Die Suche ergab 14 Treffer

von Christoph Scholz
Di 28. Feb 2017, 21:22
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Zinkenschablonen
Antworten: 30
Zugriffe: 588

Re: Zinkenschablonen - Schwalbenschwanztechnik

[<a href="?p=146722#p146722">In Antwort auf #146722</a>] Als Alternative gibts dann auch not die Chinesische Methode die ganz ohne Schablone, Fuerhung, anzeichnen, etc. auskommt. Zinken oder Schwalben zuerst? Spielt keine Rolle, man saegt beides einfach zusammen. (drei oder vier Werbe Klips befor es...
von Christoph Scholz
Mo 1. Feb 2010, 20:47
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Gestellsäge
Antworten: 30
Zugriffe: 271

Re: Noch mehr Nachschlag


Die Werkzeuge erinnern mich sehr an Chinesische Werkzeuge (mit Ausnahme der Japanischen Hobel natuerlich). Die Moebel und besonders die Verbindungen sehen sehr nach vereinfachten klassischen Chinesischen Verbindungen aus.

Chris



von Christoph Scholz
Mo 9. Nov 2009, 16:17
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Lieblingsblockhobel?
Antworten: 18
Zugriffe: 223

Re: Chinesische Hobel

[<a href="?p=125739#p125739">In Antwort auf #125739</a>] Christoph, wenn Du den Hobel "richtig" anfasst ist der ausgesprochen bequem. <img src="http://www.galoot-tools.com/Gallery/Tools/IMG_1116.jpg" width="500" height="333" border="0" alt="Zhou Shifu using one of his planes"> Christoph, heute in De...
von Christoph Scholz
Mi 7. Okt 2009, 04:48
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobelmeisterschaft
Antworten: 41
Zugriffe: 671

Re: Glückwunsch und Respekt!


Interessanter Vorschlag. Die traditionellen Chinesischen Hobel schneinden mit schwierigen Harthoelzer ausgesprochen gut ab.



von Christoph Scholz
Fr 28. Aug 2009, 04:00
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Anleitung Anant Hobel herrichten
Antworten: 55
Zugriffe: 1146

Re: Anant Hobel schaben?

[In Antwort auf #125154]
Warum nicht?
Eine Alternative ist eine dicke Lackschicht (Lack wie in der Lackschnitzerei verwendet wird).
Ich habe vor kurzem einen alten Chinesischen Hobel bekommen der so eine dicke Lackschicht auf der Sohle hat.



von Christoph Scholz
Di 12. Dez 2006, 15:46
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Infos zum Thema Schaerfen *MIT BILD*
Antworten: 14
Zugriffe: 309

Re: Nix Neues

In meiner Meinung ist der Wert der Fischer'schen Forschung für uns Handhobel benutzer darin zu sehen dass das die einzige systematische Untersuchung ist die Einblick in verschiedene Einflussgrössen des Hobels gibt. In diesem Zusammenhang sind auch Prof. Kato's Untersuchungen über den Spanbrecher in...
von Christoph Scholz
Sa 9. Dez 2006, 17:02
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Infos zum Thema Schaerfen *MIT BILD*
Antworten: 14
Zugriffe: 309

Re: Finiermaschine!


Natürlich 'Gone with the Wind', Monopoly weiss ich nichts drüber, aber auch Coca Cola, CNN, UPS, Home Depot (Der Baumarkt in den USA), Delta Airlines, Martin Luther King, 1996 Olympischen Sommerspiele, Jimmy Carter, Highland Hardware (sorry, Dieter) und natürlich die Varsity...



von Christoph Scholz
Fr 8. Dez 2006, 22:46
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Infos zum Thema Schaerfen *MIT BILD*
Antworten: 14
Zugriffe: 309

Re: Infos zum Thema Schaerfen - hier der Link

Brent macht meines Erachtens ausgezeichnete Messungen an Hobeleisen. Die veröffentlichten Messungen von Hobeleisen beschäftigen sich mit der Standzeit ('durability') der Hobeleisen in Douglasie (Pseudotsuga menziesii). Im Zusammenhang mit Hobeleisenschärfe ist auch Prof. (em.) Fischer's Forschungsa...
von Christoph Scholz
Fr 20. Okt 2006, 18:01
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Forum über japanische Holzbearbeitung
Antworten: 14
Zugriffe: 122

Re: Turbohobel

[...] Wäre toll, da mal dabei zu sein. [...] ...oder so eine Wettbewerb selber zu veranstalten... ähnliche Wettbewerbe gibt es jetzt auch in den USA... Muss ja nicht unbedingt der dünnste, breiteste, längesten, usw. Spahn sein. Wer kann am schnellsten schärfen UND den dünnsten Spahn produzieren? Mi...
von Christoph Scholz
So 15. Okt 2006, 03:05
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Meine Kirschholztruhe
Antworten: 21
Zugriffe: 162

Re: Hobel

[<a href="?p=113194#p113194">In Antwort auf #113194</a>] [...] - Widerlagerbolzen filigraner oder gar nur ca. 6 mm Stahlbolzen, wie bei den chinesischen Hobeln (die ich hervorragend finde). Dann evtl. Eisenklappe oder zumindest einen festeren Keil, als in diesem Hobel der Fall. [...] Die Stahlbolzen...