Die Suche ergab 1088 Treffer

von Bernhard
Do 16. Jan 2014, 20:31
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Stecheisen mit Damastoptik
Antworten: 37
Zugriffe: 2190

Versicherung der Werkstatt

[<a href="?p=137118#p137118">In Antwort auf #137118</a>] Hallo Klaus, <blockquote><div class="quote">aus dem Gedächtnis ein Inventar zu erstellen, höchstens lückenhaft.</div></blockquote> mir ging das ähnlich und im Schadensfall kann das sehr ärgerlich sein. Ich habe eine "Inventur" durchgeführt und...
von Bernhard
Do 16. Jan 2014, 19:16
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Fase unten vs. Fase oben - Hobel
Antworten: 34
Zugriffe: 994

Re: Fase unten oder oben?

[<a href="?p=137102#p137102">In Antwort auf #137102</a>] Hallo Klaus, auch ich halte den Rückschluss von Jens für fragwürdig. <blockquote><div class="quote">richtig ist, dass Stanley meines Wissens einen Fase-oben-Hobel in Bankhobelgrösse baute, nämlich den #164. Das war ein speziell zum Abrichten v...
von Bernhard
Do 16. Jan 2014, 18:57
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Fase unten vs. Fase oben - Hobel
Antworten: 34
Zugriffe: 994

Re: Fase unten oder oben?

[<a href="?p=137104#p137104">In Antwort auf #137104</a>] Hallo Pedder, ich habe noch einmal über Deine Argumentation nachgedacht und obwohl wir sicherlich keine finale Lösung erarbeiten können, interessiert mich dieses Thema. <u>Empirischer Ansatz: </u> Der ist ganz bestimmt kein Ersatz für eine wis...
von Bernhard
Mi 15. Jan 2014, 17:34
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Fase unten vs. Fase oben - Hobel
Antworten: 34
Zugriffe: 994

Fase unten oder oben?

Hallo Jens, kann es sein, dass Du Dir widersprichst? Hier Deine Aussage von Dienstag: <blockquote><div class="quote">Welcher Hobeltyp ist nun der bessere? Eindeutig wohl die Hobel mit der Fase unten. Hobel mit der Fase oben gibt es seit über 100 Jahren, sie haben sich nie richtig durchsetzen können...
von Bernhard
Mi 8. Jan 2014, 20:26
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: gezinkte Schubladen verleimen?
Antworten: 6
Zugriffe: 289

Re: gezinkte Schubladen verleimen?


Hallo Heiko,

ich sehe noch einen weiteren Nachteil. Je nach Aufstellungsort kann das Holz ordentlich schwinden und expandieren. Da die Nuten in den eher schmalen Schubladenwänden nicht so tief sind, kann das knapp werden.

Grüße
Bernhard

von Bernhard
So 5. Jan 2014, 10:16
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Oberfräse richtig dimensionieren
Antworten: 31
Zugriffe: 1560

Re: Oberfräse richtig dimensionieren

Hallo Dietrich, die Metabo 1229 wäre heute auch meine erste Wahl. Ich habe sie damals gegen eine Festo 900 getauscht, weil ich auf das Schienensystem, das andere Hersteller anfangs der 90er nicht so im Programm hatten, fokussiert war. Von der Haltbarkeit kann ich über die Festo Modelle nicht klagen...
von Bernhard
Mi 1. Jan 2014, 16:26
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kleine Küche
Antworten: 21
Zugriffe: 327

Re: Kleine Küche

[<a href="?p=75254#p75254">In Antwort auf #75254</a>] Hallo Justus, auch ich finde es prima, ein Werk von Dir zu sehen. Furnierte Flächen in dieser Größenordnung stelle ich mir schwierig vor, insbesondere, wenn sie über die Ecken gehen. Deshalb würde mich der Erstellungsprozess interessieren. Neben ...
von Bernhard
Di 31. Dez 2013, 19:14
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsäge, kleine Dokumentation *LINK*
Antworten: 20
Zugriffe: 969

Re: Bandsäge, kleine Dokumentation

[<a href="?p=75235#p75235">In Antwort auf #75235</a>] Hallo Dietrich, prima Bericht, eine tolle Maschine in bekannten "Traditionsfarben". Ich fürchte, wenn die Hersteller dieser Farbe nach Großabnehmern forschen, werden sie bestimmt in Hessen fündig :-)). Zuerst war ich ein wenig erschrocken über di...
von Bernhard
So 29. Dez 2013, 20:16
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Projektvorstellung - Wohnzimmerschrank *MIT BILD*
Antworten: 4
Zugriffe: 127

Re: Projektvorstellung - Wohnzimmerschrank

Servus Thomas, schönes Projekt mit gelungener Maserung. Aufgrund des Gewichts ist die "Umwandlung" vom Hängeschrank zum Standmodell sicherlich eine richtige Entscheidung. Gefüllt würde der Schrank einiges wiegen, auch wenn die edlen Getränke kontinuierlich abnehmen. Ich würde noch Filzgleiter unter...
von Bernhard
Mi 18. Dez 2013, 19:14
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kleines Nachtschränkchen aus Apfelholz *Bilder*
Antworten: 14
Zugriffe: 312

Vorschlag

Hallo Mario, ich finde das Möbel ist mit sehr viel Liebe gefertigt und die umlaufende Maserung ist prima. Da ich ebenfalls ein Werfen des Zwischenboden und unteren Boden erwarte, stelle ich mir die Frage, ob man die Böden nicht mit einigen beherzten Schlägen austreiben und korrekt einsetzen kann? V...