Die Suche ergab 385 Treffer

von C. Grefe
Mi 1. Nov 2006, 16:44
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Welche Messer für Bosch/Mafell Hobel?
Antworten: 16
Zugriffe: 703

Re: Welche Messer für Bosch/Mafell Hobel?

Hallo Justus und Gerhard, auch Euch beiden vielen Dank für Eure Beiträge! Der Hinweis mit dem Einstellen der Messer nach dem Wechsel ist sicherlich berechtigt, das stelle ich mir bei Wendehobelmessern auch unkomplizierter vor. Ob allerdings Wendemesser tatsächlich nachgeschliffen werden sollte, ist...
von C. Grefe
Mi 1. Nov 2006, 16:41
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Welche Messer für Bosch/Mafell Hobel?
Antworten: 16
Zugriffe: 703

Re: Welche Messer für Bosch/Mafell Hobel?

[<a href="?p=27288#p27288">In Antwort auf #27288</a>] Hallo Walter, vielen Dank für Deine Hinweise. Das mit der extra Druckleiste muss ich mal in Erfahrung bringen. Käme ich denn in Laubholz mit HSS 18% zu Rande, oder ist nach 3 Brettern Schluss mit scharfem Schnitt? Das hieße dann ja, ich müsste in...
von C. Grefe
Di 31. Okt 2006, 17:53
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Welche Messer für Bosch/Mafell Hobel?
Antworten: 16
Zugriffe: 703

Welche Messer für Bosch/Mafell Hobel?

Guten Abend zusammen! Ich habe mir vor einigen Tagen eine stationäre Bosch Hobelmaschine SHO 280 gekauft (gebaut von Mafell als AD 280). Nun stellt sich für mich die Frage, welche Hobelmesser ich benutzen soll. Von Haus aus besitzt die Maschine Wendemesser, die folglich nicht nachschleifbar sind. D...
von C. Grefe
Sa 21. Okt 2006, 09:18
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bosch - Sauger GAS 50 M
Antworten: 3
Zugriffe: 148

Re: Bosch - Sauger GAS 50 M

Hallo Gunther, der Bosch ist ein sehr guter Sauger. Zu dem, was Edi bereits geschrieben hat, möchte ich noch hinzufügen: Mafell hat das gleiche Gerät als "S 50 M" im Programm (dann allerdings mit Befestigung für Systainer), Metabo verkauft ihn als SHR 2050 M. Das sollten wohl zusätzliche Indizien s...
von C. Grefe
Sa 14. Okt 2006, 10:30
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Küchenarbeitsbretter Holz/ Kunststoff?
Antworten: 9
Zugriffe: 662

Re: Küchenarbeitsbretter Holz/ Kunststoff?

Hallo Heiko, ich bin in diesem Forum schon lange Zeit passiver Mitleser, nun habe ich auch mal etwas dazuzusteuern. Dieses stammt aus einem Beitrag der WDR Hobbythek über Hygiene im Haushalt: "Hygienisch einwandfrei: Küchenbrettchen aus Holz Wer glaubt, Schneidebretter aus Kunststoff seien hygienis...