Die Suche ergab 188 Treffer

von Christoph M.
Do 22. Aug 2013, 21:42
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Anordnung Löcher Bankhaken
Antworten: 18
Zugriffe: 1013

Re: Warum Löcher in der Platte

Hallo Pedder, Johannes hatte den Titel "Warum Löcher in der Platte gewählt" und darauf hingewiesen, dass die klassischen Bänke so etwas nicht haben. Ich wollte nur aufzeigen wozu man die Löcher in der Platte nutzen kann. Das Bild sollte noch Spannmöglichkeiten neben den Bankhaken zeigen, vielleicht...
von Christoph M.
Do 22. Aug 2013, 20:05
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Anordnung Löcher Bankhaken
Antworten: 18
Zugriffe: 1013

Re: Warum Löcher in der Platte *MIT BILD*


Hallo Johannes,

kann man die Löcher in der Platte als Weiterentwicklung ansehen?
Durch die Löcher in der Platte ergeben sich neue Spannmöglichkeiten.

Grüße
Christoph

von Christoph M.
So 11. Aug 2013, 23:04
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schwalben mit dem Zirkel anreißen *MIT BILD*
Antworten: 0
Zugriffe: 175

Schwalben mit dem Zirkel anreißen *MIT BILD*

Hallo zusammen, ich möchte die Methode aufzeigen Zinken / Schwalben mit dem Zirkel anzureißen. Die Vorgehensweise habe ich vor einiger Zeit auf einer amerikanischen Website aufgeschnappt, ich weiß nicht mehr welche. Vielleicht ist die Methode für den Einen oder Anderen ja interessant, falls noch ni...
von Christoph M.
So 11. Aug 2013, 08:17
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Griffe vom Eschenstamm *MIT BILD*
Antworten: 12
Zugriffe: 487

Re: Nein, nein


Ich habe es falsch gelesen, ziehen wir die 12° aus meiner Rechnung wieder ab, dann passt es!

Grüße
Christoph

von Christoph M.
Sa 10. Aug 2013, 15:40
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Fragen eines Hobelneulings
Antworten: 2
Zugriffe: 150

Re: Fragen eines Hobelneulings

Hallo Guido, willkommen im Forum. Neben dem Tipp von Marc mit dem ganz leicht gerundeten Eisen fallen mir noch zwei weitere Möglichkeiten ein, die unschöne Riefen hinterlassen. Wenn die Streifen im Holz nur auf einer Seite sind kann es auch an der Lateraleinstellung liegen, dann ist eine Seite des ...
von Christoph M.
Sa 10. Aug 2013, 15:24
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Griffe vom Eschenstamm *MIT BILD*
Antworten: 12
Zugriffe: 487

Re: Schneide gerundet *LINK*

Hallo Friedrich, Hallo Marc, ich habe hier mal einen Link, der meiner Meinung nach, die Rundungen am Eisen ganz gut verdeutlicht. <a href="http://thebestthings.com/newtools/graphics/grinding_plane_irons.jpg" target="_blank">http://thebestthings.com/newtools/graphics/grinding_plane_irons.jpg</A> Die...
von Christoph M.
Do 8. Aug 2013, 23:49
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Rauhbank
Antworten: 28
Zugriffe: 1027

Re: stay set- Spanbrecher

Hallo Pedder, wenn ich ich recht entsinne ist dein Clifton #4 bei mir gelandet :-) So schlimm finde ich den Griffwinkel nicht, habe aber auch nur den Vergleich zu den Veritas Hobeln und die sollen ja in etwa gleich sein. Die Cliftons sind schon sehr wertig, lassen sich gut einstellen und das Maul k...
von Christoph M.
Do 8. Aug 2013, 16:23
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Rauhbank
Antworten: 28
Zugriffe: 1027

Re: Meine Lieblings-Rauhbank


Hallo Gerd,

das ist unfair, deine Hobel sind eine andere Liga! Ob ich da jemals angekommen werde ... ich weiß es nicht.
Du zeigst uns doch bestimmt noch weitere Bilder deiner Hobelbank wenn die fertig ist, würde mich freuen.

Viele Grüße an den Bodensee
Christoph

von Christoph M.
Do 8. Aug 2013, 13:40
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Rauhbank
Antworten: 28
Zugriffe: 1027

Rauhbank

Hallo, ich greife mal den Punkt von Marc und Friedrich auf und mache ein neues Thema daraus, um nicht den anderen Thread mit den Eschegriffen zu verwässern. Mir schwebt auch noch der Kauf einer richtigen Rauhbank vor, aktuell habe ich die Vertias Flachwinkelvariante. Ein Lustkauf soll es aber nicht...
von Christoph M.
Di 6. Aug 2013, 16:26
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Griffe vom Eschenstamm *MIT BILD*
Antworten: 12
Zugriffe: 487

Re: Griffe vom Eschenstamm

Hallo Friedrich, mir gefallen die Griffe auch. Gut ist auch die Dokumentation der Arbeitsschritte. Es ist immer schön zu sehen was doch so alles mit Handwerkszeug möglich ist. Die niedrige Aktivität hier im Forum schiebe ich mal auf die Urlaubszeit und die sehr heißen, schwülen Tage. Da macht es mi...