Die Suche ergab 11 Treffer

von Christian Bode
Sa 15. Jan 2005, 18:36
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Welches Anreisswerkzeug für Schwalbenschwänzverb.
Antworten: 16
Zugriffe: 525

Re: Welches Anreisswerkzeug für Schwalbenschwänzve *MIT BILD*

[In Antwort auf #104528]
Moin Moin

Beim Hausherren gibts doch auch Zinkenschablonen.....

Hat da jemand Erfahrungen mit ??

Gruß

Christian

von Christian Bode
Fr 31. Dez 2004, 12:41
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hilfe für Tsunamiopfer! ------ OT
Antworten: 4
Zugriffe: 152

Re: Hilfe für Tsunamiopfer! ------ OT

Moin Moin Wir haben Geld gesammelt und geben es einem Bekannten (Hotelbesitzer und Spezialist für Kälte-/Klimatechnik für Flughäfen) mit. In seinem Hotel wird das für dieses Jahre geplante Geld für das Feuerwerk einbehalten und auch seine Gäste um Spenden geben. Ab Montag hat er beruflich dann in B...
von Christian Bode
Mi 1. Dez 2004, 13:48
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bericht über Herrn Epples Linareinheit
Antworten: 6
Zugriffe: 830

Re: Bericht über Herrn Epples Linareinheit


Moin Moin

Noch ein kleiner Hinweis, für alle die mehr wissen wollen.
Hier gibts nen schöne Beschreibung mit Fotos:

http://www.holz-cnc-epple.de/lineareinheit_an_hobelbank.pdf

Gruß

Christian

von Christian Bode
Mi 1. Dez 2004, 13:29
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bericht über Herrn Epples Linareinheit
Antworten: 6
Zugriffe: 830

Re: Bericht über Herrn Epples Linareinheit

Moin Moin Nein. Ich bin leider nicht im Besitz einer solchen Einheit. Ich hatte nur jemanden aus der Kurswerkstatt Aachen auf diese Lineareinheit hingewiesen. Es ist ganz heiss auf diese Einheit und hat auch schon mal mit Herrn Epple telefoniert. Daher weiss ich grob die Finanzdimensionen. Also ich...
von Christian Bode
Mi 1. Dez 2004, 12:58
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bericht über Herrn Epples Linareinheit
Antworten: 6
Zugriffe: 830

Re: Bericht über Herrn Epples Linareinheit

Moin Moin Ich meine die nackte Lineareinheit liegt in der Größenordnung € 2500,-. Baut mein sie zu einer vollen CNC-Einheit aus liegt man grob bei € 15.000,- Ein nettes Features am Rande ist wie man die Einheit ausrichtet bzw. Tolleranzen ausbügelt. Sollte sich das Holz mal verzogen haben, einfach ...
von Christian Bode
Di 19. Okt 2004, 16:02
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Fuchsschwanztest
Antworten: 17
Zugriffe: 659

Re: einen Versuch wäre es Wert


Moin Moin

Hmmmm Lebkuchen. Da kann ich euch aus Aachen aber auch eine paar originale
Kräuterprinten schicken. Wenn ihr die durchhabt, könnt ihr auch gleich das
Schärfen der Säge üben ;-)

von Christian Bode
Di 19. Okt 2004, 14:55
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Fuchsschwanztest
Antworten: 17
Zugriffe: 659

Re: einen Versuch wäre es Wert


Moin Moin

Gibt das nicht ne riesen Sauerei, wenn ihr versucht den Kuchen mit den Sägen
zu bearbeiten ??? ;-) ;-) ;-)

Konnte diesem Kommentar irgendwie nicht widerstehen ;-)

Gruß

Christian

von Christian Bode
Mi 11. Aug 2004, 08:34
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Holzspalter
Antworten: 11
Zugriffe: 1766

Re: Holzspalter *MIT BILD*

[<a href="?p=5050#p5050">In Antwort auf #5050</a>] Moin Moin Hier mal ein Bild von einem Holzspalter, den sich ein Bekannter von mir gerade gebaut hat. Er ist hydraulisch betrieben und hat 20t Splatdruck. Angetrieben wird er von einem Unimog. Bei Bedarf kann ich gerne den Kontakt herstellen. Gruss C...
von Christian Bode
Di 8. Jun 2004, 08:54
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: ganze Stämme / Pappeln
Antworten: 0
Zugriffe: 1173

ganze Stämme / Pappeln


Moin Moin

Ich kann war selber noch nichts damit anfangen, aber vielleicht interessiert
es ja hier jemanden. Wenn man bei Ebay als Suche "ganze Stämme" eingibt, findet
sich eine Auktion, wo jemand sehr dringenst 10 komplette Stämme Pappelholz
loswerden möchte.

Gruss

Christian

von Christian Bode
Di 16. Mär 2004, 13:45
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schlagkeil zum Holzspalten mit Druck bis 20 Tonnen
Antworten: 8
Zugriffe: 1470

Re: Lieferadresse

[<a href="?p=2308#p2308">In Antwort auf #2308</a>] Moin Moin Ich bin ja ansonsten sehr begeistert über dies Forum hier, aber schiessen meines erachtens die Zahlen ein wenig ins Kraut. Ein fingerdickes Drahtseil für 14t ist fuer eine Zugbelastung von 14 Tonnen ausgelegt. Die Kraft die nötig ist ein d...