Die Suche ergab 1054 Treffer
- Di 1. Nov 2016, 12:55
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Fräser für Oberfräse
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1953
Re: Fräser für Oberfräse
Servus Justus, mit Scheibenschneidern stelle ich häufig Scheiben bzw. (Konus)Plättchen her, um unschöne Stellen im Holz auszubessern, sofern sie zu breit für Lamello Minispots sind. Die Scheiben müssen ganz genau in die Löcher passen, die man zuvor mit Forstnerbohrer herstellt. Sind die Scheiben au...
- Di 1. Nov 2016, 06:04
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Fräser für Oberfräse
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1953
Re: Fräser für Oberfräse
Servus Justus, ich besitze den Edessö Scheibenschneidersatz Z 1, und den kann man vergessen, weil die Durchmesser der Scheiben minimal zu klein sind. Der ganze Satz kostet nicht mehr als ein einzelner guter Scheibenschneider. Die Abrundräser von Edessö (davon habe ich auch einen Satz) sind in Ordnu...
- Do 8. Sep 2016, 08:50
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Wieviel Zähne für den Längsschnitt an der Kreissäg
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2930
Re: Wieviel Zähne für den Längsschnitt an der Krei
[<a href="?p=84519#p84519">In Antwort auf #84519</a>] Servus Daniel, die entscheidende Frage ist, warum die 3 Zähne ausgebrochen sind. Wenn das Sägeblatt Mist ist, dann wegwerfen. Ich hatte früher einmal eine billige grüne deutsche HKS. Mit der wollte ich eine 30 mm dicke Küchenarbeitsplatte aus Buc...
- Di 6. Sep 2016, 06:59
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Gewaltiger Preisunterschied Gewindeschneider
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2076
Re: Gewaltiger Preisunterschied Gewindeschneider
[<a href="?p=144952#p144952">In Antwort auf #144952</a>] Servus, hier gibt es auch noch Infos zu Holzgewinden: <a href="http://www.b-cremer.de/Holz/Werkstatt/Holzgewinde/holzgewinde.html" target="_blank">http://www.b-cremer.de/Holz/Werkstatt/Holzgewinde/holzgewinde.html</A> Und dann gibt es natürlic...
- Mi 23. Dez 2015, 07:33
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Zubehörpaket zur ELU MOF 96
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2364
Re: Zubehörpaket zur ELU MOF 96
Ich habe dir 2 E-Mails geschickt mit pdf-Anhängen.
V G v
Edi
- Mi 23. Dez 2015, 04:56
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Zubehörpaket zur ELU MOF 96
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2364
Re: Zubehörpaket zur ELU MOF 96
Servus Bernhard,
ich schicke dir das Gewünschte im Laufe des Tages. Es dauert aber ein bisschen, denn es sind viele Seiten.
V G v
Edi
- Fr 16. Okt 2015, 10:53
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Suche Spannelemente mit 20mm Schaft für Werkbank
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2487
Re: Suche Spannelemente mit 20mm Schaft für Werkba
[<a href="?p=81808#p81808">In Antwort auf #81808</a>] Hallo Amadeus, es gibt auch diverse selbstspannende Verbinder für Lamello-Nuten. Dann braucht man gar nicht mehr spannen. Siehe z. B. Champ <a href="http://www.lamello.de/startseite/holz-verbinden/lamello-system.html" target="_blank">http://www.l...
- So 11. Okt 2015, 16:58
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Unterschiedliche TPI auf einem Sägeblatt
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3183
Re: Stark unterschiedlich! -Hight-Tech
Hallo Pedder, als ich meine erste Lie Nielsen Dovetail Saw in der Nähe von LA gekauft habe, wurde mir von der progressiven Bezahnung sogar abgeraten. Ich weiß aber nicht mehr warum. Heute findet man diese Säge auf der Lie Nielsen Seite gar nicht mehr, dafür eine tapered Dovetail Saw. Viele Grüße vo...
- Mi 26. Aug 2015, 04:56
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Zimmertüren mit Zargen/Renovierungsarbeiten *MIT BILD*
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3448
Re: Zimmertüren mit Zargen/Renovierungsarbeiten
Hallo Elmar, danke für die Info. Ich habe auch einen aktuellen Preis gefunden: <a href="http://www.bessler24.de/2468301-winkelspanner-hebor-spannweite-15-27-mm-ve1-stueck.html" target="_blank">http://www.bessler24.de/2468301-winkelspanner-hebor-spannweite-15-27-mm-ve1-stueck.html</A> Die Hebor-Wink...
- Di 25. Aug 2015, 17:36
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Zimmertüren mit Zargen/Renovierungsarbeiten *MIT BILD*
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3448
Re: Zimmertüren mit Zargen/Renovierungsarbeiten
[In Antwort auf #81059]
Hallo Elmar,
1. Die Türen sehen gut aus.
2. Auf dem 5. Foto sieht man Eckspanner oder Gehrungszwingen, die ich noch nicht kenne. Haben sich die bewährt, sind sie empfehlenswert, welcher Hersteller?
Gruß, Edi
Hallo Elmar,
1. Die Türen sehen gut aus.
2. Auf dem 5. Foto sieht man Eckspanner oder Gehrungszwingen, die ich noch nicht kenne. Haben sich die bewährt, sind sie empfehlenswert, welcher Hersteller?
Gruß, Edi