Die Suche ergab 222 Treffer

von Christof
Sa 25. Sep 2004, 21:19
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Warum kauft das keiner ? *MIT BILD*
Antworten: 5
Zugriffe: 66

Re: Warum kauft das keiner ?

Ja, es geht mir im Falle der großen Rückensägen schon um das Gewicht, da komme ich mit einer Gestellsäge leichter zu Recht. Und noch einen anderen Vorteil hat man bei der Werkzeugführung. Wenn es um das Scheniden von Zapfen geht hat man an der Hobelbank längs eine wunderbarische optische Führung mi...
von Christof
Fr 24. Sep 2004, 20:35
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Warum kauft das keiner ? *MIT BILD*
Antworten: 5
Zugriffe: 66

Re: Warum kauft das keiner ?

Hallo Beat, ich würde zumindest als Europäer nicht mitbieten. Die Ulmias haben einen derart guten Ruf, daß ich nicht die Notwendigkeit sehen würde, eine Gehrungssäge in Amerika zu kaufen, wenn ich eine bräuchte. Warum die Amerikaner sie nicht kaufen dafür hat Thomas schon alles notwendige gesagt. Z...
von Christof
Do 23. Sep 2004, 11:16
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Tip gefällig
Antworten: 5
Zugriffe: 76

Tip gefällig


Liebe Leute,
wer derzeit bei e-bay "Ulmia" sucht findet eine Gehrungssäge zu dem erstaunlichen Preis von derzeit 2499 Euros. Wer bezahlt so viel Geld für das Ding. 100 Euro, ok, aber soviel?

Viele Grüße, Christof.

von Christof
Di 21. Sep 2004, 21:44
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Alte Stanleys: brauchbar?
Antworten: 6
Zugriffe: 62

Re: Sssssst!


Hallo Philipp,
herzlichen Glückwunsch, das war's. Alles weitere kommt von selbst.

Viele Grüße, Christof

von Christof
Mo 20. Sep 2004, 10:56
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: 750mm-Rauhbank
Antworten: 7
Zugriffe: 79

Re: 750mm-Rauhbank

Hallo Phillip, also Rauhbänke kann man nie genug haben. Ich habe eine zum Schlichten (45 cm) zum Putzen (50cm) und zum Richten (60 cm). Warum also nicht eine noch längere? Tolles Teil sowas habe ich noch nie in der Hand gehabt. Wenn du mich fragst, würde ich an der Rauhbank nicht viel verändern. Ho...
von Christof
So 19. Sep 2004, 22:57
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Präzises Anreißen und Schneiden voh Gehrung
Antworten: 9
Zugriffe: 110

Re: Präzises Anreißen und Schneiden voh Gehrung

Gerhard, du kannst dir gerne einen guten Eisenhobel zulegen, aber es geht genausogut mit einem Holzhobel. Wichtig ist doch nur, daß die Wange des Hobels rechtwinklig zur Sohle steht. Ansonsten ist das auch ein mit Holzhobeln geübtes Verfahren. Siehe Spannagel zum Thema. Eckhard Pohlmann hatte mal e...
von Christof
So 19. Sep 2004, 16:33
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Präzises Anreißen und Schneiden voh Gehrung
Antworten: 9
Zugriffe: 110

Re: Präzises Anreißen und Schneiden voh Gehrung

Zum Simshobel: ich habe nicht daran gedacht, zu fragen, was für eine Verbindung du über Eck wählst: Wenn die Gehrungen Stumpf aneinander liegen und nur durch Lamellos Federn, etc. verbunden sind geht es mit jedem Hobel, der auf Hirnholz arbeitet. Ist an deine gehrung ein Zapfen angeschnitten, dann ...
von Christof
So 19. Sep 2004, 15:19
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Präzises Anreißen und Schneiden voh Gehrung
Antworten: 9
Zugriffe: 110

Re: Präzises Anreißen und Schneiden voh Gehrung

Hallo Gerhard, möglicherweise fehlt noch ein Simshobel oder auch eine Stoßlade in deiner Werkzeugaufzählung. Ich gehe so vor: Mit einem Winkelmesser eine Schmiege genau einstellen und mit der Schmiege anreißen. Sägeschnitt auf beiden Seiten einkerben. Schmiege zur Orientierung hinter das Werkstück ...
von Christof
Sa 18. Sep 2004, 12:13
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Füllung eingefahren
Antworten: 7
Zugriffe: 98

Re: Füllung eingefahren


Hallo Walter und Friedrich,

ich werde mal einen Versuch mit dem Bügeleisen unternehmen. Beschädigte Wachsoberflächenlassen sich ja sehr schnell wieder aufbauen, wenn sie einmal da waren.
Auch der väterliche Zorn ist längst verraucht.

Viele Grüße, Christof.

von Christof
Fr 17. Sep 2004, 16:55
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Füllung eingefahren
Antworten: 7
Zugriffe: 98

Füllung eingefahren

Hallo liebe Freunde. Wißt ihr was: makellose Oberflächen und kleine Kinder verhaltenm sich hochgradig reaktiv. Mein Jüngster (4 Jahre, 20kg) setzte sich heute mit seinem hölzernen Puppenwagen in Richtung meiner fast fertigen Spüle in Bewegung. Durch die Füllung (Schauseite) wurde er abrupt gestoppt...