Die Suche ergab 222 Treffer

von Christof
Di 5. Okt 2004, 18:00
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Neue Werkstattbilder
Antworten: 7
Zugriffe: 54

Re: Leimholz


Sch so, mit dieser Methode ersparst du dir das Dickenhobeln und konntest für das ganze Möbel Bretter einer Stärke verwenden. Richtig? Auch nicht schlecht. Gerade bei Holz mit einer wenig ausdrucksstarken Maserung gut zumachen.

Viele Grüße, Christof.

von Christof
Di 5. Okt 2004, 09:48
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Grundausstattung
Antworten: 27
Zugriffe: 375

Re: Keine Angst vor dem Keil


Hallo Christoph
die Primus Einstellung ist eine feine Sache. Muß aber nicht sein, damit es klappt. Der Keil ist eine viel bessere Einstellungsmethode als man vom Anschein her meinen sollte. Man hat es auch schnell gelernt.
Viele Grüße, Christof.

von Christof
Mo 4. Okt 2004, 09:16
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Neue Werkstattbilder
Antworten: 7
Zugriffe: 54

Re: Friedrichs Küchenmöbel

Ein sehr schönes Küchenmöbel hast du da gebaut, Friedrich, Es hat mich besonders interressiert da ich gerade auf einer ähnlichen Baustelle aktiv bin. Klare Formen und eine klare Funktion, so scheint es mir: Ein Arbeitsstisch, auf dem der es auch aushält, wenn es wenn was richtig schweres und großes...
von Christof
So 3. Okt 2004, 19:34
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Grundausstattung
Antworten: 27
Zugriffe: 375

Re: gerundete Schneide

[<a href="?p=102568#p102568">In Antwort auf #102568</a>] Hallo Christian, das entscheidende Austattungsmerkmal ist die gerundete Schneide des Schlichthobels. Nicht ganz so wie ein Schrupphobel gebogen aber erheblich stärker als ein Doppelhobel. So ausgestattet ist der Schlichthobel der Vorarbieter z...
von Christof
Fr 1. Okt 2004, 20:25
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Andreas Meisels Rauhbank
Antworten: 14
Zugriffe: 157

Re: Floats

Floats sind wirklich unkompliziert. Die Anleitung habe ich aus Whelan. Feile ausglühen und mit einer sägeartigen Verzahnung versehen. Anlassen ist bei gelegentlichem Gebrauch nicht nötig. Auf große gleichmäßige Verzahnung kommt es nicht an, Hauptsache die Zahnspitzen stehen in einer Linie. Die Ding...
von Christof
Fr 1. Okt 2004, 16:39
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Grundausstattung
Antworten: 27
Zugriffe: 375

Re: Grundausstattung

Den Putzhobel würde ich wieder streichen. Den brauchst du erst später. Auch bei der Rauhbank bin ich skeptisch. Nimm lieber einen Schlichthobel und einen Doppelhobel, damit kommst du schon ziemlich weit, sind auch billiger. Weiter brauchst du einen guten rechten Winkel und ein Anreißmesser/nadel. E...
von Christof
Fr 1. Okt 2004, 16:32
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Marginale Beobachtung
Antworten: 8
Zugriffe: 84

Re: Mann o Mann


Mann o Mann, was ist man doch vergeßlich. Wenn ich jetzt die Schnittmenge aus allen alten und neuen Aussagen ziehe, bleibt folgendes: Gerollte Späne sind eher das normale. Gerade Späne gibt es wenn alles optimal ist. Sie sind ein Anzeiger für eine genaue Lateraleinstellung.

Viele Grüße, Christof.

von Christof
Fr 1. Okt 2004, 09:25
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Marginale Beobachtung
Antworten: 8
Zugriffe: 84

Re: Marginale Beobachtung


Hallo Alexander und Wolfgang,
vielleicht habt ihr Recht, daß mit dem Trocknen ist keine gute Ursachenanalyse. Das mit dem Stauchen könnte mir noch am meisten einleuchten. Aber gestaucht wovon?

Was sind denn Typ I und II Späne? Das würde mich doch interessieren.

Viele Grüße, Christof.

von Christof
Fr 1. Okt 2004, 09:21
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Andreas Meisels Rauhbank
Antworten: 14
Zugriffe: 157

Re: Andreas Meisels Rauhbank


Hallo Wolfgang,
ja eine Gratnut, oder zwei Holznägel quer durch den Korpus.

Viele Grüße, Christof.

von Christof
Do 30. Sep 2004, 21:32
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Andreas Meisels Rauhbank
Antworten: 14
Zugriffe: 157

Andreas Meisels Rauhbank

Folgenden beitrag poste ich im Auftrag von Andreas Meisel: Bau einer Rauhbank: Bei einem etwas längerem Plausch mit einem gut befreundeten, schon etwas älteren Hobby- Holzwerker sind wir zufällig auf das Thema hölzerne Hobel gekommen. Ich habe ihm erzählt, dass ich bisher nur einen sehr guten Doppe...