Die Suche ergab 668 Treffer

von Dieter Schmid
Fr 17. Mai 2002, 18:51
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: kleines Ruder/Segelboot
Antworten: 3
Zugriffe: 1036

Re: kleines Ruder/Segelboot

Die Anzahl der Bücher zum Holzbootsbau in deutscher Sprache tendieren gegen null. Ein Lehrbuch kann ich empfehlen: Jürgen Börms: Werkkunde des Schiffbauers, ca. 160 Seiten Bestellnummer bei uns: 305619 EUR 19.95 Es ist sehr einfach aufgemacht, aber durch viele Skizzen und erklärenden Text eine wert...
von Dieter Schmid
Fr 17. Mai 2002, 08:31
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Couchtisch-Finish
Antworten: 8
Zugriffe: 1711

Re: Couchtisch-Finish

Hallo Oliver, der Dirk hat schon recht: auf einer häufig benutzten Platte Schellack auftragen, führt nicht zu eitel Freude. Das ist nur was für Leute, die mit Deckchen und Molton-Tüchern diszipliniert hantieren können. Schellack ist Schweiß- Wasser- und Alkoholempfindlich, die Fläche löst sich schn...
von Dieter Schmid
Fr 17. Mai 2002, 08:18
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Couchtisch-Finish
Antworten: 8
Zugriffe: 1711

Re: Couchtisch-Finish

Also wenn Du nur die Platte machst, ist der nächste Arbeitsgang für Untergestell und Schubladen sowieso bald abzusehen, dann lieber gleich richtig. Nach abziehen und schleifen würde ich die Oberflächen in jedem Falle mehrmals mit einem nassen bzw. gut feuchten Schwamm leicht wässern und mit 220er S...
von Dieter Schmid
Do 16. Mai 2002, 17:43
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schärfservice für Sägen- Adressen?
Antworten: 8
Zugriffe: 2339

Re: Schärfservice für Sägen- Adressen?

Hallo, es ist auch mir nicht gelungen, einen Schärfservice für Handsägen zu finden. Die Problematik hier in Deutschland liegt daran, daß die Handsägen, die hier noch hergestellt werden, es einfach nicht wert sind, nachgeschärft zu werden. Es gibt zwei grundsätzlich unterschiedliche Methoden für ein...
von Dieter Schmid
Mi 8. Mai 2002, 13:34
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schärfen von Bildhauerwerkzeugen
Antworten: 8
Zugriffe: 127

Re: Schärfen von Bildhauerwerkzeugen

Der Belgische Brocken ist ein sehr feiner Naturstein, das Korn liegt weit über 4000, eher bei ca. 6 - 8000. Daher ist der belgische Brocken nur für allerfeinstes Abziehen nach dem Schärfen geeignet. Vor dem Abziehen ist das Schärfen mit einem etwas gröberen Stein angesagt. Das gute an japanischen W...
von Dieter Schmid
Di 7. Mai 2002, 10:33
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hallo.
Antworten: 2
Zugriffe: 1186

Re: Hallo.

Hallo Wolfgang, herzlich willkommen im Forum. Für alle: Wolfgang hat auf seiner Seite <A HREF="http://www.holzwerken.de" TARGET="_blank">http://www.holzwerken.de</A> eine riesige Anzahl Links zu holz- und werkzeugrelevanten Seiten. Zum technischen Problem: soweit ich es überblicke, geht es bei der ...
von Dieter Schmid
Mo 6. Mai 2002, 15:05
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Tiefe Kurvenschnitte
Antworten: 11
Zugriffe: 294

Re: Tiefe Kurvenschnitte

Hallo, Für einen Grundhobel braucht man doch einen relativ dicken Holzkotz, aber je dicker das Holz, umso schwieriger wird es mit dem Sägen von Kurven. Eine Schweifsäge ist im Prinzip schon am geeignetsten, jedoch sind die heutigen lieferbaren Blätter fast 10 mm breit, der Radius ist damit natürlic...
von Dieter Schmid
Sa 4. Mai 2002, 18:19
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Das Forum ist eröffnet
Antworten: 17
Zugriffe: 295

Das Forum ist eröffnet

Herzlich willkommen im neuen Werkzeugforum für Holzwerker. Das Thema ist dem klassischen Handwerkzeug gewidmet, so wie es sich in den letzten Jahrhunderten zu den heute ausgereiften Formen entwickelt hat. Alle Beiträge zu diesem Thema und um dieses Thema herum sind hier willkommen. Wenn Sie Fragen ...