz ernst gemeint,
Florian



von Florian Witt
Mi 17. Feb 2010, 08:41
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: "Dovetail Tape" von Richard Shed *MIT BILD*
Antworten: 3
Zugriffe: 227

Re: "Dovetail Tape" von Richard Shed

Oh, da gibt es einen großen Unterschied. Das Klebeband ist nicht dazu da, einen Eindruck von in Wirklichkeit nicht vorhandener Hochwertigkeit zu erzeugen. Es soll nur kurz den Betrachter foppen und ihm ein Lächeln abgewinnen. Man beachte das zweite Bild: ein klar als solcher erkennbarer Pappkarton ...
von Florian Witt
Mo 15. Feb 2010, 20:51
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: "Dovetail Tape" von Richard Shed *MIT BILD*
Antworten: 3
Zugriffe: 227

"Dovetail Tape" von Richard Shed *MIT BILD*

Hallo Allerseits, anbei Bild und Link zu einem Produkt, das mit einem Augenzwinkern die ästhetischen Qualitäten traditioneller Holzverbindungen untersucht. Auf der Seite des Designers sind noch mehr nette Inspirationen zu finden. Viel Spaß, Florian <img src="http://richardshed.com/product_images/do...
von Florian Witt
Mo 8. Feb 2010, 15:46
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Kleiner Fuchsschwanz - Panel Saw *MIT BILD*
Antworten: 15
Zugriffe: 513

Vorläufiges Rechercheergebnis.

Hallo Allerseits, hat gedauert - aber ich habe ein paar Sachen zutage gefördert. Wichtig ist zunächst, dass sich der E-Modul über eine Gefügeumwandlung tatsächlich beeinflussen lässt. Unintuitiv ist aber, dass er z.B. beim eigentlich härteren Martensit niedriger ist als beim Austenit. Anbei ein Lin...
von Florian Witt
Di 2. Feb 2010, 08:58
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Kleiner Fuchsschwanz - Panel Saw *MIT BILD*
Antworten: 15
Zugriffe: 513

Re: Unwabbeligkeit durch Draufhauen ????

Hallo Friedrich, hallo Pedder, im Zuge einer kurzen Internetrecherche (Suchbegriffe z.B. "saw tensioning", "peening") habe ich rausbekommen: nicht nur Handsägen-Gurus propagieren Eigenspannungseinbringung, das ganze wurde und wird umfassend wissenschaftlich untersucht, vor allem an Kreissägeblätter...
von Florian Witt
Mo 1. Feb 2010, 20:56
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Kleiner Fuchsschwanz - Panel Saw *MIT BILD*
Antworten: 15
Zugriffe: 513

Unwabbeligkeit durch Draufhauen

Hallo Pedder, die Steifigkeit der Säge wird durch zwei Parameter bestimmt, die eigentlich ganz intuitiv sind. Das eine ist das Flächenträgheitsmoment, das wird rein geometrisch über den Blattquerschnitt bestimmt. Bei Deiner Säge ist das ein Rechteck, Blattbreite x 0,8. Je breiter das Blatt (z.B. 1 ...