Die Suche ergab 163 Treffer

von Eckhard Pohlmann
Di 5. Apr 2005, 19:47
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Steiner-Hobel *MIT BILD*
Antworten: 3
Zugriffe: 108

Re: Steiner-Hobel *MIT BILD*

Hallo Wolfgang, der Keil deiner Rauhbank ist sicher von Steiner. Wenn der Keil und der Hobel nicht von einander getrennt wurden, ist die Rauhbank auch von Steiner. Steiner hat früher Papierlogos verwendet, die nicht immer gehalten haben. Auf dem Hobel, der auf meinem Bild dargestellt ist, kann man ...
von Eckhard Pohlmann
Mo 28. Feb 2005, 16:23
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Unbekannter Anant-Hobel *MIT BILD*
Antworten: 10
Zugriffe: 148

Re: Unbekannter Anant-Hobel


Ne, dieser ist nicht bei 3-2-1 im Angebot.
Aber vielleicht hat mal wieder einer ein Bild bei mir geklaut ;-(

Gruß, Eckhard

von Eckhard Pohlmann
Mo 28. Feb 2005, 14:15
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Nuthobel, Simshobel
Antworten: 22
Zugriffe: 426

Re: Nuthobel, Simshobel

Hallo Robert, eine nicht durchgehende Nut ist eigentlich nicht möglich, da man dann Anfang und Ende nicht hobeln kann. Wenn es eine ganz lange Nut werden soll ist es vielleicht möglich, Anfang und Ende könnte man dann mit dem Beitel nacharbeiten ;-) , habe ich aber noch nie gemacht. Mit etwas Planu...
von Eckhard Pohlmann
Mo 28. Feb 2005, 14:04
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Unbekannter Anant-Hobel *MIT BILD*
Antworten: 10
Zugriffe: 148

Re: Unbekannter Anant-Hobel

Hallo Uli, gab es auch in Deutschland: <A HREF="http://www.altes-handwerkzeug.de/museum/hobel/schlicht/0194.html" TARGET="_blank">http://www.altes-handwerkzeug.de/museum/hobel/schlicht/0194.html</A> Gibet es immer noch <A HREF="http://www.kunz-tsm.de/hobel/300s.php" TARGET="_blank">http://www.kunz-...
von Eckhard Pohlmann
Mo 28. Feb 2005, 09:36
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Nuthobel, Simshobel
Antworten: 22
Zugriffe: 426

Re: Kreuzsprosse

[In Antwort auf #105609]
Hallo Andreas,

Unterlagen habe ich z.B. im Flocken/Walkling von 1944, vielen Dank.

Es hakt eigentlich an handwerklichen Ausführung, habe schon drei Muster gemacht und sie werden immer besser.

Gruß, Eckhard

von Eckhard Pohlmann
Sa 26. Feb 2005, 11:23
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Nuthobel, Simshobel
Antworten: 22
Zugriffe: 426

Re: Nuthobel, Simshobel

Hallo „Althobeler“, ich zähle auch zu den „Holz-Althobelern“. Wenn ich jeden Tag mit einem andern alten Hobel hobeln wollte, gebrauchte ich dazu fast zwei Jahre. Das mache ich natürlich nicht, denn ich habe in meinem Werkzeugschrank von jedem Hobeltyp einen oder zwei Hobel die zum sofortigen Gebrau...
von Eckhard Pohlmann
Mo 24. Jan 2005, 20:49
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Federstellhobel?
Antworten: 4
Zugriffe: 103

Re: Federstellhobel?

[<a href="?p=104731#p104731">In Antwort auf #104731</a>] Hallo Christoph, ist Federstellhobel die Bezeichnung des Verkäufers? Es ist wohl ein Hobel aus dem Bereich der Fensterherstellung. Ich vermute es ist ein Fenstersprossenhobel. Kannst Du das Profil der beiden Eisen zeigen, dann kann man ihn gen...
von Eckhard Pohlmann
Fr 21. Jan 2005, 23:03
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: trichterzinken
Antworten: 2
Zugriffe: 59

Re: trichterzinken

Hallo Rene , habe deine Frage zu den Trichterzinken leider erst jetzt gelesen, aber Edi hat ja schon auf meine Homepage hingewiesen. Der Spannagel ist vielleicht etwas kompliziert geschrieben, aber die Konstruktion bei M. Keiling ist ganz verständlich. Wenn man sich immer wieder vor Augen hält, das...