Die Suche ergab 163 Treffer

von Eckhard Pohlmann
Sa 11. Sep 2004, 21:30
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hotzenplotz 2
Antworten: 12
Zugriffe: 235

Re: Dank und Frage zur Elektrolyse

Hallo Berthold, hallo Christof, 12 V ist, wie Du auch schreibst, kein Problem für den Körper. Das gilt aber nur, wenn die Quelle (das Ladegerät) einen Trafo mit galvanisch getrennten Wicklungen hat. Ist dort aber ein Spartrafo eingebaut (eigentlich nicht erlaubt), liegen zwischen den beiden Klemmen...
von Eckhard Pohlmann
Sa 11. Sep 2004, 15:31
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Löffelbohrer ???
Antworten: 3
Zugriffe: 79

Re: Löffelbohrer *MIT BILD*

Hallo Stefan, der Löffelbohrer wurden nicht nur von Drechslern benutzt. Es gab auch ganz große zum Bohren von hölzernen Brunnenrohren. Noch ein paar weitere Bilder findest Du hier: <A HREF="http://www.altes-handwerkzeug.de/museum/bohren/loeffel/loeffel.html" TARGET="_blank">http://www.altes-handwer...
von Eckhard Pohlmann
Fr 3. Sep 2004, 22:46
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schweifhobel oder / und Schabhobel ?
Antworten: 7
Zugriffe: 150

Re: Ersatzmesser ?

[In Antwort auf #101959]
Hallo Thomas,

bis auf die beiden rechten sind alle aus Buche.
Doppelt habe ich den linken nicht ;-)
Weitere Bezugsquellen weiß ich leider auch nicht.

Schönes Wochenende !
Gruß, Eckhard

von Eckhard Pohlmann
Fr 3. Sep 2004, 09:06
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schweifhobel oder / und Schabhobel ?
Antworten: 7
Zugriffe: 150

Re: Schweifhobel *MIT BILD*


das sind Schweifhobel aus meiner Werkstatt, nach Heine-Beschreibung

von Eckhard Pohlmann
Fr 3. Sep 2004, 08:49
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schweifhobel oder / und Schabhobel ?
Antworten: 7
Zugriffe: 150

Re: Schweifhobel oder / und Schabhobel ?

Hallo Beat, ich schaue immer bei Heine , Das Werkzeug des Schreiners und Drechslers, nach, wenn ich etwas über Hobel wissen will. Der schreibt dazu: 1. Schabhobel: …… Der Schabhobel eignet sich zur Bearbeitung von Kanten und zum Anbringen von Fasen. 2.Schweifhobel: Der Schweifhobel konnte sehr star...
von Eckhard Pohlmann
Do 2. Sep 2004, 12:02
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schweifhobel, Welche Firma
Antworten: 3
Zugriffe: 98

Re: Schweifhobel - eine Empfehlung


Hallo Beat,

die von Dir beschriebenen Hobel, No. 5.., sind Schabhobel.
Ich arbeite sehr gerne mit dem No 54
http://www.altes-handwerkzeug.de/museum/hobel/schab/2594.html .

Gruß, Eckhard


von Eckhard Pohlmann
Mo 16. Aug 2004, 15:38
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobel vom Flohmarkt
Antworten: 11
Zugriffe: 102

Re: Hobel vom Flohmarkt/ Goldenberg.....

Hallo Dieter, hallo Thomas, Hersteller Infos schaut man bei Wolfgang nach: <A HREF="http://www.holzwerken.de/museum/hersteller/goldenberg.phtml" TARGET="_blank">http://www.holzwerken.de/museum/hersteller/goldenberg.phtml</A> <A HREF="http://www.holzwerken.de/museum/hersteller/famos.phtml" TARGET="_...
von Eckhard Pohlmann
Do 12. Aug 2004, 18:02
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Putzhobel
Antworten: 5
Zugriffe: 109

Re: Putzhobel


Hallo Bernd,
Du meinst wohl Schab- oder Schweifhobel.
http://www.altes-handwerkzeug.de/museum/hobel/schab/schab1.html
Gruß, Eckhard

von Eckhard Pohlmann
Sa 17. Jul 2004, 20:29
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Herstellen einer Gratleiste
Antworten: 31
Zugriffe: 3845

Re: Herstellen einer Gratleiste mit Handwerkzeugen


Hallo,

wir sind hier zwar im Maschinenforum, aber graten kann man auch sehr gut mit Handwerkzeugen.
http://www.altes-handwerkzeug.de/holzw/projekte/hocker/gratleiste.html

Eckhard

von Eckhard Pohlmann
So 27. Jun 2004, 10:04
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Abdruckfreies Spannen mit Vicmarc VM 140?
Antworten: 20
Zugriffe: 2365

Re: Abdruckfreies Spannen mit Vicmarc VM 140?


Hallo Dieter,

ich habe ienen alten Ledergürtel in passende Streifen geschnitten, die ich zwischen Futter und Werkstück lege. Funktioniert meistens ;-)

Gruß, Eckhard