Die Suche ergab 222 Treffer

von Christof
Do 16. Sep 2004, 16:25
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Regalstollen verzogen
Antworten: 1
Zugriffe: 32

Re: Regalstollen verzogen

Tja Karsten, du kannst den Stollen natürlich befeuchten, irgendwas wird auch passieren. Aber sicher nicht das gewünschte, jedenfalls nicht auf Dauer. In Kürze: Dein Holz reagiert auf die Luftfeuchtigkeit deines Zimmers und passt sich durch Trocken an. Es schwindet. Wenn es sehr feucht wird, wird es...
von Christof
Mi 15. Sep 2004, 15:56
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobel selberbauen
Antworten: 8
Zugriffe: 91

Re: Hobel selberbauen

[<a href="?p=102273#p102273">In Antwort auf #102273</a>] Hallo Volker, ich glaube nicht, daß solche Hobel noch gebaut werden. Sicher würdest du einen von Clark&Williams bekommen. Die arbeiten auf Kundenwunsch. Allerdings haben sie dafür auch Preise, die denen von Lie-Nielsen nicht nachstehen. Zum Se...
von Christof
Mi 15. Sep 2004, 12:49
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobel selberbauen
Antworten: 8
Zugriffe: 91

Re: Hobel selberbauen

Hallo Volker, ich will mal nur den Holzteil beantworten: Hobel mit einem flachen, effektiven Schneidwinkel hat es durchaus gegeben. Die Eisen waren dann bis 33° gebettet. So flach schneidet kein Metall-Flachwinkelhobel. Hauptsächlich wurden sie für das Kistenmachen und Hirnholz einesetzt. Solche Ho...
von Christof
Mi 15. Sep 2004, 11:05
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Alte Stanleys: brauchbar?
Antworten: 6
Zugriffe: 62

Re: Alte Stanleys: benutze sie!

Hallo Philipp, weißt du was, nach einer gründlichen Reinigung und Schärfen der Eisen würde ich die Stanleys einfach mal benutzen. Das ist das allererste Kriterium. Sohlenplanheit, Eisenstärke, plane Spiegelseite etc. sind theoretische Werte, solange der Hobel läuft. Wenn das Ergebnis nicht zufriede...
von Christof
Mi 15. Sep 2004, 10:46
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Elch und Pferd
Antworten: 24
Zugriffe: 276

Re: Elch und Pferd


Hallo Tibor, vielen Dank für die Fotos von den Streichmaßen. Das Teil mit dem Nonius ist beeindruckend. Es ist bestimmt nicht billig und für meine Zwecke eigentlich viel zu genau. Aber interessant sieht es trotzdem aus.
Dankeschön, Christof.

von Christof
Mo 13. Sep 2004, 15:01
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Kleine Gestellsäge *MIT BILD*
Antworten: 15
Zugriffe: 86

Re: Glückwinsch zur kleinen Gestellsäge

Hallo Volker, Glückwunsch zu dieser Gestellsäge. Man sieht gleich: Ein Werkzeug mit Charakter. Du hast sie als Abesetzsäge vorgesehen besonders die Querschnitte zum Abschneiden der Schultern stelle ich mir traumhaft leicht vor. Interessant die Verbindungen des Querholmes. Ist das genauso ausgeführt...
von Christof
Sa 11. Sep 2004, 16:18
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hotzenplotz 2
Antworten: 12
Zugriffe: 237

Re: Dank und Frage zur Elektrolyse

[<a href="?p=102140#p102140">In Antwort auf #102140</a>] Hallo liebe Freunde, vielen Dank für die wimmer kenntnisreichen Antworten. ich werde versuchen tatsächlich einen Buchenklotz zu bohren, zu drechseln und zu spalten. Dies erscheint mir die Methode, die zunächst am wenigstenen Schaden anrichtet....
von Christof
Sa 11. Sep 2004, 12:34
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ölen von Holzoberflächen
Antworten: 15
Zugriffe: 185

Re: Ölen von Holzoberflächen

[<a href="?p=102170#p102170">In Antwort auf #102170</a>] Hallo Wolfgang, ich hatte schon einen Beitrag zum Thema gepostet, der aber nicht erscheinen konnte wegen des Spam-filters. Sei's drum. Ja Geschmacksfragen sind eine Sache, du wirst dir da nicht reinreden lassen wollen, also bitte. Es stellt si...
von Christof
Sa 11. Sep 2004, 10:22
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Elch und Pferd
Antworten: 24
Zugriffe: 276

Re: Über Würstchengläser Härten und Anlassen

Hallo Andreas und alle anderen, meine Herren, das Thema "Härten und Anlassen" scheint eure Fachkenntnisse geradezu herauszufordern. Ist da immer noch etwas vom Ruf der Schwarzen Kunst des Härtens lebendig? Ich habe es mit Vergnügen gelesen, auch wenn ich diesen Aufwand wohl nicht treiben muß. Das i...
von Christof
Sa 11. Sep 2004, 10:12
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ölen von Holzoberflächen
Antworten: 15
Zugriffe: 185

Re: Ölen von Holzoberflächen

[<a href="?p=102153#p102153">In Antwort auf #102153</a>] Hallo Wolfgang, ich würde für den Anfang auf einer der Lasuren vertrauen, die es im Naturfarbenhandel gibt. Wenn du "Gift" vermeiden willst komt es immer darauf an "wie giftig". Willst du vermeiden zu viel Lösungsmitteldämpfe einzuatmen: Nimm ...