Die Suche ergab 12 Treffer

von Christian Partsch
Mo 6. Jul 2009, 15:50
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Teakholz Ablage. Fensterbank, Wandverkleidung
Antworten: 0
Zugriffe: 149

Teakholz Ablage. Fensterbank, Wandverkleidung

Hallo liebe Woodworker, es ist schon lang her dass ich hier im Forum war. Meine Hobelbank steht noch immer im zerlegten Zustand im Keller - im Moment finde ich einfach keine Zeit. Daher meine Frage/Bitte an Euch: Wer kann mir eine Ablage, eine Fensterbank, und eine kleine Wandverkleidung fürs Bad a...
von Christian Partsch
So 24. Feb 2008, 20:19
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Erste Eberbacher Nadelwertholz-Submission
Antworten: 13
Zugriffe: 454

Re: Erste Eberbacher Nadelwertholz-Submission

[In Antwort auf #41489]
Ich habe gar nicht damit gerechnet, dass hier so viele Antworten eingehen. Ich finde es ziemlich spannend persönlich Holz direkt bei "Erzeuger" zu kaufen..

Gruß
Christian


von Christian Partsch
Do 21. Feb 2008, 15:09
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Erste Eberbacher Nadelwertholz-Submission
Antworten: 13
Zugriffe: 454

Erste Eberbacher Nadelwertholz-Submission

Hallo zusammen, habt ihr das auch schon gelesen? Finde ich sehr interessant vor allem vor dem Hintergrund, dass hier sehr alte Bäume verkauft werden (150 bis über 180 Jahre alt!!). Erste Eberbacher Nadelwertholz-Submission im Internet: <A HREF="http://www.rhein-neckar-kreis.de/servlet/PB/menu/18727...
von Christian Partsch
Do 13. Dez 2007, 20:58
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Weihnachtsgeschenk (Mit Bild)
Antworten: 15
Zugriffe: 460

Re: Weihnachtsgeschenk (Mit Bild)

[In Antwort auf #39239]
Gefällt mir sehr gut, super!
Ich hoffe, dass ich das auch irgendwann einmal so hinkriege!

Weiter so!

Christian



von Christian Partsch
So 9. Dez 2007, 09:18
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Der Anfang ist gemacht...
Antworten: 2
Zugriffe: 96

Der Anfang ist gemacht...

So, jetzt habe ich den ersten Schritt getan und mir eine gebrauchte Ulmia Hobelbank besorgt. Hatte Glück, denn sowohl die Mechanik als auch die Oberfläche sehen aus wie neu. Es war eine kuze aber heftige Aktion das Ding zu zweit in den Keller zu bekommen - irgendwe hatte ich das Gefühl man hat es m...
von Christian Partsch
Di 4. Dez 2007, 22:12
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Ulmia Hobelbank mit roter Kennzeichung
Antworten: 1
Zugriffe: 52

Ulmia Hobelbank mit roter Kennzeichung


Hallo,

ich bin an einer Hobelbank dran, die nicht wie die anderen ein grünes Logo, sondern ein rotes Logo von Ulmia trägt. Ist das Ding echt oder vielleicht eine andere Ausführung, kleiner leichter ... anders eben.

Danke für Eure Kommentare.

Christian


von Christian Partsch
Fr 30. Nov 2007, 12:45
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Frage zu Sprossenleiter
Antworten: 18
Zugriffe: 1251

Re: Frage zu Sprossenleiter

Ich bin zwar noch ein Leihe, aber eventuell könnte man so vorgehen: - In die Rundhölzer kleine Schlitze an beiden Enden fräsen (passend für Lamellos) - dann in die Löcher ebenfalls, aber nur am "Boden" - anschließend passend gesägte Lamellos in die Schlitze der Löcher leimen - dann die Rundhölzer m...
von Christian Partsch
Mi 21. Nov 2007, 23:38
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Lutz Formatkreissäge, Multifunktionsmaschinen
Antworten: 14
Zugriffe: 1881

Re: Willkommen Chris - Kurpfalz Stammtisch?

Dank für Euer herzliches Willkommen. Ein Treffen fände ich gut. Wäre nett alle mal persönlich kennen zu lernen. Es gibt da in HD eine Gastsätte hinter Volkswagen Bernhardt, falls den jemand kennt. Ist eine gut geführte Sportgaststätte. Adresse kann ich besorgen. Die servieren auch ganz gutes Essen....
von Christian Partsch
Mi 21. Nov 2007, 11:32
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Lutz Formatkreissäge, Multifunktionsmaschinen
Antworten: 14
Zugriffe: 1881

Re: Lutz Formatkreissäge, Multifunktionsmaschinen

Vielen Dank, Helle für die Tipps zum Einrichten. Ich werde sie bestimmt berücksichtigen. Deine Maschine scheint wirklich nicht viele Wünsche offen zu lassen. Was muss man denn dafür so anlegen. Und wie schwer ist sie, denn ich müsste damit die Treppe in den Keller runter. Was "die dunkle Seite der ...
von Christian Partsch
Di 20. Nov 2007, 23:09
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Lutz Formatkreissäge, Multifunktionsmaschinen
Antworten: 14
Zugriffe: 1881

Re: Lutz Formatkreissäge, Multifunktionsmaschinen

[<a href="?p=38629#p38629">In Antwort auf #38629</a>] Na ja, der Kellerraum hat 12,29 qm (212*580). Das ist zwar nicht sehr groß abe ich denke hier läßt sich schon eine kleine aber feine Werkstatt einrichten. Für eine Säge möchte ich maximal 1000 € ausgeben. Je mehr sinnvolles Zubehör, desto besser....