Die Suche ergab 48 Treffer
- Mi 1. Feb 2017, 15:42
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Eiche-Lowboard auf drei Beinen *MIT BILD*
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2982
Re: Eiche-Lowboard auf drei Beinen
Hallo Bernd, auch von mir ein Dankeschön fürs Zeigen Deines Möbels und für die Infos zum Werdegang. Das hast Du sauber gemacht und es gefällt mir sehr gut. Ich habe im letzten Jahr auch mal wieder "gemöbelt" und ein ähnliches Design mit der abgesetzten massiven Deckplatte und der quer verlaufenden ...
- Mo 19. Dez 2016, 07:58
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Holz und seine Eigenschaften
- Antworten: 67
- Zugriffe: 5901
Re: Mond. nochmal.
[<a href="?p=146135#p146135">In Antwort auf #146135</a>] Hallo Friedrich, bei so einem Thema wie dem Mondholz wird es immer vielfältige Diskussionen geben und es wird sich nie eine Meinung durchsetzen, weil einfach auch zu viele Emotionen mit im Spiel sind. Ich bin da bezüglich der Beurteilung des M...
- So 4. Dez 2016, 10:30
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Wochenbild 48. KW: Rampa- Muffe geführt eindrehen *MIT BILD*
- Antworten: 38
- Zugriffe: 4079
Re: Wochenbild 48. KW: Rampa- Muffe geführt eindre *MIT BILD*
Hallo zusammen, ich hatte dieses Jahr auch bei einem Tischprojekt die Notwendigkeit mit einigen Rampamuffen zu arbeiten. Ich habe mich allerdings dann dafür entschieden, es mit anderen Hilfsmitteln zu probieren. Für mobiles und sauberes senkrechtes Bohren ist eine Oberfräse bestens geeignet. Dazu h...
- Mo 23. Mär 2015, 20:57
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Stuhlbauprojekt mit einigen Bildern
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2753
Re: Stuhlbauprojekt mit einigen Bildern
Hallo Ulf, vielen Dank für Dein Interesse an meinem Projekt. Ich schaue doch nur mehr sporadisch ins Forum, weil auch mein Holzschwerpunkt sich seit einigen Jahren zum drechseln verschoben hat. Das Stuhlprojekt in verschiedenen Hölzern hat auch so manches Reststück erbracht für die Drechslerei. Ist...
- Di 10. Sep 2013, 12:12
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Was tun gegen Holzwespen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1925
Re: Was tun gegen Holzwespen?
[<a href="?p=135485#p135485">In Antwort auf #135485</a>] Hallo Jörg, bei Holzwespen handelt es sich um Frischholzinsekten, d.h. die Eiablage erfolgt entweder an kränkelnden Bäumen im Bestand oder am gefällten Baum. Die Larven können sich dann auch im abgetrockneten Holz weiter entwickeln und schließ...
- Mo 6. Jun 2011, 22:22
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Katastrophe Holzwurm
- Antworten: 12
- Zugriffe: 770
Ergänzender Hinweis zu Deinen Käfern
Hallo Rolf, ich würde Dir empfehlen, weiter sehr genau hinzuschauen und am besten anhand von Larven oder ausgeschlüpften Käfern weitere Infos zum tatsächlichen "Sportsfreund" zu finden, den Du Dir da eingefangen hast. Für mich hört es sich durchaus nach einem Befall durch Splintholzkäfer an, für di...
- Mi 19. Mai 2010, 12:12
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Stul in Wengefarben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 336
Re: Stul in Wengefarben
[<a href="?p=58268#p58268">In Antwort auf #58268</a>] Hallo Frank, ich persönlich würde es nicht in Wenge massiv ausführen. Es geht mir dabei weniger um die Kosten des Holzes, die Beschaffung etc., sondern um die gewisse Sprödigkeit und Schwierigkeit der Bearbeitung und vor allem um die Problematik ...
- Do 11. Mär 2010, 12:12
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Neue Festool Produkte
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2452
Re: Festool - Made in Germany?!?!
Hallo Martin, mein Job hängt zu 70 % vom Auslandsgeschäft ab mit weiter steigender Tendenz und damit stehe ich nicht alleine da. Ich bin allen Kunden im Ausland dafür dankbar, dass für sie Qualität, Service und das Preis-Leistungsverhältnis ausschlaggebend ist, um unsere Produkte zu kaufen. Und so ...
- Mo 23. Nov 2009, 12:23
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: englischsprachige Zeitschrift
- Antworten: 8
- Zugriffe: 795
Re: englischsprachige Zeitschrift
Hallo Dirk, ich denke, dass die Furniture & Cabinetmaking am ehesten Deinen Erwartungen entsprechen dürfte. Der Anteil an Tests ist hierin nicht überzogen und für eine solche Fachzeitschrift sicher angemessen. Ansonsten wirst Du Dich eher auf dem Fachbuchmarkt umsehen müssen, denn da bekommst Du in...
- Do 19. Nov 2009, 12:06
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: englischsprachige Zeitschrift
- Antworten: 8
- Zugriffe: 795
Re: englischsprachige Zeitschrift
[In Antwort auf #54608]
Hallo Dirk,
ich habe Furniture and Cabinetmaking im Abo und lese sie immer wieder gern. Aktuell gibt es bei GMC Publications auf 1-Jahres Abos um die 30% Nachlass.
Gruß
Ernst
Hallo Dirk,
ich habe Furniture and Cabinetmaking im Abo und lese sie immer wieder gern. Aktuell gibt es bei GMC Publications auf 1-Jahres Abos um die 30% Nachlass.
Gruß
Ernst