Die Suche ergab 3 Treffer

von F. Bergmann
So 6. Jul 2008, 21:16
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fingerzinken - Genauigkeit in der Praxis
Antworten: 8
Zugriffe: 725

Re: Fingerzinken - Genauigkeit in der Praxis

Hallo Guido, schöner Film, welcher den Sachverhalt sehr gut darstellt. Ich bin überzeugt, dass das mit der geringen Anzahl von den 5 gezeigten Zinken noch wunderbar geht. Aber was ist, wenn ich z.B. ein 60cm breites Möbelstück mit 37 Fingerzinken habe? Die Summe der Ungenauigkeiten dürfte dabei weg...
von F. Bergmann
So 6. Jul 2008, 08:47
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fingerzinken - Genauigkeit in der Praxis
Antworten: 8
Zugriffe: 725

Fingerzinken - Genauigkeit in der Praxis

Hallo Zusammen! Es gibt ja die Möglichkeit Fingerzinken mit der Kreissäge (event. mit Wankelnutblatt) oder dem Frästisch nach dem Prinzip zu erstellen, einen Nagel als Anschlag einzuschlagen und dann das Werkstück daran immer einen Zinken weiterzuschieben. Mich würde interessieren, ob das in der Pr...
von F. Bergmann
Fr 23. Mai 2008, 18:56
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Festo VS 500 und herstellerfremde Oberfräse
Antworten: 12
Zugriffe: 1413

Festo VS 500 und herstellerfremde Oberfräse

Hallo, mich interessiert, ob man das Zinkenfräsgerät Festo VS 500 ggf. mit einer Oberfräse aus dem Hause Metabo nutzen kann? Sowohl für Schwalbenschwänze, Fingerzinken und Dübelreihen? Was brauche ich ggf. dazu? Ich habe derzeit noch keine Oberfräse, da ich aber bereits u.a. eine Metabo Führungssch...