Die Suche ergab 37 Treffer

von Christoph Schmidt
Di 11. Jan 2011, 15:44
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Abrichtstein: Problem mit "etwas rechtem"
Antworten: 7
Zugriffe: 38

Re: Abrichtstein: Problem mit "etwas rechtem"

Hallo Markus, ich nutze den gleichen Abrichtstein wie Du Ihn gekauft hast. Deine Erfahrungen kann ich teilen, der Stein leistet in Verbindung mit den Shapton-Steinen nach kurzer Zeit kaum eine Abrichtleistung. Ich verwende daher ein Pulver Körnung 180 Shapton in Verbindung mit meinem "gröbsten" Sha...
von Christoph Schmidt
Mo 10. Jan 2011, 13:15
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Stemmeisen zum Anfangen und Schleifsteine
Antworten: 35
Zugriffe: 352

Re: Stemmeisen zum Anfangen und Schleifsteine

[<a href="?p=128517#p128517">In Antwort auf #128517</a>] Hallo Jörg, nachdem ich Deine beiden laufenden Threads gelesen habe möchte ich Dir auch gerne antworten, da meine Sucht sehr ähnlich begonnen hat wie bei Dir. In meiner Werkstatt stehen noch drei dieser ersten Übungsstücke. Du hast ja schon se...
von Christoph Schmidt
Di 28. Dez 2010, 22:08
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schatulle mit Spielwerk aus Nussbaum
Antworten: 18
Zugriffe: 376

Re: Schatulle mit Spielwerk aus Nussbaum

[<a href="?p=128407#p128407">In Antwort auf #128407</a>] Hallo Thorsten, ein schönes Stück ist Dir da gelungen. Besonders gefällt mir die abgesetzte Fläche im Deckel. Nussbaumholz scheint wohl momentan sehr beliebt zu sein. Ist das heimischer oder Ami-Nussbaum? Gerade die Färbung im Deckel finde ich...
von Christoph Schmidt
Di 28. Dez 2010, 14:25
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Brennholzkisten (mit Bildern)
Antworten: 7
Zugriffe: 339

Brennholzkisten (mit Bildern)

Hallo zusammen, ich möchte Euch heute gerne mein letztes Projekt vorstellen. Ausgangspunkt war der Platz zwischen unserem Holzofen sowie der Eckbank an der bis zuletzt das Brennholz in einer alten Weinkiste bereitgestellt wurde. Leider ist dieser Ort sehr beengt und die Kiste war mir und meiner bes...
von Christoph Schmidt
Fr 17. Dez 2010, 15:59
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Staubleiste
Antworten: 13
Zugriffe: 806

Re: Staubleiste

Oh je, da hab ich ja was los getreten... aber das Thema beschäftigt in diesen Tagen wohl nicht nur mich. Also zur Größe sei noch folgendes gesagt: Geplant sind zwei Kisten mit dem gleichen Format. Es gab oder gibt einen Brauerei, deren Träger sich auch halbieren lassen. Ich finde das zum Tragen seh...
von Christoph Schmidt
Do 16. Dez 2010, 11:10
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Staubleiste
Antworten: 13
Zugriffe: 806

Re: Staubleiste

[<a href="?p=61412#p61412">In Antwort auf #61412</a>] Hallo, danke für Eure Hilfe. Es sind in der Tat meine 10 Finger, die mich im Lauf des gestrigen Tages ins Grübeln gebracht haben. Die Idee, die Leiste final in der Nut aufzutrennen gefällt mir gut. Alle Falz- und Fasearbeiten könnte ich so noch a...
von Christoph Schmidt
Mi 15. Dez 2010, 19:08
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Staubleiste
Antworten: 13
Zugriffe: 806

Staubleiste

Guten Abend, gerade beschäftige ich mit dem Bau von zwei Kisten für den Brennholztransport zum Kamin. Die Kiste soll einen integrierten Auszug erhalten um das Sägemehl nach dem entleeren der Kiste direkt in den Ofen kippen zu können. Grundlage der Idee ist eine Werkzeugkiste von B. Cremer, die eine...
von Christoph Schmidt
So 7. Nov 2010, 22:03
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Motorproblem
Antworten: 5
Zugriffe: 267

Re: Motorproblem

[<a href="?p=60629#p60629">In Antwort auf #60629</a>] Hallo, vielen Dank für die ersten Einschätzungen. Nun habe ich mir die Säge noch mal genauer angeschaut. Die Lagerung der Motorwelle zeigt kein erkennbares Spiel. Allerdings habe ich alle drei Sägeblätter montiert und einen leichten Seitenschlag ...
von Christoph Schmidt
So 7. Nov 2010, 12:21
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Motorproblem
Antworten: 5
Zugriffe: 267

Motorproblem

Hallo, vielleicht kann mir hier jemand bei einem Motorproblem bei meiner Kappsäge weiterhelfen? Es handelt sich um eine E.B/Metabo Kappsäge Modell KG 301 mit Induktionsmotor und Motorbremse Bj. 2001. Die Säge wird hauptsächlich für den Bau von Holzterrassen u.ä. verwendet. Momentan ist ein scharfes...