Die Suche ergab 17 Treffer
- Fr 8. Feb 2008, 14:12
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kellerwerkstatt im Reihenhaus?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4573
Re: Kellerwerkstatt im Reihenhaus?
[<a href="?p=41040#p41040">In Antwort auf #41040</a>] Hallo Markus, ich bin in einer recht ähnlichen Situation. Seit 2001 wohne ich in einem (damals allerdings neugebauten) Reihenhaus in München. Ich habe im Keller eine kleine (4 x 4 m) Werkstatt und bin damit glücklich. Natürlich: größer wäre besse...
- Di 25. Jul 2006, 17:31
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Neues von der Kity 419
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1571
Re: Neues von der Kity 419
Hallo, ich habe seit etwa fünf Jahren eine Bestcombi 2000 (also mit 200mm Hobelbreite). Ich komme (als Rechtshänder) mit der Anordnung von Schiebetisch und Hobel gut klar - ich denke, das ist eine reine Gewohnheitssache. Ich habe allerdings auch noch nie wirklich länger an einer anderen Kombi gearb...
- Mi 30. Nov 2005, 11:31
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Hammer C3 31
- Antworten: 61
- Zugriffe: 5672
Re: Hammer C3 31
Hallo Markus, als kleiner Tip: Hammer ist auf der Heim & Handwerk, die am Samstag auf dem Münchener Messegelände beginnt, vertreten. Halle A4, Stand 130. Im Vorjahr hatten sie die C3-31 ausgestellt - vermutlich auch in diesem Jahr wieder; die Beratung war nach meiner Erfahrung sehr kompetent. Grüße...
- Mi 1. Jun 2005, 17:53
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Holzwerken mit Kindern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 419
Re: Holzwerken mit Kindern
[<a href="?p=107382#p107382">In Antwort auf #107382</a>] Hallo, meine Tochter (4 Jahre) leimt gerne. Ich gebe ihr ein paar Holzreste, die Leimdose und einen Pinsel; damit sitzt sie dann auf der Hobelbank und leimt was zusammen. Zum Teil wirklich lustige Sachen und es macht (uns beiden) richtig Spaß....
- Di 10. Mai 2005, 17:50
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Ungefährliche Farben für Kinderspielsachen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 166
Re: Ungefährliche Farben für Kinderspielsachen
[<a href="?p=106930#p106930">In Antwort auf #106930</a>] Hallo, wenns eine Lasur sein darf, kann ich Dir Auro-Lasuren empfehlen. Gibts im Öko Baumarkt, nicht ganz billig, die Farben nicht ganz so knackig. Schweiß- und speichelfest, geprüft gem. DIN EN71, Teil 3, Sicherheit von Spielzeug. Ökotest-Urt...
- Mo 21. Feb 2005, 20:06
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Hobelbank Anke oder Hofmann-Hammer
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2548
Re: Hobelbank Anke oder Hofmann-Hammer
[<a href="?p=12561#p12561">In Antwort auf #12561</a>] Hallo, ich hab' seit vier Jahren eine Hofmann-Hammer Nr. 5, 170cm, und bin sehr zufrieden damit. Sie ist massiv, für mich ausreichend schwer und anständig verarbeitet. Ich habe sie gekauft, weil sie nicht so breit ist und daher gut in meine klein...
- Fr 28. Jan 2005, 14:43
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Welchen Staubsauger
- Antworten: 48
- Zugriffe: 5743
Re: Welchen Staubsauger
Hallo,
ich hab' auch einen Kärcher (und eine "richtige" Absauganlage für TKS, Hobel und Fräse). Verrat' mir doch bitte den Anbieter für die Staubbeutel.
Danke.
MfG
Charly
- Sa 4. Dez 2004, 21:52
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kity Hozbearbeitungsmaschinen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1315
Re: Kity Hozbearbeitungsmaschinen
Hallo Luigi, mein Händler hat mir mehrfach versichert, daß die Ersatzteilversorgung durch Scheppach sichergestellt ist. Da ich auch eine Kity Kombi habe, interessiert mich natürlich, wie es zu diesem Defekt kam. Hast Du irgendwas außergewöhnliches gemacht oder ist das "einfach so" passiert ? Ist es...
- So 17. Okt 2004, 22:17
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bücher von Tage Frid
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5225
Re: Bücher von Tage Frid
Wen's interessiert:
Dieser Tage gab es beim bekannten Auktionshaus einige Bücher von Tage Frid und sie haben alle Rekordpreise erzielt:
Möbelbau: 102,20 Euro
Holzverbindungen: 72,67 Euro
Holz formen: 102,20 Euro
Die Welt ist verrückt.
Charly
- Sa 25. Sep 2004, 22:27
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Genau DIE, die schaue ich mir Sonntag an....... *NM - Ohne Text* *MIT BILD*
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3223
Re: Genau DIE, die schaue ich mir Sonntag an......
[In Antwort auf #6980]
Lt. aktuellem Katalog kostet die C3 31 4650 Euro (ohne MWSt); die Felder CF731 kostet 8295 Euro (o. MWSt). Jeweils die Standardausführung ohne Optionen.
MfG
Charly
Lt. aktuellem Katalog kostet die C3 31 4650 Euro (ohne MWSt); die Felder CF731 kostet 8295 Euro (o. MWSt). Jeweils die Standardausführung ohne Optionen.
MfG
Charly