Die Suche ergab 75 Treffer

von Carsten Rink
So 3. Jul 2011, 11:04
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Anrichte (mit Bildern)
Antworten: 6
Zugriffe: 169

Re: Anrichte (mit Bildern)

[In Antwort auf #64225]
Hallo Dirk,

die Anrichte gefällt mir echt gut - ich mag das Design.
Es ist doch schönes Stück geworden.

Viele Grüße
Carsten



von Carsten Rink
So 3. Jul 2011, 10:54
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bau einer Hobelbank - viele Bilder
Antworten: 14
Zugriffe: 413

Re: Bau einer Hobelbank - viele Bilder


Hallo Pedder,

ich werde die Bank erst mal nicht löchern.
Gebohrt hat man ja bekanntlich schnell - und das kann ich bei Bedarf immer noch machen.
Eine Anti-Rutschmatte werde ich mir auf jeden Fall gleich besorgen.
Danke für den Hinweis.

Viele Grüße
Carsten



von Carsten Rink
So 3. Jul 2011, 10:41
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bau einer Hobelbank - viele Bilder
Antworten: 14
Zugriffe: 413

Re:Hobelbank Bankknecht

[<a href="?p=64153#p64153">In Antwort auf #64153</a>] Ich hab die letzten 2 Tage genutzt die Hobelbank zu vervollständigen und mir einen verschiebbaren Bankknecht gebaut. Als Vorbild dienten mir Bilder von alten Shaker-Hobelbänken. Der Bankknecht ist mit der Hobelbank verschraubt und jederzeit wiede...
von Carsten Rink
Di 28. Jun 2011, 11:16
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bau einer Hobelbank - viele Bilder
Antworten: 14
Zugriffe: 413

Re: Bau einer Hobelbank - viele Bilder

Hallo Pedder, es freut mich wenn die Bank gefällt. Ich möchte ebenfalls runde Bankhaken einbauen, da diese bei runden oder dreieckigen Objekten das Einspannen erleichtern. Oder liege ich mit dieser Annahme falsch? Über die Führung der Hinterzange hab ich mir lange Gedanken gemacht, Die Führung der ...
von Carsten Rink
Di 28. Jun 2011, 10:43
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bau einer Hobelbank - viele Bilder
Antworten: 14
Zugriffe: 413

Re: Bau einer Hobelbank - viele Bilder

[<a href="?p=64163#p64163">In Antwort auf #64163</a>] Vielen Dank an alle für die netten Kommentare. Da ich noch Löcher für runde Bankhaken im Bereich der Vorderzange bohren möchte, stellte sich mir gestern Abend die Frage nach den Lochabständen. Welche Abstände sind da sinnvoll?? Ich möchte die Pla...
von Carsten Rink
Di 28. Jun 2011, 09:56
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bau einer Hobelbank - viele Bilder
Antworten: 14
Zugriffe: 413

Re: Bau einer Hobelbank - viele Bilder

[<a href="?p=64162#p64162">In Antwort auf #64162</a>] Hallo Wolf, ich hab mich auch etwas beeilt, da die nächsten Projekte schon vor der Tür stehen.....Balkonsanierung, neue Terrasse... Ja, insgesamt hab ich "nur" ca 5 Wochen gebraucht. Ich dachte auch, dass es länger dauern würde. Freut mich, dass ...
von Carsten Rink
Mo 27. Jun 2011, 13:35
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bau einer Hobelbank - viele Bilder
Antworten: 14
Zugriffe: 413

Bau einer Hobelbank - viele Bilder

Vor einiger Zeit konnte ich recht günstig 2 Buche-Leimholzplatten mit den Maßen 3000 x 600 x 40 mm erstehen. Für keinen besonderen Zweck gedacht, lagerten diese. Beim Durchstöbern des Marktplatzes hier im Forum sah ich, dass ein Forumskollege eine Hinterzange gebraucht verkaufen wollte. Mit meiner ...
von Carsten Rink
Di 30. Nov 2010, 14:01
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Podest für Kombimaschine (evtl. fahrbar)
Antworten: 59
Zugriffe: 3724

Re: Podest für Kombimaschine (evtl. fahrbar)

Hallo Marcus, ich würde als Unterau eine normale EURO-Palette nehmen. Diese kannst du von der Oberseite veredeln. Eine Europalette trägt 1.000kg bei den Abmessungen von 1.200 x 800 mm und einer Höhe von 145 mm. Damit hast du schon mal einen echt tragfähigen Unterbau, welche man auch zur Not anstell...
von Carsten Rink
Fr 1. Okt 2010, 14:20
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Woher Punkthalter / Abstandshalter bekommen?
Antworten: 5
Zugriffe: 94

Re: Woher Punkthalter / Abstandshalter bekommen?

[In Antwort auf #59861]
Hallo Howard,

frag mal bei einem Werbeunternehmen, welches auch Beschriftungen und Schilder herstellt. Die haben sowas um die Acryl- und Plexiglasschilder an Wänden zu montieren.

Viele Grüße
Carsten



von Carsten Rink
Mi 29. Sep 2010, 12:16
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Erfahrungen mit JET -Sägen
Antworten: 4
Zugriffe: 743

Re: Erfahrungen mit JET -Sägen

@Hauke Danke für Deine Antwort. Leider konnte ich mir bisher noch keine solchen Maschine in Augenschein nehmen. Die Beschreibung der Maschine(n) hörte sich recht gut an (Tisch aus Guss etc) und weckte meine Neugier. Ich werde die Säge nicht kaufen ohne mich vorher von der Leistungsfähigkeit selbst ...