Die Suche ergab 42 Treffer
- Di 24. Aug 2010, 20:28
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Wo Vakuumzubehör kaufen?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1838
Re: Wo Vakuumzubehör kaufen?
Hallo Dominic, ich muss manchmal beruflich mit Vakuum (unter 0,1 bar Absolutdruck) Versuche bzw. Prüfungen durchführen. Dazu benutzen wir Preßluftschläuche und Anschlüsse wie sie zur Standartwerkstattausstattung gehört. Ich meine diese halbtransparenten Schläuche mit gekreuzten Innengewebe (Innendu...
- Fr 12. Dez 2008, 01:47
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Interesse an Sammelbestellung Sicherheitsschalter
- Antworten: 85
- Zugriffe: 7869
Re: Interesse an Sammelbestellung Sicherheitsschal
[In Antwort auf #48088]
Moin moin,
bin auch an einem Schalter mit Staubabdeckung interessiert.
Gruss
Dirk
Moin moin,
bin auch an einem Schalter mit Staubabdeckung interessiert.
Gruss
Dirk
- Sa 6. Sep 2008, 19:03
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: bezugsquelle bürsten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 183
Re: bezugsquelle bürsten
Hallo,
also bei Bürsten fällt mir als erstes die Fa. Mink ein.
Habe da bisher immer ein passendes Produkt gefunden.
Allerdings als Industriekunde nicht als Privatmann
Viele Grüße aus Hamburg
Dirk
- So 2. Dez 2007, 19:06
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Frage zu Sprossenleiter
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1235
Re: Frage zu Sprossenleiter
[<a href="?p=38937#p38937">In Antwort auf #38937</a>] Hallo Gerald, meine Lösung wäre vermutlich ein exentrisch gesetzter Runddübel (z.B Ø 12mm) im Sprossenloch. Damit sich der Genauigkeitsaufwand nicht ausufert (die Bohrung der Sprosse müßte ja zu Dübelbohrung exakt stehen), könntest Du die Gegenbo...
- Fr 5. Okt 2007, 20:16
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: merkwürdige Flecken in Lärchenholz
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1929
Re:Noch kein vergrauen
[<a href="?p=37441#p37441">In Antwort auf #37441</a>] Hallo Dirk, da es lauter kleine Punkte, sind die Stühle recht neu, und noch keine Beschädigungen im Oberflächenfilm zu erkennen sind, kann es sich nur um Pilzbefall handeln. Fals du noch ein Brett ohne Probleme lösen kanst, schleif es doch mal ab...
- Fr 5. Okt 2007, 08:26
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: merkwürdige Flecken in Lärchenholz
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1929
Re: Pilzbefall
[<a href="?p=37441#p37441">In Antwort auf #37441</a>] Hallo Dirk, das ganze sieht stark nach pilzbefall aus. War das Holz vor der Oberflächenbehandlung wirklich trocken? Ist das Öl für "draussen geignet"? Wie oft hast Du aufgetragen (beschichtet)? Die Oberfläche sieht sehr Dicht fast versiegelt aus....
- Do 4. Okt 2007, 14:23
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: makita akkuschrauber bdf oder bhp
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2332
Re: makita akkuschrauber defekte
[<a href="?p=37398#p37398">In Antwort auf #37398</a>] Hallo Ruedi, ich kann die Erfahrung von Maximilian nur bestätigen. Ich selber hatte einen Makita Akkuschrauber ( kurze Bauform ) da war das Getriebe defekt. Mein Schwiegervater hatte noch die ältere Bauform ( lang ) da ist der Schalter kaputtgega...
- Mi 26. Sep 2007, 11:58
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Hobelbank restaurieren!?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 527
Re: Hobelbank restaurieren!?
[In Antwort auf #37167]
Hallo Ralf,
gegen den Wurmbefall kannst Du es auch mit Masid probieren.
Masid ist ein ungiftiges Holzschutzmittel. Hat sogar ein Siegel von Ökotest.
M.f.G. Dirk
Hallo Ralf,
gegen den Wurmbefall kannst Du es auch mit Masid probieren.
Masid ist ein ungiftiges Holzschutzmittel. Hat sogar ein Siegel von Ökotest.
M.f.G. Dirk
- Mi 26. Sep 2007, 10:16
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Hobelbank restaurieren!?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 527
Re: Masid ungiftiges Holzschutzmittel
[In Antwort auf #37167]
Hallo Ralf,
ich hoffe ich darf die Internetadresse hier angeben. Guck doch mal unter Naturhaus-Vertrieb.de dann Nützliches Zubehör Handelsprodukte Masid.
Hat sogar ein Siegel von Ökotest.
M.f.G. Dirk
Hallo Ralf,
ich hoffe ich darf die Internetadresse hier angeben. Guck doch mal unter Naturhaus-Vertrieb.de dann Nützliches Zubehör Handelsprodukte Masid.
Hat sogar ein Siegel von Ökotest.
M.f.G. Dirk
- Di 25. Sep 2007, 21:12
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Radius ohne Schleifpapier fertigen
- Antworten: 84
- Zugriffe: 3892
Re: Bitte...was ist eine Streichleiste?
[<a href="?p=117840#p117840">In Antwort auf #117840</a>] Hallo Friedrich, Streichleisten sind für die seitliche Führung von Schubkästen. Höhe ca 2-3 cm. Länge ca 1/2 bis 2/3 der Schubkastentiefe. Dadurch reibt die Seite nicht in ganzer Höhe. Weiter leichteres Einpassen des Schubkasten und leichterer...