Die Suche ergab 86 Treffer

von Werner
Di 11. Sep 2007, 21:08
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Maschinensteuerung *MIT BILD*
Antworten: 23
Zugriffe: 537

Re: Maschinensteuerung


Na dann, versuchen wir es mal:
hw.roesch.de/Bilder/B2616.jpg
hw.roesch.de/Bilder/B2615.jpg



von Werner
Mo 10. Sep 2007, 20:46
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Maschinensteuerung *MIT BILD*
Antworten: 23
Zugriffe: 537

Re: Maschinensteuerung


Leistungsregler 2600VA (Best.Nr. 191343 bei Conrad) 26,--€, Nullspannungsschalter ca. 20,--€, Zwischensteckergehäuse ca. 9,--€; tja und dann noch ein Stücl Kabel 5adrig, ein Poti mit Drehknopf und eventuell noch einen Not-Aus-Taster. Fotos kann man hier ja nicht hochladen. Bei Fragen fragen!


von Werner
Do 7. Jun 2007, 20:07
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hammer B3, Anbau eines Lineals für Parallelanschla *MIT BILD*
Antworten: 11
Zugriffe: 293

Re: Hammer B3, Anbau eines Lineals für Parallelans


Hallo,

du hättest ev. eine kleine Stahlzunge, die direkt in der Rinne läuft am Klemmstück vom Parallelanschlag anbringen können (=> selberbauen), das wäre am genauesten. Ich finge die Hammer K3 trotzdem super :-)

Mfg


von Werner
Mo 16. Apr 2007, 18:50
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Maschinensteuerung *MIT BILD*
Antworten: 23
Zugriffe: 537

Re: Maschinensteuerung

Meine Variante des Reglers schaut folgendermassen aus: Steckergehäuse mit getrenntem Stecker und Steckdose, dazwischen ist die Regelung über zwei Meter Ölflexkabel geschaltet. Diese ist in einem Gehäuse mit eingebautem Schalter mit Wiederanlaufschutz, dem Poti und dem Regelbaustein. Der Baustein is...
von Werner
So 8. Okt 2006, 12:41
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Arbeitstisch - doch noch nicht fertig ?
Antworten: 6
Zugriffe: 85

Re: Arbeitstisch - doch noch nicht fertig ?

Dieser Stern sitzt auf einem Gewinde und ich denke, der ist dafür da, dass man sich eben nicht bücken muss, um die Zange unten zu verstellen - das geht dann mit dem Fuß. Diese "leg vises" waren auch früher bei uns üblich, ich kann mich noch dumpf an so ein Teil in der Werkstatt meines Großvaters er...
von Werner
Sa 7. Okt 2006, 18:56
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Terminlisten "Der Letzte seines Standes?"
Antworten: 6
Zugriffe: 177

Re: OT: TV-Aufzeichnen über das Internet

Aufzeichnungen der Sendungen gibt es auch zum Herunterladen über eDonkey. Da das Aufzeichnen von Sendungen nicht illegal ist, dürfte es damit also auch keine Probleme geben. Ich habe schon fast alle Titel, die zur Verfügung stehen - es ist ein Genuss, den alten Handwerkern über die Schulter zu scha...