Die Suche ergab 37 Treffer

von Christoph Schmidt
Mi 14. Nov 2007, 23:31
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Bau einer Eckbank
Antworten: 6
Zugriffe: 19

Re: Bau einer Eckbank

Hallo Franz, wie bereits erwähnt bin dankbar und offen für jede Meinung. Die Neigung der Sitzfläche erscheint mir aus zwei Gründen überlegenswert: Ich möchte die Bank eigentlich nicht polstern. Dies bedingt aber eine möglichst ergonomische Sitzform, die nunmal nicht unbedingt zu einer geraden Fläch...
von Christoph Schmidt
Mi 14. Nov 2007, 20:50
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Bau einer Eckbank
Antworten: 6
Zugriffe: 19

Re: Bau einer Eckbank

Hallo, danke für den Hinweis Johannes. Ich sehe mich in meinem Gedankengang also bestätigt. Vor meiner Anfrage habe ich mich ein paar Eckbänke angesehen welche ausnahmslos ohne Schräge gefertigt wurden. Leider tritt bei einer solchen Konstruktion aber das 90°-Problem auf, für das mir keine schöne L...
von Christoph Schmidt
Mi 14. Nov 2007, 18:49
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Bau einer Eckbank
Antworten: 6
Zugriffe: 19

Bau einer Eckbank

Hallo Holzwerker, als weitgehend unerfahrener Hobbyschreiner hätte ich eine konstruktive Frage zum Bau einer Eckbank aus Ahorn: Es geht dabei um die Neigung von Sitzflächen wie es bei Stühlen entweder über die Sitzfläche als solche und/oder die Auswölbung der Fläche über die Seitenzargen geschieht....
von Christoph Schmidt
Do 1. Nov 2007, 19:19
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bau einer Eckbank
Antworten: 3
Zugriffe: 19

Re: Bau einer Eckbank


Nochmal hallo zusammen,

anbei der entsprechende Link zu einer meiner Frage der Dehnfuge. Mich würde interessieren ob es sich dabei um eine, der Haltbarkeit wegen, notwendige Konstruktion handelt?

Danke Christoph



von Christoph Schmidt
Do 1. Nov 2007, 16:00
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bau einer Eckbank
Antworten: 3
Zugriffe: 19

Bau einer Eckbank

Hallo verehrte Forumgemeinde, der Winter kommt langsam näher und somit auch die Zeit für mich mein erstes größeres Projekt anzugehen. Eine Eckbank soll es werden, optisch angelehnt an das "Biarritz" Modell der Fa. G. Erde. Meine derzeitge Möbelauswahl im Wohn- u. Esszimmer besteht vorwiegend aus he...
von Christoph Schmidt
Fr 21. Sep 2007, 14:53
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Festo System Basis Plus-Erfahrungen?
Antworten: 19
Zugriffe: 1295

Re: Festo System Basis Plus-Erfahrungen?

Hallo zusammen, der aktuelle Schiebanschlag der CMS gefällt mir nicht so gut. Die Aufhängung erfolgt sehr einseitig und gerade bei etwas größeren Werkstücken geht der gesamte Anschlag schon bei wenig Druck nach oben - ergo 90° senkrecht stimmt nicht mehr. Der von mir gemeinte Anschlag läuft auf zwe...
von Christoph Schmidt
Do 20. Sep 2007, 13:25
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Festo System Basis Plus-Erfahrungen?
Antworten: 19
Zugriffe: 1295

Re: Festo System Basis Plus-Erfahrungen?

Hallo zusammen, ich lese zwar schon länger in diesem Forum, habe aber heute meine erste Frage: Ich habe gerade eine gebrauchte Basis Plus mit dem 1A Sägemodul erstanden. Leider fehlt mir ein brauchbarer Schiebeschlitten. Hier wurden die Vorteile der kleinen bzw. großen Variante erläutert. Gibt es i...