Die Suche ergab 41 Treffer
- Mi 3. Mai 2017, 22:18
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Alte Hobelmaschinen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7651
Re: Alte Hobelmaschinen
Justus und Heinz, ich danke Euch! Die T40 hole ich am Samstag ab und dann wird nach einem Gang zum Werkzeugschleifer ausgiebig probiert. Wahrscheinlich wird das Ergebnis absolut okay sein. Jedenfalls mache ich einen Quantensprung nach vorn, nachdem ich vorher mit 26ern der Marken Flottjet, Metabo u...
- Di 2. Mai 2017, 22:22
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Alte Hobelmaschinen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7651
Re: Alte Hobelmaschinen
Moin Justus, jetzt hab ich kapiert, dass Du die gummierten Walzen als wesentlichen Schritt nach vorn ansiehst. Ich bin gespannt, wie schnell bei mir der Wunsch aufkommt, von den Stahlwalzen wegzukommen.Ich fange mal an und schaue parallel, ob sich irgendwo eine T41 mit Gummiwalzen zu vernünftigem P...
- Di 2. Mai 2017, 14:45
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Alte Hobelmaschinen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7651
Re: Alte Hobelmaschinen
Hi Justus, besten Dank für Deinen Hinweis, aber ich habe bei der T40 bereits zugeschlagen. Bin mal gespannt, wie die sich so schlägt. Ich kann ja immer noch mal wieder umschwenken, wenn sich etwas ergibt. Zur T41 hattest Du dort: <a href="http://www.woodworker.de/forum/umruestung-tersawelle-t99462....
- So 23. Apr 2017, 13:59
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Walnuss aufgetrennt *MIT BILD*
- Antworten: 1
- Zugriffe: 416
Walnuss aufgetrennt *MIT BILD*
Moin zusammen, ich habe gestern einen kleinen Stamm Walnuss aufgetrennt. Wie ich finde, sind das richtig schöne Stücke geworden. Ich habe sie nun draußen zum Trocknen auf Leisten gestapelt und gegen Schlagregen geschützt. Wie lange werden die Bretter wohl trocknen, bis ich sie verwenden kann. Die S...
- So 23. Apr 2017, 13:02
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Alte Hobelmaschinen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7651
Re: Alte Hobelmaschinen
Hallo zusammen, nach einem sehr aufschlussreichen und interessanten Telefonat mit Justus (besten Dank nochmals!) steht nun eine alte Bäuerle Abrichte mit knapp über 6000mm Hobelbreite in meiner Werkstatt. Die ersten Hobelversuche haben ohne eigene Einstellung ein wirklich sehr feines Hobelbild hint...
- Mo 10. Apr 2017, 14:22
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Alte Hobelmaschinen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7651
Re: Alte Hobelmaschinen
[<a href="?p=86200#p86200">In Antwort auf #86200</a>] Vielen Dank Euch allen für die vielen Informationen und Anregungen! Beruflich bedingt komme ich erst jetzt wieder dazu, mich hier zurückzumelden. Die Abrichte (Bäuerle, 4 Messer-Welle, 600mm) wird am Samstag geliefert. Da die Maschine aus zweiter...
- Di 4. Apr 2017, 10:26
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Alte Hobelmaschinen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7651
Re: Alte Hobelmaschinen
[<a href="?p=86206#p86206">In Antwort auf #86206</a>] Hallo Wolfgang, ich habe ebenfalls schon (aus Kosten- und Platzgründen) über eine Kombimaschine nachgedacht. Wenn das Umrüsten in akzeptabler Zeit funktioniert, wäre das bei einer reinen Hobbynutzung überhaupt kein Problem. Meine Überlegung ist n...
- Di 4. Apr 2017, 10:20
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Alte Hobelmaschinen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7651
Re: Alte Hobelmaschinen
[<a href="?p=86203#p86203">In Antwort auf #86203</a>] Hi Max, danke für die Erklärung. Nach meiner laienhafte Sichtweise würde ich die Schnittgeschwindigkeit unmittelbar in Zusammenhang sehen mit Vorschubgeschwindigkeit und Messeranzahl auf der Welle. Es dürfte doch darauf ankommen, wie oft eine Sch...
- Di 4. Apr 2017, 10:11
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Alte Hobelmaschinen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7651
Re: Alte Hobelmaschinen
[<a href="?p=86202#p86202">In Antwort auf #86202</a>] Hallo Justus, besten Dank für das Angebot. Da ich in Berlin wohne, wird es sich vermutlich nicht gerade aufdrängen, Deine Expertise in Anspruch nehmen zu können. Aktuell fokussiert sich mein Blick auf eine nahe bei Berlin stehende Abrichthobelmas...
- Mo 3. Apr 2017, 13:20
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Alte Hobelmaschinen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7651
Alte Hobelmaschinen
Hallo zusammen, ich möchte aktuell die Hobel-Performance in meiner Hobbywerkstatt verbessern und plane den Erwerb eines alten Abrichthobel und einer alten Dickenhobelmaschine. Ich bin Fan dieser alten schweren Gussteile (bspw. von Bäuerle) und frage mich gerade, ob es gewichtige Gründe gibt, sich f...