Die Suche ergab 219 Treffer

von Axel S
Mo 1. Sep 2014, 22:55
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Frage zu Schellackpolitur
Antworten: 16
Zugriffe: 1602

Re: Frage zu Schellackpolitur

Servus, die beiden Filme finde ich nicht schlecht und ich denke sie beantworten deine Fragen. <a href="https://www.youtube.com/watch?v=iko4oZygG3g" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=iko4oZygG3g</A> <a href="https://www.youtube.com/watch?v=6uzO3VUWGqg" target="_blank">https://www.youtu...
von Axel S
Do 17. Jul 2014, 11:41
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobeleisen Stahl
Antworten: 54
Zugriffe: 3931

Re: Hobeleisen Stahl - Testergebnisse

Irre was du dir da an Arbeit angetan hast!!! Toll auch die Unterstützung der beteiligten Kollegen!!! Die Sachegefällt mir natürlich da ich aus dem wissenschaftlichen Eck komme. Ein Eisen von Gerd für einen kleinen Stanley ist auch mal zu mir nach Österreich gegangen. Keine Ahnung wann das genau war...
von Axel S
Do 17. Jul 2014, 08:51
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsägeführung APA ölen - Problem *MIT BILD*
Antworten: 16
Zugriffe: 1197

Gute Idee Jockel


Servus Jockel!

Die Idee hat absolut was!!! Hatte
auch schon an Spülungen mit Bremsenreiniger
und anschließendes Ölen gedacht.
Aber das Einlegen z.B. in Benzin u.d.g. würde
sicher das alte Fett lösen. Druckluft könnte auch helfen
um den Gatsch zu entfernen ...

MbG
Axel

von Axel S
Di 15. Jul 2014, 14:00
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsägeführung APA ölen - Problem *MIT BILD*
Antworten: 16
Zugriffe: 1197

Vorgänger mit Staucherfett geschmiert ...


Hallo Heinz
Danke für die Hinweise!

Warum öffnen?
Da bei mir der/die vorgänger Staucherfett eingefüllt haben ...
Und das beginnt noch dazu etwas zu verharzen.

Sprich ich würde da gerne das alte Fett entfernen und wie vorgesehen
mit Öl schmieren/versorgen.

MbG
Axel

von Axel S
Di 15. Jul 2014, 08:53
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsägeführung APA ölen - Problem *MIT BILD*
Antworten: 16
Zugriffe: 1197

Re: Rändelmutter ist kein Deckel!

Hallo Jockel - bei mir hat das auch nix geholfen - die Dinger sitzen zu fest ... und übermäßige Kraft wollte ich nicht aufwenden. Aber vielleicht funkt es bei Florian. An was ich noch gedacht hätte wäre Leder oder ähnliches als Schutz für das Gewinde - Rohrzange. Rändelmutter vorsichtig anwärmen un...
von Axel S
Sa 12. Jul 2014, 20:17
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsägeführung APA ölen - Problem *MIT BILD*
Antworten: 16
Zugriffe: 1197

Re: Rändelmutter ist kein Deckel!

Servus Jockel <blockquote><div class="quote">ist KEIN Deckel</div></blockquote> das ist mir schon klar ;-) Darum habe ich den Begriff auch immer unter Anführungszeichen gesetzt! Wenn es/er/sie quasi eine Mutter ist geht Abziehen natürlich nicht. Ich frage mich nur wie man dann die Rändelmutter (den...
von Axel S
Sa 12. Jul 2014, 13:49
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsägeführung APA ölen - Problem *MIT BILD*
Antworten: 16
Zugriffe: 1197

Re: Bandsägeführung APA ölen - Problem *MIT BILD*

Hallo, ich habe das gleiche Problem! Ich bekomme auch den "Deckel" (Foto D) wo die Wurmschraube drinnen ist nicht runter. Nur zum Ölen ist das sicher nicht nötig - bei mir ist die Sache verschärft da bei mir altes Fett drinnen ist. Das sollte ja auf jeden Fall raus. Das ging natürlich super wenn di...
von Axel S
Fr 28. Feb 2014, 10:43
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsäge restaurieren-Problem mit den Rollen...
Antworten: 88
Zugriffe: 15492

Re: Bandsäge restaurieren - 10 Jahre später

Hallo zusammen - zur Thematik möchte ich ein paar Sachen anmerken: Für mein Gefühl passt ein alter Motor besser zu diesem Bandsägemodell! Im Hobbybereich - denk ich müssen - nicht unbedingt jene ges. Bestimmungen angewendet werden wie im Gewerbe (offener Motor). Mit Verstand und Kenntnis eingesetzt...
von Axel S
Mo 6. Jan 2014, 14:16
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: A3 31 Vorschub Dickte
Antworten: 8
Zugriffe: 234

Re: A3 31 Vorschub Dickte


Nein da kann ich dir nicht weiterhelfen.
Ich würde den Dicktentisch nochmals einsprühen und
einen neuen Versuch machen ...

Kostet nix und ist gleich gemacht - dann kannst du zumindest
einen Faktor ausschließen.

BG
Axel