Die Suche ergab 87 Treffer

von Bernd Pfeffer
Di 10. Apr 2018, 06:40
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Wie heissen diese Schrauben *MIT BILD*
Antworten: 10
Zugriffe: 631

Re: Wie heissen diese Schrauben


Die sind es, allerdings sehr interressant, was sonst
noch dabei raus kam!
Danke
Bernd

von Bernd Pfeffer
Mo 9. Apr 2018, 21:22
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Wie heissen diese Schrauben *MIT BILD*
Antworten: 10
Zugriffe: 631

Re: Wie heissen diese Schrauben


Ich habe die vor 40 Jahren an einer geschenkten
Kombimaschine gesehen in Stahlausführung,
Ähnlich den Sternschrauben bzw
Flügelschrauben.
Bernd

von Bernd Pfeffer
Mo 9. Apr 2018, 19:57
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Wie heissen diese Schrauben *MIT BILD*
Antworten: 10
Zugriffe: 631

Wie heissen diese Schrauben *MIT BILD*



Ich suche solche Schrauben, wie nennt man sie, stimmt "Daumenschrauben"? Ich konnte darunter allerdings nichts finden.
Kann Jemand helfen? Ich glaube früher traf man die öfter an.
Gruss
Bernd

von Bernd Pfeffer
Fr 9. Feb 2018, 13:15
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Experiment: Holdfast aus Holz für 20mm
Antworten: 2
Zugriffe: 197

Re: Experiment: Holdfast aus Holz für 20mm *MIT BILD*

Meine zwei Versionen, die eine aus einem Reststück Buchen und 20 mm Fichtenrundstab. Die andere eine Astgabel ich glaube auch Buche, mit dem Zugmesser passend gemacht. funktionieren Beide, die zweite noch besser als die erste. Die ist Roy Underhill nachgebaut. Werkbanplatte hat eine Stärke von 20mm...
von Bernd Pfeffer
Mi 5. Jul 2017, 22:52
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Scheppach Anbaugeräte
Antworten: 8
Zugriffe: 706

Re: Scheppach Anbaugeräte


War bei meiner EMCO Star 2000 auch so. Friedrich hatte den goldenen Tip.
Der Kondensator war im Eimer. Wird wahrcheinlich auch so ein riesen Ding
sein. Ersatzteil kostete für die EMCO glaub ich 12.- Euro. Seither
wieder Freude Pur und immer noch Dank an Friedrich.

Bernd

von Bernd Pfeffer
Do 29. Jun 2017, 15:34
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Alles Paletti
Antworten: 16
Zugriffe: 1872

Re: Plänchen


Herzlichen Dank
Bernd

von Bernd Pfeffer
Do 29. Jun 2017, 12:30
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Alles Paletti
Antworten: 16
Zugriffe: 1872

Re: Alles Paletti


Hast Du dafür vielleicht ein Plänchen oder Skizzchen, find ich nämlich
super.
Bin allerdings nicht so versiert dass ich so drauf los bauen könnte.

Bernd

von Bernd Pfeffer
Do 16. Mär 2017, 21:54
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Beschwerden beim Hobeln
Antworten: 11
Zugriffe: 420

Re: Beschwerden beim Hobeln

[In Antwort auf #146971]
Hat sich das schon mal ein Arzt angesehen? Den geschilderten Sympthomen nach
könnte es sich auch um einen Tennisarm handeln. Ich kenne das von meinen Mitspielern
da gibt´s spezielle Bandagen.
Vielleicht konnte ich Dir helfen.
Gruß
Bernd

von Bernd Pfeffer
Do 16. Feb 2017, 11:51
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kinderspielzeug aus Holz *MIT BILD*
Antworten: 9
Zugriffe: 890

Re: Hier das Bild

Ich stimme Deinen Ausführungen zur Kostenberechnung im Allgemeinen voll zu. Aber machen wir das immer nur um zu Sparen? Bei dem Druck dem Handwerker heute ausgesetzt sind, Kosten- Zeit-Wettbewerb, wird oft schnell gemurkst, mal grösser mal kleiner, hab da schon die dollsten Dinge gesehen. Uns macht...
von Bernd Pfeffer
Do 3. Nov 2016, 17:18
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schnitzbank? *MIT BILD*
Antworten: 20
Zugriffe: 584

Re: Ich wundere


So seh ich das auch Pedder.
Beiträge können zu 99% ausgeschöpft sein
und trotzdem interessieren einen das restliche 1%, das hundertprozentig
einer unserer Spezialisten beantworten kann. Auch die wissen mit den Jahren immer
mehr wie man ja immer wieder sieht.
Grüsse
Bernd