Die Suche ergab 4730 Treffer

von Dietrich
Di 28. Okt 2003, 21:17
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fräswerkzeuge kaufen
Antworten: 1
Zugriffe: 1085

Re: Fräswerkzeuge kaufen

Hallo Michl , der Werkzeug und Maschinenhandel den ich öfters aufsuche hat seit einigen Monaten Fräser der Marke "Yukon" , die stammen aus Norditalien und sind sehr preiswert , haben eine auffallende grüne Farbe , sind allerdings stwas kleiner im Durchmesser als Fräser aus deutscher Produktion. Es ...
von Dietrich
So 26. Okt 2003, 01:22
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Oberfräse - Frästisch
Antworten: 30
Zugriffe: 6988

Re: Oberfräse - Frästisch

[<a href="?p=77#p77">In Antwort auf #77</a>] Hallo Christian , also ich kenne T-Nutschienen nur als Positiv , z.B. aus Stahl an den kleinen Winkelanschlägen wie sie bei TKS und Bandsägen zu finden sind , die werden in der T-Nut im Maschinentisch geführt . Dich habe ich jetzt so verstanden , Du suchs...
von Dietrich
So 26. Okt 2003, 00:54
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Oberfräse - Frästisch
Antworten: 30
Zugriffe: 6988

Re: Oberfräse - Frästisch

Hallo Christian , also ich kenne T-Nutschienen nur als Positiv , z.B. aus Stahl an den kleinen Winkelanschlägen wie sie bei TKS und Bandsägen zu finden sind , die werden in der T-Nut im Maschinentisch geführt . Dich habe ich jetzt so verstanden , Du suchst also sozusagen den Teil des Maschinentisch...
von Dietrich
So 26. Okt 2003, 00:29
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Oberfräse - Frästisch
Antworten: 30
Zugriffe: 6988

Re: Oberfräse - Frästisch


Hallo Christian ,

gab es nicht mal einen T-Nutfräser von Festo , könnte ich nähmlich auch gebrauchen , um mir ein Vorsatzbrett an die Fräsanschläge direckt zu montieren , damit verliert man keine Frästiefe !

Gruß Dietrich


von Dietrich
So 26. Okt 2003, 00:20
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Winkel stimmt nicht mehr :-( *MIT BILD*
Antworten: 18
Zugriffe: 190

Re: Winkel stimmt nicht mehr :-(

Hallo Conger , das mit den 3 Grad ist fast nicht zu glauben , bei meinem Freund handelte es sich um weniger als 1 Grad . Um diverse Einstell- bzw Justierarbeiten ausführen zu können , bin ich auf genaue Winkel angewiesen . Wenn ich meine beiden Präzisionswinkel auf der geplanten Graugußplatte der F...
von Dietrich
Sa 25. Okt 2003, 22:52
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Typische Holzarten
Antworten: 27
Zugriffe: 331

Re: Typische Holzarten

Hallo , den typischen Baum für ein Land zu benennen ist eher schwierig , schon einfacher kann man das für eine Gegend mit ähnlichen Wuchsbedingungen sagen , also ein Teil eines Landes . Abgesehen von den Höhenlagen der Mittelgebirge gäbe es ohne menschlichen Eingriff bei uns in Hessen unverhältnism...
von Dietrich
Sa 25. Okt 2003, 22:35
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Winkel stimmt nicht mehr :-( *MIT BILD*
Antworten: 18
Zugriffe: 190

Re: Winkel stimmt nicht mehr :-(

Hallo Berthold , ein Freund von mir hatte das gleiche Problem , allerdings bei einem damals neuen Ulmia Winkel , den er dann eingeschickt hat zu Ulmia , dieser wurde dort wieder auf das Vorgabemaß geschliffen . Allerdings ist das mehr als ein Jahr her , da gab es noch die Firma Ulmia , ob die Firma...
von Dietrich
Sa 25. Okt 2003, 22:25
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Oberfräse - Frästisch
Antworten: 30
Zugriffe: 6988

Re: Oberfräse - Frästisch

Hallo Erich , wegen eines Frästisches braucht man aber nicht gleich nach England , so was gibts auch in Deutschland . Schau doch mal bei Festo , Bosch , oder Metabo nach. Wenn man auf der Internetseite nichts findet , Katalog besorgen oder Email an den Hersteller senden und einfach fragen . Gruß Di...
von Dietrich
Fr 24. Okt 2003, 12:18
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Do-it-youself 1617
Antworten: 5
Zugriffe: 114

Re: Qualitätskontrolle

Hallo , meiner Ansicht gibt es bei den Berufsschreinern wie bei allen anderen Berufen auch 5 - 10 % Topleute / 50 - 70 % Mittelmaß / und 20 - 45 % Überforderte . Der heutige Zeitdruck spielt natürlich auch eine Rolle , viel Kunden können heute eine solide Handwerksarbeit gar nicht erkennen , also e...
von Dietrich
Di 21. Okt 2003, 21:09
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kettensäge zum Holzstamm auftrennen
Antworten: 23
Zugriffe: 4696

Re: Kettensäge zum Holzstamm auftrennen


Hallo Volker ,

damit kann man den Baum fällen , aber zu Dielen schneiden , macht ein Sägewerk , am besten Blockbandsäge , die brauchen nicht extra umstellen .

Gruß Dietrich