Die Suche ergab 26 Treffer

von Erich
Fr 12. Dez 2008, 22:56
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Metabo Bandsäge BAS 260 Swift
Antworten: 7
Zugriffe: 279

Re: Metabo Bandsäge BAS 260 Swift


Hallo Harald, hallo Jochen,

vielen Dank, den alten Thread hatte ich nicht gefunden. Das ist doch schon eine ganze Menge!

Viele Grüße

Erich



von Erich
Do 11. Dez 2008, 00:16
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Metabo Bandsäge BAS 260 Swift
Antworten: 7
Zugriffe: 279

Metabo Bandsäge BAS 260 Swift


Hallo zusammen, ich möchte mir eine Bandsäge kaufen, aber muss auf das Budget achten. Hat jemand schon Erfahrungen mit der Metabo Bandsäge BAS 260 Swift gemacht? Bin neu hier, habe mit der Suchfunktion nichts zu diesemn Gerät gefunden.

Vielen Dank und viele Grüße

Erich



von Erich
Fr 15. Jul 2005, 11:51
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Belegen von Bandsägerollen
Antworten: 13
Zugriffe: 717

Re: Belegen von Bandsägerollen

[<a href="?p=15678#p15678">In Antwort auf #15678</a>] Hallo Ralf, mit dem "ähnlich aussehen" hast Du wohl recht. Eine Bandsäge ist ein relativ simpel konstruiertes Gerät. Wählt man einen bestimmten Aufbau, z.B. Gußchassis, ergibt sich die Form von selbst aus der Funktion. Die Blechkonstruktionen heu...
von Erich
Fr 8. Jul 2005, 02:47
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Belegen von Bandsägerollen
Antworten: 13
Zugriffe: 717

Re: Belegen von Bandsägerollen

Wenn ich das mal wüßte... Hab ich aus einer Firmenauflösung. Leider ist kein Typenschild mehr da. Ich schätze 30...40er Jahre, deutsches Fabrikat. Viel älter nicht, da metrische Schrauben, viel jünger auch nicht, da die M8er Schrauben 14er Köpfe haben. 800er Rollendurchmesser. Der Motor ist neu. Di...
von Erich
Do 7. Jul 2005, 16:25
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Belegen von Bandsägerollen
Antworten: 13
Zugriffe: 717

Re: Belegen von Bandsägerollen


Hallo Armin,
hast Du eine Adresse dafür?

Erich

von Erich
Mi 6. Jul 2005, 09:50
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Belegen von Bandsägerollen
Antworten: 13
Zugriffe: 717

Belegen von Bandsägerollen


Moin!
Könnt Ihr mir mal die Vor- und Nachteile von Kork bzw. Gummi beim Neubelegen von Bandsägerollen schildern?
Bei meiner wär es jetzt nötig.
Im Moment ist ein Korkbelag aufgeklebt.

Grüße Erich

von Erich
Di 4. Jan 2005, 18:07
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kommode ist fertig *MIT BILD*
Antworten: 8
Zugriffe: 388

Re: Kommode ist fertig

Hallo Volker, dein Werkstück konnte ich schon im Rohzustand bewundern. Die Kommode ist wirklich wunderschön geworden und ist für die Werkstatt viel zu schade. Das Besondere liegt ja oft in den kleinen Dingen. Deshalb gefällt mir deine Methode, mit der du die Griffe in Serie hergestellt hast, so gut...
von Erich
Fr 24. Sep 2004, 15:50
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: TKU 1693 - Einstellungen
Antworten: 20
Zugriffe: 1612

Re: TKU 1693 - Einstellungen

[<a href="?p=6926#p6926">In Antwort auf #6926</a>] Hallo Dietrich, wenn ich den Quertisch am hinteren Ende des Schiebschlittens befestige und den Queranschlag mit dem Bolzen in die hintere Bohrung stecke und dann das Werkstück gegen den Anschlag drücke, kann ich fast die gesamte Länge des Schiebetis...
von Erich
Fr 24. Sep 2004, 15:44
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: TKU 1693 - Einstellungen
Antworten: 20
Zugriffe: 1612

Re: TKU 1693 - Einstellungen


Ja natürlich Volker,
ich brauche nur den Schiebschlitten soweit verschieben, dass ich innen an die Schrauben komme. Oh weh, noch beherrsche ich die Maschine nicht!

Erich

von Erich
Fr 24. Sep 2004, 14:52
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tischfräse
Antworten: 78
Zugriffe: 5416

Re: Tischfräse/Flachdübelverbindung


Hallo Christian,

natürlich ist die Flachdübelfräse die elegantere und zeitsparendere Methode.
Aber solange das Geld dafür noch nicht angespart ist, kann man sich eben auch anders helfen.

Gruß
Erich