Die Suche ergab 61 Treffer

von Christof H
Sa 1. Jun 2024, 15:14
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Holdfast / Werkstückniederhalter
Antworten: 0
Zugriffe: 111

Holdfast / Werkstückniederhalter

Liebe Mitschaffende, wenn ich Kantholz oder Friese für einen Rahmen präzise ablängen möchte mache ich das so: ... 20240601_145644.png ... Links neben der Säge gibt es noch eine zweite Zwinge ist aber nicht mehr im Bild. Mit den Zwingen ist es immer ein bisschen Gefummel bis alles fertig ist. Meine F...
von Christof H
Mi 29. Mai 2024, 19:27
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schmale Leisten sägen, ohne Strom
Antworten: 17
Zugriffe: 2418

Re: Schmale Leisten sägen, ohne Strom

Wenn Du mit "planieren" das Abrichten der Zahnspitzen meinst:
Nein, musst Du bei einem neuen Blatt nicht machen und auch später nur ab und zu mal.

Grüße, Christof.
von Christof H
Di 28. Mai 2024, 15:56
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schmale Leisten sägen, ohne Strom
Antworten: 17
Zugriffe: 2418

Re: Schmale Leisten sägen, ohne Strom

Ich bin nicht ganz sicher, ob die Schnittbreite der Schrankbreite tatsächlich präzise entspricht. Aber immerhin: Ein neues Gestellsägeblatt ist 1,1mm stark, bleiben also 0,9 mm die zur Schränkung gehören können, also 0,45mm für jede Seite. Das solltest Du in jedem Fall reduzieren. Methoden haben wir...
von Christof H
So 26. Mai 2024, 17:01
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schmale Leisten sägen, ohne Strom
Antworten: 17
Zugriffe: 2418

Re: Schmale Leisten sägen, ohne Strom

Hallo Pedder,
Methode 1 gefällt mir gut, werde ich mir für das nächste mal merken.

Hoffentlich vergesse ich es nicht bis zum nächsten mal, sehr häufig macht man das ja nicht.

Viele Grüße, Christof.
von Christof H
Sa 25. Mai 2024, 13:26
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schmale Leisten sägen, ohne Strom
Antworten: 17
Zugriffe: 2418

Re: Schmale Leisten sägen, ohne Strom

Es gibt eine wunderbare Schränkanleitung von Friedrich Kollenrott. da findest Du alles, was Du zum Schärfen und Schränken von Sägen wissen musst. https://www.fine-tools.com/pdf/das_schaerfen_von_saegen__211207.pdf Zweitens: Ich stelle den Amboss auf praktisch 0 Schränkung und biege die Zähne zurück ...
von Christof H
Do 23. Mai 2024, 11:14
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schmale Leisten sägen, ohne Strom
Antworten: 17
Zugriffe: 2418

Re: Schmale Leisten sägen, ohne Strom

Das sieht dich schon gar nicht mal schlecht aus! Markus hat schon recht: es übt sich. Eine Bemerkung möchte ich noch aufgreifen: Du schreibt, du hast bei Fuchsschwanz und Gestellsäge die Schränkung "von Haus aus übernommen." Bedeutet das: Eine neue Säge mit originaler Schränkung? Im Falle ...
von Christof H
Mo 13. Mai 2024, 17:59
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schmale Leisten sägen, ohne Strom
Antworten: 17
Zugriffe: 2418

Re: Schmale Leisten sägen, ohne Strom

Hab eben nochmal drüber nachgedacht, soweit es den Verschnitt betrifft. Der war nicht groß. Der Schnitt einer Gestellsäge ist sehr viel schmaler als der von Kreissägen. Wie breit der Schnitt einer Bandsäge ist, weiß ich allerdings nicht. Zeit und Arbeitskraft konnten zu den maschinenlosen Zeiten and...
von Christof H
Sa 11. Mai 2024, 19:20
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schmale Leisten sägen, ohne Strom
Antworten: 17
Zugriffe: 2418

Re: Schmale Leisten sägen, ohne Strom

Hallo Junario, wie es sich trifft, hatte ich sowieso gerde vor ein Brett zu teilen. Schnittlänge 215cm durch 20mm Fichte. Hab ich lange nicht mehr gemacht. Also hier ist schon ein gutes Stück geschafft: 20240511_184505.jpg und schon fertig: 20240511_185559.jpg Die Schwankungen sind gering im Bereich...
von Christof H
Sa 13. Apr 2024, 12:20
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Rekionstruktion einer Stockmühle in Österreich
Antworten: 4
Zugriffe: 8159

Re: Rekionstruktion einer Stockmühle in Österreich

Sehr interessant, Andreas. Ein Wasserrad mit stehender Achse. Eigentlich schon fast eine Turbine, nur eben aus Holz.

Weißt Du, was der Grund für diese Bauweise war, welche Vorteile brachte sie?

Grüße, Christof.
von Christof H
Fr 1. Mär 2024, 12:50
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobeleisen und Stecheisen auf dem Leder abziehen (stroppen)?
Antworten: 20
Zugriffe: 10199

Re: Hobeleisen und Stecheisen auf dem Leder abziehen (stroppen)?

Liebe Holzwerker, es ist sehr interessant, die vielen Schärfmöglichkeiten zu lesen. Ich möchte aber darauf hinweisen, daß das Werkzeug nicht so sehr scharf sein muß, um seine Aufgabe zu erfüllen. Ich habe die Tischplatten von den Couchtischen, die ich vor kurzem hier vorgestellt habe, alle mit eine...