Die Suche ergab 94 Treffer

von Bernd
Do 6. Jan 2005, 20:37
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Einem geschenkten Gaul...
Antworten: 3
Zugriffe: 97

Einem geschenkten Gaul...

Bisher hatte ich noch nie etwas mit einer japanischen Säge zu tun. Jetzt habe ich eine geschenkt bekommen und habe gleich ein paar Fragen. Die Säge hat zwei Zahnreihen, pro Seite eine. Eine davon ist mit relativ kleinen Zähnen, einem kleinem aber gleichmäßigen Zahnraum und einem für mich etwas sond...
von Bernd
Mi 5. Jan 2005, 23:14
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Wie bekomme ich 32 Mulden in ein Brett?
Antworten: 10
Zugriffe: 594

Re: Wie bekomme ich 32 Mulden in ein Brett?

[<a href="?p=10656#p10656">In Antwort auf #10656</a>] Eine ähnliche Aufgabenstellung ( Mulden in Spielkreiseltellern) habe ich mit einem selbst gebauten Werkzeugen gemeistert. Herstellung eines Schabvorrichtung. In eine Durchmesser =X und 1,5cm starke Alu-Scheibe habe ich zwei Schlitze (Breite ist a...
von Bernd
Di 4. Jan 2005, 22:01
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Daumenmaß für Hobelmaul ?
Antworten: 6
Zugriffe: 79

Daumenmaß für Hobelmaul ?

Hallo ! Mir wurde ein alter Handhobel geschenkt, den ich in den nächsten Tagen gerne überarbeiten möchte. Die Sohle scheint mehrfach abgerichtet worden zu sein. Zumindest ist das Hobelmaul nach meiner Auffassung mit 8mm sehr breit. Gibt es bezüglich der maximalen Breite ein „Daumenmaß ? Vorab viele...
von Bernd
Di 4. Jan 2005, 15:56
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Weihnachtsfrau
Antworten: 0
Zugriffe: 184

Weihnachtsfrau

Irgendwie scheint es mit den „Weihnachtsfrauen“ bei Euch besser zu funktionieren. Ich habe 12 Pläne bzw. Skizzen bekommen. Sieht so aus als sollte ich wieder mal etwas zu bauen. Frage mich nun was ich denn die ganze Zeit gemacht habe ? Naja, zuerst sind die Kleinen dran. Die Holzritter brauchen jet...
von Bernd
So 2. Jan 2005, 18:23
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Ausdrehen eines " Ast-Knie´s"
Antworten: 9
Zugriffe: 685

Re: Ausdrehen eines " Ast-Knie´s"

Hallo Dieter ! Zunächst bin ich froh, dass der Beitrag Dich doch erreicht hat. Nach dem Abschicken war er plötzlich weg und nicht wieder auffindbar. Nun zu meinem Problem. Ich kann schlecht jemanden etwas erklären und wenn ich es aufschreiben soll, weiß ich am Ende oft selbst nicht was ich am Anfan...
von Bernd
Sa 1. Jan 2005, 23:30
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Ausdrehen eines " Ast-Knie´s"
Antworten: 9
Zugriffe: 685

Re: Ausdrehen eines " Ast-Knie´s"

Hallo Dieter ! Zunächst auch Dir ein gutes Jahr 2005 mit allen 10 Fingern. Bei Gelegenheit werde ich Dir ein Foto davon machen lassen. Selbst habe ich so ein digitales Teufelsding nicht. Nebenbei bemerkt. Ich habe auch schon solch unförmige Drechselteile auf die besagte Planscheibe aufgespannt, ein...
von Bernd
Sa 1. Jan 2005, 23:05
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobelbank als Zwischenlösung
Antworten: 21
Zugriffe: 671

Re: Hobelbank als Zwischenlösung

Hallo Gerhard ! Nicht alles muß fürs Leben sein. Das eine Leben ist kurz, das andere halt länger. Ewig dauert keines. Somit gibt es auch gute Kompromiße. Wenn meine Aufzeichnungen richtig sind wurde im Selbst-Heft 3/98 der Bau einer Werk-/ Hobelbank beschrieben. Damals habe ich für eine Bekannten d...
von Bernd
Fr 31. Dez 2004, 12:09
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Ausdrehen eines " Ast-Knie´s"
Antworten: 9
Zugriffe: 685

Re: Ausdrehen eines " Ast-Knie´s"

Hallo Dieter ! Als Grundhalterung nutze ich eine selbst gefertigte Planscheibe (Durchmesser 32 cm) aus 2,5 cm starkem Buchenholz. In diese Scheibe habe ich 8, sternförmig zur Mitte der Scheibe verlaufende, Langlöcher eingearbeitet. Mittels einzulassender Schlossschrauben bin ich dann in der Lage da...
von Bernd
Fr 31. Dez 2004, 11:21
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Ausdrehen eines " Ast-Knie´s"
Antworten: 9
Zugriffe: 685

Re: Ausdrehen eines " Ast-Knie´s"

Hallo Dieter, ob ich Dir als „Jungfuchs“ hier einen Tip geben kann weiß ich nicht. In einem solchen, wie von Dir geschilderten Fall „umbaue“ ich das Drechselteil regelrecht mit Holz oder Styropor, so dass ich in jedem Bearbeitungsgang eine kreisrunde Fläche erhalte. Die Gefahr, dass die Finger in M...
von Bernd
Fr 31. Dez 2004, 11:01
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Reneklode
Antworten: 25
Zugriffe: 1839

Re: Reneklode

[<a href="?p=10463#p10463">In Antwort auf #10463</a>] Hallo Dietrich, ich bitte um Entschuldigung wegen des falschen Namens. Ich habe das nicht mit Absicht gemacht, wohl aber geschludert. Diese Verkürzung, man kann auch sagen Verstümmelung, von Wörter und insbesondere von Namen ist auf einen „Gen-De...