Die Suche ergab 39 Treffer
- Mi 5. Jul 2023, 12:20
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Lie Nielsen No. 4
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4497
Lie Nielsen No. 4
Hallo, Ich könnte einen wenig gebrauchten Lie Nielsen No. 4 bekommen. Mich würde sehr interessieren, ob hier jemand einen Lie Nielsen besitzt und mir vielleicht aus erster Hand sagen kann, wie sich dieser im Vergleich zu Juuma, Dictum oder Veritas verhält und ob der Hype um sie wirklich gerechtferti...
- So 11. Jun 2023, 17:59
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Holzhobel abrichten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6453
Re: Holzhobel abrichten
Hallo Fritz, Uwe, Ja, das ist natürlich richtig. Manchmal ist es bei mir bei den Holzarbeiten wie bei anderen vielleicht mit dem Autotuning. Irgendwie nicht nötig für die Funktion und doch ein gutes Gefühl, wenn alles perfekt wird. Oder im Schärfforum, wo nach den 30.000er Schleifsteinen überlegt wi...
- So 11. Jun 2023, 10:36
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Holzhobel abrichten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6453
Re: Holzhobel abrichten
Die Fühler sind nicht ganz so lang, wie der Hobel breit. Sie lassen sich aber komplett durchschieben. Das Haarlineal habe ich zunächst quer über die Sohle gelegt. Dann von vorne nach hinten ca. 0.5 cm weise vorgeschoben. Das Fazit ist, dass nirgendwo ein 0.04 mm Fühler unter dem Lineal durchgeht. In...
- Sa 10. Jun 2023, 20:31
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Holzhobel abrichten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6453
Re: Holzhobel abrichten
Hallo Pedder, Rafael, Das Eisen muss noch geschärft und angepasst werden, dann weiß ich mehr. Mich wundert nur an der Stelle, dass sich die Planheit der Glasplatte nicht auf die Sohle überträgt. Das Papier ist doppelt so lang wie der Hobel. Und wie gesagt, der Fühler geht rundherum durch. Die Sohle ...
- Sa 10. Jun 2023, 11:50
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Holzhobel abrichten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6453
Re: Holzhobel abrichten
Hallo Rafael, Vielen Dank. Das Papier ist 3M Gold. Die Glasplatte liegt auf einem schweren Eichentisch satt auf. Der Fühler geht an allen Stellen glatt durch, fast so als würde der Hobel auf einer Kufe in der Mitte stehen. Ich stehe beim Abrichten hinter dem Tisch hinter der Raubank und schiebe sie ...
- Sa 10. Jun 2023, 10:28
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Holzhobel abrichten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6453
Re: Holzhobel abrichten
P.s. Die Glasplatte ist 15 mm dick und lag selbst satt auf, hat sich also nicht gebogen.
- Sa 10. Jun 2023, 10:25
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Holzhobel abrichten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6453
Re: Holzhobel abrichten
P.S. Ich habe beim Abrichten die Raubank nur mit zwei drei Fingern hinten ganz lose in der Hand gehabt und nur von hinten angeschoben, aber peinlich darauf geachtet, nie von oben zu drücken. Sie wiegt 4 kg und hat sich selbst nur durch ihr Eigengewicht abgerichtet.
- Sa 10. Jun 2023, 10:22
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Holzhobel abrichten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6453
Holzhobel abrichten
Hallo, Ich habe eine Raubank auf einer Floatglasplatte abgerichtet. Die Floatglasplatte ist länger als die Raubank. Ich habe die Planheit der Floatplatte auf der Granitplatte hier von Diether Schmidt geprüft. Hierzu habe ich sie so auf die Granitplatte gelegt, dass sie rechts und links gleich weit ü...
- Sa 5. Nov 2022, 14:40
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: ECE Reformputzhobel Primus
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3896
ECE Reformputzhobel Primus
Hallo an alle, Ich habe früher auf Flohmärkten normale ECE Putzhobel gesehen. In der Regel war es dann so, dass die Sohlen so geworfen waren oder beschädigt, dass man vielleicht zwei Millimeter Holz hätte abtragen müssen, was natürlich dazu geführt hätte, dass man einen Spund in das danach zu große ...
- Fr 21. Okt 2022, 08:04
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Gedanken zu Wassersteinen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5011
Re: Gedanken zu Wassersteinen
Hallo Friedrich, Vielen Dank, das ist wirklich sehr nett. Zum Schleifen nehme ich Metallschleifpapier von Bosch von Körnung 80 bis 320, und dann durchlaufe ich die ganze Serie Matador Nassschleifpapier von Diether Schmidt von Körnung 400 bis zu 7000. Danach kommt je nach Stahl Leder oder Micromesh 1...