Die Suche ergab 418 Treffer

von Detlef Fallisch
So 1. Feb 2004, 00:55
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: frästisch selber bauen -zubehör??
Antworten: 20
Zugriffe: 3571

Re: frästisch selber bauen -zubehör??

Hallo Philip, mit dieser Suche nach "T-slots" - im Deutschen heissen die übrigens C-Schienen - scheinen sich schon ganze Generationen in diversen Foren beschäftigt zu haben. Auch ich bin bisher in Deutschland nicht fündig geworden. Es gibt allerdings fertige Alu-Profiltische mit T-Nuten, aber wenn ...
von Detlef Fallisch
So 1. Feb 2004, 00:36
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bezugsquelle für Sägeblätter
Antworten: 12
Zugriffe: 1953

Re: Bezugsquelle für Sägeblätter

Hallo Mathias, ein Reduzierstück von 30 mm Innendurchmesser auf 20 mm wäre in der Tat eine einfache Lösung. Als ich den Sägeblatt-Lieferanten fragte, hat der mir allerdings erklärt, man müsse drei Reduzierstücke ineinander setzen um von 30 mm auf 20 mm zu reduzieren. Und das war ihm wohl selber nic...
von Detlef Fallisch
So 1. Feb 2004, 00:29
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bezugsquelle für Sägeblätter
Antworten: 12
Zugriffe: 1953

Re: Bezugsquelle für Sägeblätter

Hallo Stefan, eigentlich spricht nur meine Bequemlichkeit dagegen das Sägeblatt mit der Schnittbreite von 2,3mm zu verwenden. Ich habe mir eine Fingerzinkenvorrichtung für die Metabo Kreissäge gebaut. Da ich meistens meine Nuten 10 mm breit mache, ist es natürlich schön bequem bei einer Schnittbrei...
von Detlef Fallisch
Fr 30. Jan 2004, 20:26
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Wie hobelt man ein Brett
Antworten: 18
Zugriffe: 128

Re: Wie hobelt man ein Brett

Also, wenn mir vor ein paar Jahren einmal die PC und Linux-Freaks gesagt hätten, daß die GNU-Lizenz mal eines Tages für eine Anleitung zum Hobeln von Holzbrettern mit Handwerkzeugen kopiert wird, dann hätte ich die alle für bekloppt erklärt. Die Idee von Florian ist einfach genial!!! Wenn bei uns i...
von Detlef Fallisch
Fr 30. Jan 2004, 20:10
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bezugsquelle für Sägeblätter
Antworten: 12
Zugriffe: 1953

Bezugsquelle für Sägeblätter

Ich hatte mir für meine Metabo TK1066 ein spezielles Sägeblatt zum Nuten zugelegt. Die Schnittbreite betrug 5mm. Leider kann ich dieses Sägeblatt auf meiner neuen Metabo TK1256 nicht mehr benutzen, weil der Aufspanndurchmesser der TK1066 bei 30mm liegt. Die TK1256 hat aber nur 20 mm Aufspanndurchme...
von Detlef Fallisch
Fr 30. Jan 2004, 19:54
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Metabo-Magnum stirbt
Antworten: 10
Zugriffe: 1937

Re: Metabo-Magnum stirbt

[In Antwort auf #1138]
Kann das sein das Du die bei Woller-Maschinen gekauft hast? Ich habe heute noch mit dem telefoniert und er erwähnte, daß er eine Magnum verkauft haben.

Gruß Detlef

von Detlef Fallisch
Mo 26. Jan 2004, 23:03
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Fasenwinkel für japanischen Hobel
Antworten: 10
Zugriffe: 69

Re: Einsatz japanischer Hobel


Hallo Michel,

meine Frage hat zwar nichts mit Holz zu tun, aber bedeutet dein Hobby Dampfmaschinenmodellbau den Bau von Maschinen vom Rohling aus. (Stuart Modelle?). Wenn ja antworte mir doch mal außerhalb des Forums.

Gruß Detlef Fallisch

von Detlef Fallisch
Do 22. Jan 2004, 17:40
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schleifmaschine
Antworten: 14
Zugriffe: 2560

Re: Schleifmaschine

Olec, vielleicht hilft dir ja diese geniale Schleifvorrichtung von einem französischen Woodworker weiter: <A HREF="http://www.jeanmichel.org/hmvarigr.htm" TARGET="_blank">http://www.jeanmichel.org/hmvarigr.htm</A> Schau mal auf seiner Homepage dort istbis hin zum detailierten Plan als PDF Datei die...
von Detlef Fallisch
So 18. Jan 2004, 16:25
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Verbindung zwischen Schrank und Aufsatz
Antworten: 4
Zugriffe: 839

Verbindung zwischen Schrank und Aufsatz

Für meinen im Bau befindlichen Telefonschrank <A HREF="http://www.fallisch.privat.t-online.de/telefonschrank.jpg" TARGET="_blank">http://www.fallisch.privat.t-online.de/telefonschrank.jpg</A> suche ich eine Lösung, wie ich die beiden Unterschränke mit dem Aufsatz verbinden kann. Die im Bild zu sehe...
von Detlef Fallisch
Sa 17. Jan 2004, 12:02
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bilder werden nicht angezeigt
Antworten: 5
Zugriffe: 931

Re: Bilder werden nicht angezeigt


Stefan,

welchen Browser verwendest Du um die Forumbeiträge anzuzeigen? (z.B. InternetExplorer, Opera oder Netscape)?

Gruß Detlef