Die Suche ergab 44 Treffer
- Mi 3. Feb 2021, 18:27
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schubladenauszug
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2864
Re: Schubladenauszug
Hallo Justus, was den Preis betrifft, da sind Teilöauszüge schon günstiger. Wenn die Kästen weiter unten eingebaut sind, macht der Verlust doch schon was aus. Bei Rollen und Kugelauszügen ist das Ruckeln schon zu spüren aber bei Vollauszug Blum Tandem 566H gibt es das aber gar nicht. Auch nicht bei...
- Mi 3. Feb 2021, 10:08
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schubladenauszug
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2864
Re: Schubladenauszug
[<a href="?p=92590#p92590">In Antwort auf #92590</a>] Hallo, anfangs habe ich auch mit verschiedenen Auszugsbeschlägen gearbeitet. Aber seit Längerem verwende ich nur noch Blum Vollauszüge mit Dämpfung. Diese gibt es für 30 und 50 kg Belastung und in Abstufungen von 5 cm Korpustiefe. Dein Abstand Ka...
- So 17. Jan 2021, 09:40
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Radialfurniere
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4858
Re: Radialfurniere *LINK*
Hallo Michi, versuch es mal bei <a href="https://www.designholz.com/index.php" target="_blank">https://www.designholz.com/index.php</A>. Dort gibt es noch Abbildungen s.g. Furniersterne, sie lassen sich aber nicht aufrufen. Vielleicht gibt es so etwas nicht mehr. Aber ein Telefonkontakt hat mir sch...
- Mo 19. Feb 2018, 11:18
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Anzeichnen in weiß
- Antworten: 11
- Zugriffe: 718
Re: Anzeichnen in weiß
[In Antwort auf #149254]
In dem Discounter mit den 4 Bouchstaben gibt es zur Zeit noch einen Druckbleistift mit flachen Minen inlusive roter und weißer Minen
In dem Discounter mit den 4 Bouchstaben gibt es zur Zeit noch einen Druckbleistift mit flachen Minen inlusive roter und weißer Minen
- Di 13. Jun 2017, 19:29
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Wo Olivenholz kaufen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 540
Re: Wo Olivenholz kaufen?
[In Antwort auf #147478]
Hallo,
versuch es bei designholz.com da gibt es die verschiedensten Hölzer und Furniere und Du bekommst genau das abgebildete Stück, was Du Dir ausgesucht hast.
Dietmar
Hallo,
versuch es bei designholz.com da gibt es die verschiedensten Hölzer und Furniere und Du bekommst genau das abgebildete Stück, was Du Dir ausgesucht hast.
Dietmar
- Do 27. Feb 2014, 10:59
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Suche für Buche Multiplex Bezugsquelle in Dresden
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1966
Re: 20 mm multiplex....
Hallo Sten, Multiplex würde ich dafür auch nicht nehmen, weil ich Bedenken hätte, daß die Schnittkanten zu leicht beschädigt werden können und damit hohe Verletzungsgefahr besteht. Ich würde auch ein Gitter als Seitenteil vorschlagen. Die Längsholme aus Buche-Leimholz DL(durchgehende Lamelle), gibt...
- Di 25. Feb 2014, 19:52
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Suche für Buche Multiplex Bezugsquelle in Dresden
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1966
Re: Suche für Buche Multiplex Bezugsquelle in Dres
[<a href="?p=75987#p75987">In Antwort auf #75987</a>] Hallo, versuch es doch mal bei Holzindustrie Dresden. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob sie auch Buche-Multiplex haben, aber der Versuch ist es wert. Ich bilde mir ein, es schon gesehen zu haben. Sie schneiden maßgerecht zu. Daß der Zuschnittprei...
- Do 23. Mai 2013, 18:07
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Frage für Holzwerker "55+"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1910
Re: Frage für Holzwerker "55+"
Hallo, auch ich möchte hier meine Erfahrung mit Gleitsichtbrille kundtun. Brillenträger ab 16. Lebenjahr, heute 71, kurzsichtig -6 und ab etwa 45 Jahre dann die einsetzende Weitsichtigkeit, die die Brillenstärke im Nahbereich absenkte aber immer noch im minus liegt. Ich komme mit meiner Gleitsichtb...
- Sa 2. Feb 2013, 16:35
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Lebensmittelschubladenschrankplanung [mit Bildern] *MIT BILD*
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1166
Re: Lebensmittelschubladenschrankplanung [mit Bild
[<a href="?p=71489#p71489">In Antwort auf #71489</a>] Hallo Dirk, ich denke, daß es bei dieser Konstruktion auf sehr präzieses Arbeiten ankommt, damit die Kästen sich nicht verkannten können und auch nicht klemmen. Das aber birgt die Gefahr, daß es bei erhöhter Luftfeuchte und damit zum Quellen der ...
- Do 24. Jan 2013, 17:36
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Wärmebehandlung- Womit?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 439
Re: Wärmebehandlung- Womit?
Hallo Tobias,
schau auch einmal unter dem Stichwort "Muffelofen". Das sind elektrisch betriebene regelbare Laboröfen. Die gibt es in vielen Größen und sicher auch gebraucht.
Viel Erfolg
Dietmar