Die Suche ergab 222 Treffer

von Christof
Mo 4. Apr 2005, 12:27
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Mies geschliffenes Kirschen-Stechbeitel
Antworten: 34
Zugriffe: 606

Re: Two Cherries - quality question - is 10.6mm =

Hallo Rolf, Conger und alle, es klingt leider danach, als würde Kirschen auf einen abschließenden Feinschliff verzichten und die Dinger in ihren furchtbaren aber displayfreundlichen Lack tauchen. Meine herzliche Bitte: schickt eure Eisen ein und verweist auf diesen Thread, damit tut ihr uns allen e...
von Christof
Sa 2. Apr 2005, 23:29
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Mies geschliffenes Kirschen-Stechbeitel
Antworten: 34
Zugriffe: 606

Re: hm, hm, hm

Hallo Rolf, meine Meinung, wenn dir wieder so eins unterkommt: dokumentieren (Scanner!)und samt Verweis auf diesen Thread an Kirschen schicken. Wenn es eine Ausnahme war, dann schadet es nicht. Wenn die Mängel aber dauerhafte Ursachen haben sollten, dann bewirkt die Rückmeldung und öffentliche Disk...
von Christof
Sa 2. Apr 2005, 11:24
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schleiftseine
Antworten: 23
Zugriffe: 273

Re: Achslöcher in Schleifsteinen

Hallo Michael, ich nehme fast an, dass du der Autor, dieses phänomenalen Artikels bist, auf den ich verwiesen habe. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für diesen Artikel. Die Bilder haben uns hier fast die Tränen in die Augen getrieben (s.o.). Viele Grüße, Christof. Sicher wirst du auch mehr üb...
von Christof
Sa 2. Apr 2005, 10:44
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schleiftseine
Antworten: 23
Zugriffe: 273

Re: Schleifsteine, es gibt sie noch

Hallo Ronald, ich vermute mal, dass so ein Sandstein im unteren Bereich der japanischen Körnungsbereiches arbeitet, zwischen 300 und 1000. Vieleicht weiß Andreas N. ja mehr. Das Aufplolieren konnte dann mit anderen Mitteln und anderen Steinen erfolgen, z. B. dem belgischen Brocken, Wiener Kalk, etc...
von Christof
Fr 1. Apr 2005, 11:44
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schleiftseine
Antworten: 23
Zugriffe: 273

Re: Schleifsteine, es gibt sie noch

[<a href="?p=106025#p106025">In Antwort auf #106025</a>] Liebe Freunde, gerade habe ich von der erwähnten Firma Picard ein Angebot über einen Naturstein bekommen: Ein 70 cm (!) Stein, 15 cm breit kostet 297 Euro + Mwst. Freundliche Grüße Carl Picard Natursteinwerk" Ehrlich gesagt, wüßte ich jetzt ga...
von Christof
Do 31. Mär 2005, 13:16
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Verfärbung Eichholzfurnier beim Wässern
Antworten: 7
Zugriffe: 102

Re: Verfärbung Eichholzfurnier beim Wässern

[<a href="?p=106041#p106041">In Antwort auf #106041</a>] Das klingt mir ganz danach, als würde die Gerbsäure mit einem Leim reagieren. Vermutlich schlägt der Leim, mit dem das Furnier aufgeklebt wurde durch und verfärbt das Furnier. Abhilfe: a) hochwertiger Knochenleim. b) Furnierpapier als Zwischen...
von Christof
Mi 30. Mär 2005, 12:03
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schleiftseine
Antworten: 23
Zugriffe: 273

Schleiftseine


Liebe Leute folgt doch mal folgendem Link und seht was es mal für Schleifsateine gab:

http://www.tetti.de/SOLINGEN/WIPPERKOTTEN/steinhandel.html

Viele Grüße, Christof.

von Christof
So 27. Mär 2005, 19:06
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Frohes Osterfest
Antworten: 1
Zugriffe: 25

Re: Ja, frohe Ostern !


Ein frohes und gesegnetes Osterfest Ronald und der ganzen Holzwerkergemeinde.

Nach langer Zeit finde ich wiedr an die Hobelbank zurück. Wolfgang bekommt jetzt enldich seine Bilder und ich habe ein uraltes Höbelechen in der Mache, das ich verschenken will.

Viele Grüße, Christof.

von Christof
Di 22. Mär 2005, 10:38
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Übermaß Zapfen
Antworten: 18
Zugriffe: 274

Re: Kannst Du das? vermutlich kann er das

Hallo Bernhard, die Lücke die ein mm zu wenig hinterläßt ist schon ziemlich riesig, selbst ein halber Millimeter ist groß. Daraus schließe ich, dass die Toleranzen im zehntel Bereich liegen müssen. Es differiert sicher nochmal nach Holart. je härter, vermute ich, um so geringer die Toleranzen. Viel...
von Christof
Mo 21. Mär 2005, 10:34
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Übermaß Zapfen
Antworten: 18
Zugriffe: 274

Re: Kannst Du das? vermutlich kann er das

[<a href="?p=105932#p105932">In Antwort auf #105932</a>] Hallo Friedrich, hallo Marc, um es gleich vorweg zu nehmen, nein ich kann nicht auf Anhieb eine Zapfenverbindung passend sägen/stemmen. Aber ich nehme stark an, dass man es mit viel Routine können kann, ohne ein Voodoo-Schreiner sein zu müssen...