Die Suche ergab 75 Treffer
- Mo 5. Feb 2018, 11:29
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Truhe restaurieren *MIT BILD*
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3345
Re: Truhe restaurieren
[<a href="?p=88176#p88176">In Antwort auf #88176</a>] Hallo Michael, vielen Dank für deine Antwort. Mir geht es in erster Linie darum die vorhandene Substanz zu erhalten und zu schützen. Daher auch meine Frage, ob jemand Erfahrungen hat, wie sich Wachs schonend entfernen lässt. Deinem Hinweis mit Te...
- Mo 5. Feb 2018, 11:12
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Truhe restaurieren *MIT BILD*
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3345
Re: Truhe restaurieren
[<a href="?p=88174#p88174">In Antwort auf #88174</a>] Hallo Amadeus, vielen Dank für deine Antwort. Ein zerlegen der Truhe kommt nicht in Frage, da ja keine "Materialschäden" vorhanden sind sondern nur das "Finish" stellenweise beschädigt. Zumal es sich bei der Truhe, wenn man der Geschichte derselb...
- Mo 5. Feb 2018, 10:52
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Truhe restaurieren *MIT BILD*
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3345
Re: Krebsmühle
[<a href="?p=88172#p88172">In Antwort auf #88172</a>] Hallo Rolf, vielen Dank für den Hinweis. Da es sich jedoch um eine gewachste Truhe handelt - es muss kein Lack o.ä. entfernt werden - denke ich, dass ein "Komplettbad" zu viel wäre. Ich möchte, wenn es irgend möglich ist auch nur die Stellen bear...
- Fr 2. Feb 2018, 10:42
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Truhe restaurieren *MIT BILD*
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3345
Truhe restaurieren *MIT BILD*
Hallo Zusammen, aus einem Nachlass ist mir die alte "Marburger Truhe" aus Eiche in die Hände gefallen. Diese wurde ca. 1960 nach Wurmbefall restauriert und gewachst. Leider stand die Truhe in einem "Messi-Haus" und war mit Zigarettenkippen bedeckt. Nach einer ersten Reinigung stellte sich heraus, d...
- Fr 7. Apr 2017, 12:01
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Bitte um Hilfe bei Identifizierung Werkzeug/Messer
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1444
Re: Bitte um Hilfe bei Identifizierung Werkzeug/Me
[<a href="?p=147172#p147172">In Antwort auf #147172</a>] Hallo, es handelt sich dabei um ein sogenanntes Bund-/Beutelmesser. Diese Messer waren bei der Post zu einer Zeit im Einsatz als die Briefe noch zu Stapeln abgebunden wurden. Um diese Bunde zu öffnen (ohne die Briefe zu beschädigen) wurden die...
- Do 14. Jan 2016, 13:07
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Hubtisch
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2316
Re: Hubtisch
[<a href="?p=82733#p82733">In Antwort auf #82733</a>] <blockquote><div class="quote">Wie sind eigentlich die Chancen, dass man so einen Hubtisch auch als Arbeitstisch, z.B. für Bohr- oder Schleifarbeiten nehmen kann ohne dass sich das Teil von alleine absenkt? Wie dicht sind die Zylinder? </div></bl...
- Di 12. Jan 2016, 15:39
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Hubtisch
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2316
Re: Hubtisch
[<a href="?p=82695#p82695">In Antwort auf #82695</a>] Hallo Manfred, ich würde Dir zu einem Scherenhubtisch raten. Hierbei ist es unerheblich ob du ein Modell von Hanselifter, Kaiser & Kraft, Jungheinrich..... kaufst, da diese Geräte - wie im übrigen auch die Hubwagen und sonstigen manuellen Fördert...
- Fr 23. Jan 2015, 11:50
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Das kleine Schalregal (Photos)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 419
Re: Das kleine Schalregal (Photos)
Hallo Rolf, da ist dir ein tolles kleines Möbelstück gelungen und funktionell auf jeden Fall. Zumal es sehr schade wäre, wenn die Runddeckel-Truhe durch Tücher verdeckt wäre. Ich gebe dir Recht, ich mag auch die dezente Maserung von Buche. Ansonsten sauber gearbeitet und toll dokumentiert. Vielen D...
- So 18. Jan 2015, 19:31
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Medikamentenschränkchen aus Kiefer- Leimholz *MIT BILD*
- Antworten: 41
- Zugriffe: 3107
Re: Medikamentenschränkchen aus Kiefer- Leimholz
[<a href="?p=140043#p140043">In Antwort auf #140043</a>] Hallo Friedrich, vielen Dank für das Einstellen der tollen Dokumentation. Das Schränkchen gefällt mir ausgesprochen gut - ich mag auch die getroffene Holzauswahl sehr. Die Ausführung zeugt von großer Liebe zum Detail und hoher handwerklicher F...
- Mo 12. Jan 2015, 13:11
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: TV-Schrank aus Birne
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2659
Re: TV-Schrank aus Birne
[In Antwort auf #78935]
Hallo Mario,
da ist dir ein wunderschönes Möbelstück gelungen - Besonders das durchdachte Design gefällt mir sehr gut.
Würde ich mir sofort in die Wohnung stellen!! Danke für das Einstellen des Beitrages.
Viele Grüße
Carsten
Hallo Mario,
da ist dir ein wunderschönes Möbelstück gelungen - Besonders das durchdachte Design gefällt mir sehr gut.
Würde ich mir sofort in die Wohnung stellen!! Danke für das Einstellen des Beitrages.
Viele Grüße
Carsten