Die Suche ergab 129 Treffer

von Dirk Baltzer
Do 11. Mai 2006, 22:30
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Kobiki Nokogiri-Längsaufteilen
Antworten: 9
Zugriffe: 256

Re: verbogene Kobiki Nokogiri

[<a href="?p=111464#p111464">In Antwort auf #111464</a>] Von Zeit zu Zeit kommt das Thema auf, wie man per Hand Stämme aufteilt. Ich praktiziere dies seit einiger Zeit (weiter bin ich mit meiner Schreinerarbeit noch nicht gekommen) und habe jetzt ein Problem. Das Sägeblatt meiner kobiki nokogiri ist...
von Dirk Baltzer
Di 11. Apr 2006, 16:31
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Kobiki Nokogiri-Längsaufteilen
Antworten: 9
Zugriffe: 256

Re: Kobiki Nokogiri-Längsaufteilen

[<a href="?p=111426#p111426">In Antwort auf #111426</a>] Hallo Peter, bin Dir noch eine Erlärung schuldig, wie ich die Nokogiri schärfe. Wenn Du Dir die Zahnform der Säge anschaust, stellst Du fest, daß die Zahnspitze abwechseln schräg angefeilt wurde. Also wurde auf dem Zahnrücken eine zweite Fase ...
von Dirk Baltzer
Do 30. Mär 2006, 14:33
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Kobiki Nokogiri-Längsaufteilen
Antworten: 9
Zugriffe: 256

Re: Kobiki Nokogiri-Längsaufteilen

Hallo Peter, ich selbst habe ebenfalls mit der fragwürdigen Beschäftigung begonnen, Fichtenstämme mit dieser Säge längst aufzusägen. Dabei habe ich bisher Stämme von 30 bis 40cm Durchmesser auf einer Länge von bis zu 1,5m geschafft. Die Bretter sind allerdings nicht gerade. Außerdem ist der Fortgan...
von Dirk Baltzer
Sa 11. Feb 2006, 21:18
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Anant Hobel
Antworten: 8
Zugriffe: 291

Re: Anant Hobel

Vielen Dank für die aufschlußreichen Anmerkungen. Sie helfen mir, meinen Grundsätzen in Bezug auf gutem Werkzeug treu zu bleiben. Besonders als Anfänger soll man sich nicht verunsichern lassen. Mit dem Kauf der Hobel sollen die handgesägten Bretter (die zunehmend gerader werden) abgerichtet werden....
von Dirk Baltzer
Fr 10. Feb 2006, 17:57
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Anant Hobel
Antworten: 8
Zugriffe: 291

Anant Hobel

Auf der Suche nach verschiedenen Hobeln, die ich mir demnächst kaufen möchte (Raubank, Nuthobel und Putzhobel) bin ich in einem Katalog auf Hobel aus Indien von der Marke Anant gestoßen. Ich bin der Meinung, daß für gutes Werkzeug auch ein guter Preis zu zahlen ist. Aus meiner Erfahrung haben sich ...
von Dirk Baltzer
Di 16. Aug 2005, 22:14
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Angefressene Rinde abschälen ?
Antworten: 36
Zugriffe: 424

Re: Das hohe Lied des Spaltens

Eine Fragen an die Experten des Auftrennens von Hand. Ich beschäftige mich ebenfalls mit der Idee, Stämme aus dem Garten (Durchmesser machmal bis 30cm und Länge an die 2 Meter, aber auch kleinere Exemplare) per Hand längs aufzuschneiden. Ich habe dazu eine Auftrennsäge (müßte ich wahrscheinlich mal...
von Dirk Baltzer
Di 23. Mär 2004, 08:58
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Konstruktion von Falttüren ausschließlich aus Holz
Antworten: 6
Zugriffe: 192

Re: Konstruktion von Falttüren ausschließlich aus

Hallo Georg, vielen Dank für den Buchtip (ist schon bestellt). Zu Christoph: Deinen Vorschlag mit den Fingerzinken und Hartholfstiften ist nicht schlecht. Wie müßten man allerdings diese Fingerzinken konstruieren? Müßte man sie an den Längsrahmen kleben (oder vielmehr in den Längsrahmen der Tür ein...
von Dirk Baltzer
So 21. Mär 2004, 13:07
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Konstruktion von Falttüren ausschließlich aus Holz
Antworten: 6
Zugriffe: 192

Re: Konstruktion von Falttüren ausschließlich aus

Hallo Christoph, das mit den Hartholzstiften ist schon richtig. So könntem man zumindest den Drehmechanismus am Rahmen konstruieren, mit dem die Schranktür (oder die Falttür) auf- und zugeht. Aber wie sieht es mit den Scharnieren aus mit deren Hilfe sich die Falttüren zusammenfalten? Da helfen mir ...
von Dirk Baltzer
Sa 20. Mär 2004, 17:29
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Konstruktion von Falttüren ausschließlich aus Holz
Antworten: 6
Zugriffe: 192

Konstruktion von Falttüren ausschließlich aus Holz

Liebe Forumsteilnehmer, erst seit kurzer Zeit beschäftige ich mich mit dem Holzhandwerk. Das Forum begeistert mich zunehmend und die verschiedensten Beiträge sind beste Motivation und Bereicherung für dieses wunderbare Hobby (besonders die Geschichte um die handgesägten Bohlenbretter war in meiner ...