Die Suche ergab 4 Treffer

von Elmart
Mo 3. Feb 2014, 21:04
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Dickenhobel Federkraft Ein/Auszugwalzen
Antworten: 5
Zugriffe: 374

Re: Dickenhobel Federkraft Ein/Auszugwalzen


Servus Jochen, ich habe die Messer gerade im Rahmen der Umbauaktion neu schärfen lassen, von daher ist die Qualität super, selbst bei sehr weichem Holz (Pappel). Es gibt auch keine Druckstellen von den Walzen. Für meine Anforderungen reicht die Qualität problemlos aus. Grüße / Elmar



von Elmart
Mo 3. Feb 2014, 11:13
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Dickenhobel Federkraft Ein/Auszugwalzen
Antworten: 5
Zugriffe: 374

Re: Dickenhobel Federkraft Ein/Auszugwalzen

[In Antwort auf #75687]
Hallo zusammen, um das Thema abzuschließen: Ich habe bei Einzug- und Auszugswalze etwa 12 bis 14 kg Zugkraft eingestellt, das funktioniert sowohl bei kleinen und weichen Werkstücken, als auch bei großen und schweren Brocken.

von Elmart
Di 28. Jan 2014, 22:02
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Dickenhobel Federkraft Ein/Auszugwalzen
Antworten: 5
Zugriffe: 374

Re: Dickenhobel Federkraft Ein/Auszugwalzen

Danke für das Mitgefühl! :-) Schön zu lesen, dass ich nicht als einziger mit so einem Problem geschlagen bin. Der aktuelle Zwischenstand ist: Federn bei Einzugs- und Auszugrolle gleich eingestellt auf ca. 8 kg. Das funktioniert dank mittlerweile geschliffenem und mit Silbergleit geschmiertem Dicken...
von Elmart
Mo 27. Jan 2014, 13:36
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Dickenhobel Federkraft Ein/Auszugwalzen
Antworten: 5
Zugriffe: 374

Dickenhobel Federkraft Ein/Auszugwalzen

Hallo zusammen, ich restauriere gerade einen gebraucht gekauften kombinierten Abricht/Dickenhobel (Martlet ML392/Axminster AW106 PT2/etc). Einzug und Auszugwalze für den Dickenhobel werden über Federn gespannt. Leider gibt es keine Angaben zur korrekten Spannung/Kraft, die auf die Federn wirken mus...