Die Suche ergab 28 Treffer

von Wolfram
Sa 23. Feb 2013, 15:19
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bedienungsanleitung Flott 1011
Antworten: 0
Zugriffe: 79

Bedienungsanleitung Flott 1011


Hallo liebe Gemeinde,

ich habe mir eine Gebrauchte Flott 1011 gekauft und suche jetzt eine Bedienungsanleitung oder andere Dokumentation dazu,.

Kann mir jemand weiterhelfen ?

Vielen Dank

Wolfram Kolb

von Wolfram
So 4. Sep 2011, 18:56
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Flott TB 13 ST Electronic - Bohrtiefenskala
Antworten: 7
Zugriffe: 614

Re: Flott


Hallo Guido,

ich überlee ir gerade eine gebrauche Flott Bohrmaschine zu kaufen, darf ich fragen warum Du Deine verkaut hast. Ich habe jetzt eine Optimum b17 und baue Möbrl.

Danke für Deine Antwort,

Wolfram


von Wolfram
Fr 15. Jul 2011, 22:05
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Zapfenlöcher
Antworten: 21
Zugriffe: 581

Re: Zapfenlöcher

Hallo Heiko, sehr schöner Tip, vielen Dank. Klingt mnach einer schönen und schnellen Lösung. Ich habe eine sehr schöne Lösung zum normalen Zapfen schneiden auf der Kreissäge. Die funktioniert mit eine beweglichen Plattform und 2 Anschlägen , damit kann dann der Zapfen auf einmal geschnitten werden....
von Wolfram
Fr 15. Jul 2011, 09:05
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Zapfenlöcher
Antworten: 21
Zugriffe: 581

Re: Zapfenlöcher

[<a href="?p=64324#p64324">In Antwort auf #64324</a>] Hallo Mathias, danke für Deine Beschreibung. Ich nehme an dass Du die Schlitze bei einer 16mm Breite auf meherere Male in der Tiefe ausfräst. Wie tief fräast Du auf einmal , 5mm ? Ich baue gerade eine Esstisch, da fräse ich auf zweimal mit dem 12...
von Wolfram
Fr 15. Jul 2011, 09:00
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Zapfenlöcher
Antworten: 21
Zugriffe: 581

Re: Zapfenlöcher


Hallo Heiko,

Du meinst mit losen Zapfen dass beide Teile ein Zapfenloch haben , und der Zapfen ist einzeln ?
Machst Du die Zapfenlöcher komplett mit der Oberfraäse ? Also zum beispiel bei Tischzargen , da kann ja dann gerne eine Tiefe vom 5cm und mehr vorkommen.

Grüsse Wolfram


von Wolfram
Do 14. Jul 2011, 23:02
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Zapfenlöcher
Antworten: 21
Zugriffe: 581

Re: Zapfenlöcher


Hallo Heiko,

ich intressiere mich für Zaprfenlöcher im Möbelbau, Bautischlerei ist nicht mein Gebiet.

Grüsse vom Wolfram


von Wolfram
Mi 13. Jul 2011, 17:27
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Zapfenlöcher
Antworten: 21
Zugriffe: 581

Zapfenlöcher

Liebe Jolzwerker, wie macht ihr Zapfenlöcher ? Ich benutze dafür bis jetzt meine Standbohrmachine mit Langlochbohrern und stemme die Ecken nachträglich aus. Hat jemand Erfahrung mit einfachen Stemmmaschinen wie der von Delta/Fox für 200 €. Ich freue mich auf Eure Erfahrungen . Grüsse Wolfram kolb
von Wolfram
Do 10. Feb 2011, 20:10
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Kaufentscheidung Zinkensäge
Antworten: 9
Zugriffe: 101

Re: Kaufentscheidung Zinkensäge


Hallo Udo,

ich benutze zu Zinken die Lie-Nielsen Progressive Pitch Säge und bin sehr zufrieden...

Grüsse und viel Spass beim zinken.

Wolfam


von Wolfram
Sa 1. Jan 2011, 15:36
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fräse für Tischeinbau
Antworten: 15
Zugriffe: 526

Re: Fräse für Tischeinbau

[In Antwort auf #61723]
Hallo Michael,

woher wäre die Hitachi denn zu beziehen ?

Grüsse und Danke

Wolfram


von Wolfram
Sa 1. Jan 2011, 15:35
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fräse für Tischeinbau
Antworten: 15
Zugriffe: 526

Re: Fräse für Tischeinbau// TRITON MOF001K


Lieber Frank,

danke für Deine Antworten, sehr hilfreich für mich. Verrätst Du mir noch ob die Triton viellauter ist als die Festool OF2000 ?

Danke nochmal, und ich hofe Du bist gut geritscht...

Grüsse vom Wolfram